Harburg – Gehofft hatte Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss schon seit vier Jahren auf diesen Tag. Geahnt hatte er etwas seit Mittwochabend. Da kamen die ersten Andeutungen aus der Politik. Jetzt ist es klar: Das Helms-Museum wird in die Freiheit entlassen.
Berlin - Wenn Papst Benedikt XVI. im Reichstag vor den Mitgliedern des Deutschen Bundestages spricht, wird ein Harburger nicht dabei sein. Manuel Sarrazin, Europapolitischer Sprecher der Grünen, hat keine
Wilhelmsburg - Die Wilhelmsburger Reichsstraße kann verlegt werden. Aus Berlin kam vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) der "Gesehen-Vermerk". Das heißt: Von dort
Harburg - Schneller Doppelerfolg für Christina Redlich aus Harburg und Walter Bieberbach aus Buchholz. Das Tanzpaar des TTC Harburg schaffte das, was man einen glatten Durchmarsch nennt. Bei der gemeinsamen
Waltershof - Kollision zwischen der 168 Meter langen Charlotta und der 131 Meter langen Hanse Confidence, die bereits bei Eurogate am Kai lag. Beim Anlegemanöver rammte die Charlotta das Heck der Hanse Confidence und beschädigte sie
Harburg - Kaum eine Epoche hat die Landschaft Harburgs so geprägt, wie die Zeit, zu der es ab dem 30.September die neue Sonderausstellung des Helms-Museums gibt. Eiszeit in Hamburg lautet der Titel.
Neuland - Die Jazzroad wird rockiger. Neben klassichen Jazz-Bands begeisterten in diesem Jahr auch Friday-Shuffle, mit rockigen Country, oder die Black Ducks, die die Oldies drauf haben. Natürlich war wieder
Harburg - Eines ist sicher: Durch Hamburgs jüngste Bezirksabgeordnete, der 19 Jahre alten Viktoria Pawlowski wird der Altersdurchschnitt der Bezirksversammlung nicht nur gesenkt. Das Bezirksparlament wird auch optisch deutlich aufgewertet. Dass letzteres
Harburg - "Wunderbar" heißt am Sonnabend das Motto bei der achten Nacht der Kirchen. Bereits um 18 Uhr, eine Stunde früher als im Rest der Gotteshäuser, geht es in der St.Paulus-Kirche (Foto) in Heimfeld los. Dort richtet sich das Programm mit