DRK-Vorstand Harald Krüger feiert 35-jähriges Dienstjubiläum
Featured

DRK-Vorstand Harald Krüger feiert 35-jähriges Dienstjubiläum

Harburg - Als Harald Krüger 1989 nur Tage nach dem Mauerfall mit einem Glas in der Hand (Foto)

Sonnenblumen zaubern Farb-Spektakel: Sommer nimmt Fahrt auf
Featured

Sonnenblumen zaubern Farb-Spektakel: Sommer nimmt Fahrt auf

Harburg – Wenn das kein gutes Zeichen ist: Am Ehestorfer Weg und an einigen anderen Orten vor den Toren Harburgs stehen die Sonnen

Beet-Geschichten von harburg-aktuell: Mähroboter sind voll im Trend
Featured

Beet-Geschichten von harburg-aktuell: Mähroboter sind voll im Trend

Harburg – Im sechsten Teil unserer Video-Serie  „Beetgeschichten von harburg-aktuell“ geht es heute um ein absolutes Trend-Thema für den Garten: Wir nehmen das Thema Mähroboter unter die Lupe.

Sparkasse Harburg-Buxtehude: Zwölf Nachwuchsbanker starten Ausbildung
Featured

Sparkasse Harburg-Buxtehude: Zwölf Nachwuchsbanker starten Ausbildung

Harburg - Am Montag, den 3. August, beginnen zwölf neue Auszubildende ihre berufliche Zukunft bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Kolumne: Frank Wiesners Verkehrs-Infos für Stadt und Land Nr. 5
Featured

Kolumne: Frank Wiesners Verkehrs-Infos für Stadt und Land Nr. 5

Kolumne - Unser Kolumnist Frank Wiesner ist ein ausgemachter Verkehrsfuchs.

Großzügige Erbschaft erhalten: Harburger Rotarier gründen Stiftung
Featured

Großzügige Erbschaft erhalten: Harburger Rotarier gründen Stiftung

Harburg – Der Rotary Club Hamburg-Harburg setzt sich seit jeher für die Gute Sache ein. Viele nationale und Internationale Projekte

Feuerwehr-Bilanz: Weniger alarmiert, aber Rekord bei FF Eißendorf
Featured

Feuerwehr-Bilanz: Weniger alarmiert, aber Rekord bei FF Eißendorf

Harburg - Die Zahl der Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Harburg ist im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. 1260 Mal wurden die Wehren im vergangenen Jahr alarmiert. 2018 waren es noch 1327 Alarmierungen.

Einen deutlichen Anstieg der Einsatzzahlen gab es bei der FF Sinstorf. Sie rückte 2019 zu 107 Einsätzen aus. Das waren 27 mehr als im Vorjahr. Der Anstieg kommt durch die deutlich größere Zahl von Alarmierungen zur Brandbekämpfung. Hier stieg die Zahl der Einsätze bei der FF Sinstorf von 52 auf 91.

Die meisten Einsätze, 198, hatte die FF Neuenfelde-Süd. Das liegt an einer Besonderheit. Die Wehr wird wegen der Lage des Stadtteils auch zur Erstversorgung von Verletzten und bei Erkrankungen eingesetzt. Die überwiegende Masse, 179, entfielen auf diese Einsatzart. Insgesamt wurde in dem Bereich, zu dem die Wehren Neuenfeld-Nord, Francop und Cranz gehören, im vergangenen Jahr 32 Einsätze mehr registriert, als 2018.

Die meisten Einsätze zur Brandbekämpfung absolvierte die FF Eißendorf. Sie wurde im vergangenen Jahr 182 mal alarmiert. Das ist die höchste Zahl an Einsätze in den letzten 20 Jahren. Die Masse der Einsätze, 152, waren Alarmierungen wegen Feuer. Im Vorjahr hatte die Wehr 167 Einsätze, davon 127 zur Brandbekämpfung. zv

Fehlender Vertrag begünstigt DHL-Ausstieg aus "Vorzeigeprojekt"
Featured

Fehlender Vertrag begünstigt DHL-Ausstieg aus "Vorzeigeprojekt"

Neuland – Im Februar kam die offizielle Bestätigung: Die  Post-Tochter DHL hat sich aus „HUB + Neuland“,

Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Harburg steigt etwas langsamer an
Featured

Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Harburg steigt etwas langsamer an

Harburg – Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Harburg ist im Juli noch einmal angestiegen.

  • 669
  • 670
  • 671
  • 672
  • 673
  • 674
  • 675
  • 676
  • 677
  • 678
Seite 674 von 2120