Hafen Langsam und vorsichtig zog der Schlepper Bugsier 18 die berühmte Lady die Elbe hinauf. Vor zwei Wochen war an Bord der, aus der ZDF Fernsehserie "Traumschiff" bekannten, "Deutschland" ein Feuer ausgebrochen.
Binnenhafen - Erfolgsmodell Süderelbe AG. Die Wachstumsinitiative, welche sich um Networking und Ansiedlung in Harburg und der südlichen Metropolregion kümmert hat mit der BUSS Group jetzt 100 Aktionäre.
Harburg - Der alte Kreischef ist der neue Kreischef. Mit 23 zu 19 Stimmen hat sich Ralf-Dieter Fischer am Montagabend bei der internen Wahl des Kreisverbandes Harburg der CDU gegen seinen Herausforderer,
Harburg - Apotheker Peter Weber, Mitinitiator des BID ist zufrieden. "Es hat sich gelohnt", sagt er zu dem Projekt, dass jetzt genau ein Jahr alt ist. "Die Lüneburger Straße hat ein neues Gesicht bekommen." Dabei ist man noch am Anfang.
Harburg - 46 Minuten brauchte der Sprengmeister um am Montag an der Seehafenstraße eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen. Der 1000 Pfund schwere Blindgänger war in einer Baugrube
Binnenhafen - Für Peter Stelljes und sein Team war nach dem Sieg vor dem Sieg. Auch dieses Jahr ging beim Drachenbootrennen der Pokal an die Mannschaft vom Dampfschiffsweg. Der ist diesmal besonders groß
Wilhelmsburg- Spannung und eine gehörige Portion Adrenalin. Das waren die Zutaten für das Saisonfinale in der Bezirksliga Süd. Denn mit dem BSV Buxtehude, Grün- Weiss Harburg und SV Wilhelmsburg "rangelten"
Harburg - Feuer im "Oktober" in der Harburger Altstadt. In der Nacht zum Sonntag brannte es im ersten Stock im Personalbüro. Das Restaurant musste evakuiert werden. Feuerwehrleute löschten den Brand. Das Feuer forderte einen Verletzten.
Harburg - Ein Fehler im Harburger Verkehrsrechner hat am Sonnabend für erhebliche Verkehrsprobleme in Harburg gesorgt. Am Vormittag hatte der Computer, über den etwa 250 Ampeln gesteuert werden, versagt.