Königlich auf dem Sattel: Der Royal Rosengarten e.V.

Neuer Reitverein: Der Royal Rosengarten e.V. will auch durch Jugendarbeit überzeugen. Foto: jojoHarburg/Rosengarten - Sie sind jung, auf dem Rücken der Pferde fühlen sie sich wohl und sie haben eines gemeinsam: Sie wollen in einem eigenen Verein zusammen ihre Ziele verfolgen. Grund genug für eine königliche Entscheidung.

Jugendliche 20-Cent-Killer: Anwalt will Bewährung

091014TatortHarburg - Bewährung. Das ist das Wunschurteil von Anwalt Siegfried Schäfer für seinen Mandanten Onur K. (17) zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Hamburg. Der Jugendliche ist angeklagt zusammen mit dem

Über so viel Einkommen verfügen die Menschen in ihrem Stadtteil

EurosHarburg - In Cranz wird Kasse gemacht. 34.858 Euro verdient dort durchschnittlich jeder steuerpflichtige Einwohner im Jahr. Das geht aus einer Erhebung des Statistikamtes Nord hervor. Auf der Veddel liegt das Durchschnittseinkommen gerade halb so hoch.

Raubopfer rettete sich durch Sprung aus fahrendem Auto

PeterwagenWilhelmsburg - Nur durch einen Sprung aus einem Auto ist am Donnerstag ein 37-Jähriger an der Korallusstraße einem Räuber entkommen, der ihm 11.000 Euro abnehmen wollte. Der Täter hatte zuvor sein Opfer durch eine fingierte

Frühling, Sonne, Sonnenschein: Der Winter ist endlich weg!

Frühlingsstrahlen: Linda Geflitter (links) genießt mit Mutter Monika und Sohn Frederik den Nachmittag am Leuchtturm. Foto: jojoHarburg - Das wurde auch endlich Zeit: Der Frühling ist da. Während der meterologische Beginn der blühenden Jahreszeit bereits vor einigen Wochen war, zeigt sich dieser jetzt auch in der Realität. Die Sonne schenkt dem Süden der Stadt Temperaturen

Phoenix-Viertel ist das Problemviertel der Problemviertel

100317PhoenixViertelHarburg - Im Phoenix-Viertel ist das problematischste Wohnquartier der Hamburger Problemviertel. Das geht aus einer Sondererhebung des Statistikamtes Nord mit Stichtag 1. März 2009 hervor, bei der sechs Wohnquartiere

Schlossinsel: Abrissbagger am Hansen-Speicher (6 Fotos)

100317Abriss2Binnenhafen - Da hat Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg kräftig zugepackt. An den Bedienhebeln eines Abrissbaggers sitzend riss er am Mittwoch die erste Ecke des historischen Hansen-Speichers auf der Schlossinsel

Markthändler erteilen dauerhaften Umzug zum Rathaus eine Absage

100316BlockhausHarburg - Die Markthändler haben einem dauerhaften Umzug des Wochenmarktes vom Sand auf den Rathausplatz eine klare Absage erteilt. Nur vier der 26 stimmberechtigten Marktbeschicker votierten am Montagabend bei

Pinkelprobleme der Rathausbesucher beschäftigen die Politik

RathausplatzHarburg - Rathausbesucher mit voller Blase haben in Harburg ein Problem. Das hat Jürgen Heimath, Chef der SPD-Fraktion festgestellt. Denn für sie ist es in dem ehrwürdigen Gemäuer schlecht möglich sich in geeigneter
  • 1732
  • 1733
  • 1734
  • 1735
  • 1736
  • 1737
  • 1738
  • 1739
  • 1740
  • 1741
Seite 1737 von 1798