Harburg - Prominenter Besuch an der Gesamtschule Harburg: Die Autorin der bekannten Bella-Block-Krimireihe Doris Gercke las am Donnerstagabend in der KulturKantine sowohl aus einem ihrer Kriminalromane, als auch aus ihrem neuesten Werk "Pasewalk".
Harburg - Mehr als 120 Kinder und Lehrer sind nach offiziellen Angaben allein in Harburg an der Schweinegrippe erkrankt. "An 14 Schulen im Bezirk sowie einer Kindergartentagesstätte haben wir bestätigte Fälle der Grippe" erklärt die Sprecherin des Bezirks, Petra Schulz, auf Anfrage. Insgesamt sind nach ihren Angaben in Harburg aktuell rund 200 Schweinegrippen-Fälle offiziell gemeldet.
Harburg - Die Bürgerschaft hat dem ersten Bauabschnitt des neuen Harburger Verwaltungszentrums zugestimmt. In dem Gebäudekomplex zwischen Rathaus und Knoopstraße sollen die Behörden
Harburg – Rund 270 Mitglieder der Harburger Service Clubs trafen sich im Foyer des Haupthauses der Sparkasse Harburg-Buxtehude am Sand. Das Geldinstitut hatte die Harburger Rotary- und Lions-Clubs, sowie
Harburg – Zunächst war die Bereitschaft gering sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. Mittlerweile wollen immer mehr Menschen den Schutz gegen das H1N1-Virus. In Harburg gibt es zwei Stellen, an denen geimpft wird.
Marmstorf - Rainer Bliefernicht, Chef vom Ortsverband Hamburg Süd, der CDU hatte beim traditionellen Grünkohlessen mit Parteifreunden im Marmstorfer Schützenhof ganz klare Vorstellungen von dem, was er von Hamburgs Innensenator
Marmstorf - Traditionelle japanisches Trommeln statt Feuerwerk. Eine gute Idee von Antje Seidel von Zippels-Kinderkram, die zusammen mit den Harburger Musikzwergen den „romantischen Laternenumzug“ an der
Heimfeld - Im Hotel Lindtner soll am kommenden Freitag Olaf Scholz zum Landesvorsitzenden der SPD Hamburg „gekrönt“ werden. Die Sozialdemokraten haben sich das Hotel für ihren Landesparteitag ausgesucht.
Hausbruch - Die Innenbehörde hat Pläne in der Schublade, nach denen die 1981 eröffnete Feuerwache 36 mit der Wache Finkenwerder zusammengelegt werden soll. An der Waltershofer Straße, von wo aus ein Gebiet mit etwa 52.000 Menschen betreut wird,