Harburg - Es ist erwartungsgemäß keine gute Halbzeitbilanz, die die SPD der Schwarz-Grünen Koalition im Harburger Rathaus ausstellt. "Wir wollen damit zeigen was nicht funktioniert und was nicht funktionieren wird", sagt
Harburg - Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Harburger Schützengilde stand vor allem eines im Vordergrund: Wie kann sich die Gilde in Zukunft in der Öffentlichkeit noch besser präsentieren. Die knapp 200 anwesenden
Harburg - Auf dem Rathausplatz legen sich die städtischen Angestellten mächtig ins Zeug. Das Eis wird mit Salz porös gemacht, gelöst, zu Haufen aufgeschichtet und beseitigt. "Das ist eine Sondermaßnahme des Bezirks",
Harburg - Das war schon eine ganz besondere Überraschung für die Mitglieder der Harburger Radsport-Gemeinschaft, welche sich gerade im Vereinstrainingslager in Lüneburg befanden. Das Nachwuchsressort des
Binnenhafen - Die IT-Messe in den Räumlichkeiten von TuTech im Harburger Binnenhafen war ein voller Erfolg. Diese Bilanz zieht Melanie Gitte-Lansmann vom Channel Verein Hamburg. Elf Aussteller präsentierten ihre Arbeit und suchten
Harburg - Der Fraktionschef der FDP in der Harburger Bezirksversammlung Dr. Kurt Duwe ist sauer. In der gestrigen Bezirksversammlung stellte seine Partei den Antrag „Harburgs Schüler in die Bezirksversammlung“. Dieser beinhaltet
Harburg - "Geheime Sparpläne der BSU gefährden die Entwicklung des Binnenhafens". Diese Überschrift von harburg-aktuell.de vom 14. Februar sorgte auch in der Harburger Politik für Aufmerksamkeit. Ein jetzt darauf
Harburg - Chaos auf den Straßen. Angetautes Eis, Frost in der Nacht und dann noch Schneefall haben Mittwochmorgen für chaotische Zustände auf den Straßen gesorgt. Die Fahrbahnen waren stellenweise spiegelglatt. Schon kleinste Steigungen
Harburg - "Starke Kinder durch Paten - Ehrensache." Das haben sich die Initiatoren der "Glückbringer für Harburg" auf die Fahnen geschrieben. Wo familiäre Erziehung und staatliche Hilfe an ihre Grenzen stoßen, setzen sie an: Paten zu stellen,