Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der Cuxhavener Straße
Featured

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der Cuxhavener Straße

Hausbruch - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Cuxhavener Straße sind

Wohngebiet statt Bauernhof: 220 neue Wohnungen in Neugraben
Featured

Wohngebiet statt Bauernhof: 220 neue Wohnungen in Neugraben

Neugraben – Wohnungen statt Bauernhof: Mitten in Neugraben zwischen den Straßen Weidenkehre, Bauernweide und Scheideholzweg

Schock für Autofahrer: Friedhofstraße bleibt noch bis Ende März gesperrt
Featured

Schock für Autofahrer: Friedhofstraße bleibt noch bis Ende März gesperrt

Eißendorf – Das ist ein Schock für Harburgs Autofahrer: Die gesperrte Friedhofstraße wird  nicht wie angekündigt nach sechs Wochen

Besonderer Tag im Wohnpark Eichenhöhe: DRK-Team führt Corona-Impfung durch
Featured

Besonderer Tag im Wohnpark Eichenhöhe: DRK-Team führt Corona-Impfung durch

Eißendorf - Für die Bewohner im DRK-Wohnpark Eichenhöhe in Eißendorf war es ein besonderer Tag: Viele der im Bereich Service-Wohnen

Schöner spielen in Heimfeld: Spielplatz Kiefernberg wird erneuert
Featured

Schöner spielen in Heimfeld: Spielplatz Kiefernberg wird erneuert

Heimfeld – Nach und nach erneuert das Bezirksamt die Spielplätze im Bezirk Harburg. Nachdem in Heimfeld bereits der Spielplatz

Im Diamantgraben in Neuland ist noch eisiger Winter
Featured

Im Diamantgraben in Neuland ist noch eisiger Winter

Neuland -  Ein Blick in den Diamantgraben, den letzten "Eisschrank" nach dem Wintereinbruch.

Positiver Trend bei Corona im Bezirk Harburg und im Landkreis gestoppt
Featured

Positiver Trend bei Corona im Bezirk Harburg und im Landkreis gestoppt

Harburg - Der positive Trend ist gestoppt. Die Zahl der Neuinfektionen mit Covid19 ist im Bezirk Harburg

4000 Euro Preisgeld: „Blauer Löwe“ 2021 für „Digitale Kunst“
Featured

4000 Euro Preisgeld: „Blauer Löwe“ 2021 für „Digitale Kunst“

Ehestorf – Der Landkreis Harburg vergibt seinen Kulturpreis, den „Blauen Löwen“, 2021 in der Sparte „Digitale Kunst“. Künstler und Gruppen, die

Ausbau Veloroute 10: Bis September Bauarbeiten im Binnenhafen
Featured

Ausbau Veloroute 10: Bis September Bauarbeiten im Binnenhafen

Harburg – Der Ausbau der "Schnellstraßen" für Radfahrer geht in die nächste Runde: Im Binnenhafen entsteht von Februar 2021 bis Ende September 2021 ein weiterer Abschnitt der Veloroute 10 von der Hamburger City nach Neugraben. Dieser Planungsabschnitt erhält einen breiten Zweirichtungsradweg und ist nach Fertigstellung für den Radverkehr sicher, komfortabel und attraktiv ausgebaut.

Derzeit beginnen die Leitungs- und Straßenbauarbeiten in der Blohmstraße und Kanalplatz. Die Maßnahmen für den Ausbau der Veloroute 10 dauern voraussichtlich bis Ende September 2021.

 Die Bauarbeiten beginnen in der Blohmstraße mit Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsnetzen sowie den Telekommunikationsanlagen. Ab April 2021 folgen die Straßenbauarbeiten mit Herstellung der Radfahrstreifen, dem Umbau der gesamten Fahrbahn und dem Umbau und Neuerstellung von Bushaltestellen. Es entsteht ein vier Meter breiter Zweirichtungsradweg im Radschnellwegestandard auf der westlichen Fahrbahnseite, der durch einen etwa zwei Meter breiten Grünstreifen vom Gehweg getrennt ist.

Für die Dauer der Baumaßnahmen wird die Blohmstraße als Einbahnstraße in Richtung Karnapp eingerichtet. Eine Umleitung erfolgt über Seehafenstraße – Wilhelm-Weber-Straße – Lauenbrucher Deich – Dampfschiffsweg.

 Ab Mitte Juni 2021 finden Leitungs- und Straßenbauarbeiten in der Straße Kanalplatz zwischen Blohmstraße und Harburger Schloßstraße statt.

 Für die Dauer der Baumaßnahme wird dieser Bereich für den Verkehr gesperrt. Während der Vollsperrung sind Umleitungen über Schellerdamm sowie Dampfschiffsweg – Lauenbrucher Deich – Wilhelm-Weber-Straße – Seehafenstraße eingerichtet. Die Bushaltestelle Blohmstraße wird während der Gesamtbauzeit in die Straße Kanalplatz verlegt. (cb)

  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
Seite 595 von 2118