Historischer Jahrmarkt auf und rund um den Kiekeberg

Hoch hinaus: MIt der Schiffsschaukel aus Großelterns Zeiten. Foto: jojoEhestorf - Eine Reise in die Vergangenheit: Das ist der Besuch im Kiekeberg Museum wohl immer. An diesem Wochenende verwandelte sich das Freilichtmuseum in einen Jahrmarkt aus Großelterns Zeiten.

Erster A380 der Lufthansa in Finkenwerder gelandet

20091009ROEER5170Finkenwerder - Die Spotter, so nennt man Fotografen, die Fotos von Flugzeugen machen und sie sammeln, mussten warten. Mit rund einer Stunde Verspätung setzte Freitagnachmittag der erste für die Lufthansa

Prominente suchen engagierte "Glücksbringer für Harburg"

091009GluecksbringerBinnenhafen - Es ist eine prominente Riege, die Zerrin Busch-Konyalioglu und Jutta K. Werner zusammen geholt haben. Arthur Darboven, Mitinhaber des Kaffeeunternehmens J.J. Darboven, Michael Hagedorn, Vorsitzender der Bezirksversammlung

22-Jähriger nach Firmenfeier spurlos verschwunden

091009VermissterHeimfeld - Seit einer Woche wird der 22 Jahre alte Mariusz Macion vermisst. Er ist Mitarbeiter einer Autolackiererei in Heimfeld. Am 2. Oktober war er dort auf einer Firmenfeier gewesen. Gegen 22.30 Uhr ging er. Damit verliert

Bund gibt 57 Millionen Euro für Verlegung der Reichsstraße

090922ReichsstrasseWilhelmsburg - Der Bund wird die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße mit 57 Millionen Euro finanzieren. Die restlichen 10,4 Millionen Euro der geschätzten Baukosten wird Hamburg tragen. Dazu muss die Stadt

Harburgs Liberale sägen an der gerade beschlossenen Schulreform

091008PlakatHarburg - Die Liberalen wollen die gerade von der Bürgerschaft beschlossene Schulreform kippen. „Die Harburger CDU/GAL-Koalition in der Bezirksversammlung hatte bereits den Schulentwicklungsplan für die Harburger

Angriff aus Schwulenhass - Wilhelmsburger stellte sich der Polizei

091008HansaplatzWilhelmsburg - Nach dem Angriff auf einen behinderten Gaststudenten aus den USA in St. Georg hat sich ein 19-Jähriger aus Wilhelmsburg der Polizei gestellt. Im Beisein seiner Mutter tauchte Adem M. an der Wache an

Anschlag auf das Haus der Wissenschaftssenatorin

091007anschlagWilhelmsburg - Anschlag auf Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach. In der Nacht zum Mittwoch schlichen sich die Täter an ihr Haus im Neubaugebiet am Möhlsteenpadd. Dann flogen Steine. Eine Scheibe an dem Passivhaus,

Reichsstraße und S-Bahnstrecke wegen Bombenentschärfung gesperrt (4 Fotos)

091006Bombe2Wilhelmsburg - Für die Entschärfung eines 1.000 Pfund schweren Blindgängers mussten Dienstagabend die Wilhelmsburger Reichsstraße, die S-Bahn- und die Fernbahnstrecke gesperrt werden. Der Blindgänger war bereits am Vormittag bei gezielten Sucharbeiten

  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1797
  • 1798
  • 1799
  • 1800
  • 1801
  • 1802
Seite 1798 von 1825