Ratgeber - Lange Zeit war Verreisen kaum möglich; mit dem Ferienflieger einfach dem Alltag zu entfliehen war für die meisten ein Ding der Unmöglichkeit. Doch getreu dem Motto aufgeschoben ist nicht aufgehoben, machen sich nun immer mehr Menschen vom Hamburger Airport auf in die Welt. Die Flüge boomen, der Flughafen ist so gut besucht wie lange nicht mehr. Damit es dennoch ein entspannter Start in den Urlaub wird, sollten einige Vorkehrungen getroffen werden.
Rechtzeitig einen Parkplatz reservieren
Sobald die Flüge gebucht sind, kann auch die restliche Reiseplanung beginnen. Wer mit dem Auto anreist, sollte nicht versäumen, rechtzeitig einen Parkplatz zu buchen. Gerade während der Hauptreisezeit kann es vorkommen, dass die besten und am nächsten gelegenen Parkplätze schnell belegt sind. Auch der Preis spielt eine Rolle. Günstig Parken am Flughafen Hamburg mit easyaiportpraking.de ist eine hervorragende Möglichkeit, Geld und Zeit zu sparen, während man sein Auto während des Urlaubs in Sicherheit weiß.
Frühzeitig anreisen
Am Abflugtag sollte man sich so früh wie möglich auf den Weg machen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, ist gut beraten, mögliche Staus oder andere Hindernisse mit einzuplanen. Auch bei der Anreise mit der Bahn oder anderen Mitteln des öffentlichen Personennahverkehrs sollte immer eine mögliche Verspätung mit einkalkuliert werden. Empfohlen wird, mindestens zwei bis zweieinhalb Stunden vor Abflug am Airport einzutreffen, damit ausreichend Zeit für den Check-in und die Sicherheitskontrolle bleibt. Sollte alles wie am Schnürchen laufen und es unterwegs zu keinerlei Verzögerungen kommen, so bietet der Hamburger Flughafen zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit dort gut zu nutzen. Neben einem reichhaltigen Gastronomie-Angebot gibt es ein Vielfalt an Geschäften, die für jeden etwas zu bieten haben.
Gut durchdacht packen
Bereits daheim wird ein weiterer Grundstein für einen problemlosen Start in den Urlaub gelegt, und zwar beim Packen. Hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass alle wichtigen Dokumente, die für die Reise nötig sind, so verstaut werden, dass jederzeit leicht auf sie zurückgegriffen werden kann. Auch Kleidungsstücke oder andere Gegenstände, die möglicherweise während der Reise benötigt werden, sollten gut erreichbar im Koffer oder Handgepäck liegen. Ganz wichtig ist es ebenso, darauf zu achten, keine verbotenen Gegenstände - oder solche die leicht dafür gehalten werden könnten - im Gepäck mit zu befördern. Bevor es losgeht, ist es ratsam, das Gewicht des Koffers zu überprüfen, um ein Umpacken am Flughafen zu vermeiden.
Die Übersicht behalten
Eine gute Planung kann die Reise immens erleichtern. Gerade wer vielleicht das erste Mal von Hamburg aus in die Ferien startet, sollte sich vorab mit den Gegebenheiten vertraut machen. Wie lange benötigt man vom Parkplatz oder der Haltestelle zum Check-in? Ist online Check-in möglich? Wie lang sind die Wegstrecken, die man gegebenenfalls innerhalb des Flughafens zurücklegen muss. Welche Papiere und Informationen sollten immer griffbereit sein? Die Website des Flughafens liefert zahlreiche Tipps und Hinweise, die eine gute Planung möglich machen.
Fazit
Eine gute, vorausschauende Vorbereitung erleichtert den Start in den Urlaub um einiges. Ist der Parkplatz rechtzeitig gebucht, die Koffer sinnvoll gepackt und die Reisenden mit den Gegebenheiten vertraut, kann es entspannt und genussvoll Richtung Ferien gehen. dl
