Modetrends für Männer
Foto: André Zand-Vakili

Modetrends für Männer

Ratgeber - Nachdem lange Zeit lockere Schnitte bei Männern modern gewesen sind, kehrt nun ein wenig das förmliche zurück. Wir stellen Ihnen im Folgenden die wichtigsten Modetrends für Männer vor, die nicht nur in diesem Winter, sondern auch im nächsten Jahr modern sein werden.

Was trägt Mann?
Die coronabedingten äußeren Umstände können immer besser kontrolliert werden und das Leben kehrt zu einer Art Normalität zurück. Das ist auch in der Mode spürbar. Gleichzeitig bleiben trotzdem einige Klassiker weiterhin modern, wie die Jeanshose. Sie hat sich in den letzten Jahrzehnten immer wieder ein wenig angepasst, doch sollte sie nach wie vor zur Grundausstattung eines jeden Mannes gehören. Sie finden hier mehr Informationen dazu.

Zurück zum Anzug
Der Anzug ist wieder zurück auf den Laufsteg und die Onlineshops gekehrt. Statt auf einen klassischen Schnitt zu setzen, wird mit den Proportionen und Details ein wenig gespielt. Die Hose muss nicht mehr ganz so eng sitzen und das Sakko bekommt einen Gürtel umgebunden. Auch wenn das Altbekannte zurückkehrt, braucht es trotzdem eine neue Form. Aus einem unbekannten Grund hat sich dann doch alles ein wenig verändert. Das macht den Anzug um einiges angenehmer zu tragen.

Der wilde Westen
Die Mode ist momentan fasziniert von der Freiheit und Exzentrik des wilden Westens. Mit diesem Bild spielen aktuell viele Modemarken. So wird nicht nur der klassische Hut getragen, auch der Kragen des Hemdes schaut unter dem Strickpullover hervor. Der Look wird durch einen auffälligen Gürtel zusammengehalten und Stiefel runden das Bild ab. Dieser Look lässt sich mit wenigen Elementen sicher umsetzen und sorgt für ein wenig Exzentrik im Alltag.

Ausgeschnitten
Sogenannte Cut Outs zieren die Frauenmode bereits seit einiger Zeit. Jetzt sind sie auch bei den Männern angekommen. Sowohl Hosen als auch Shirts oder Strickpullover können durch die Aussparungen von schlicht zu interessant werden, ohne dass auf viel Farbe gesetzt wird. Die Männermode traut sich ein gutes Stück weiter, was eine erfrischende Entwicklung ist.

Cardigans
Ein weiterer Trend, der sich aktuell abzeichnet, sind Cardigans. Diese Strickjacken können theoretisch in der Mitte zugeknöpft werden, sehen offen allerdings moderner aus. Mit einem Poloshirt darunter entsteht ein toller Look. Ein wenig zu lang darf der Cardigan ebenfalls sein. Wer sich auf den Look einlässt, der erfreut sich an einem gemütlichen Gefühl, nicht nur an windigen Tagen.

Ärmelloser Strick
Der ärmellose Strick ist das kühlere Äquivalent zum Tank Top im Sommer. Tragen kann es jeder, der sich damit wohlfühlt. Immer mehr Stücke werden ärmellos getragen, beispielsweise der Pullunder. Komplett ohne Motive und zu einer gerade geschnittenen Stoffhose kombiniert, sieht der Look wirklich gut aus. Ein wenig Mut ist trotzdem erforderlich, allerdings kann darunter auch ein Shirt getragen werden, das schwächt die Exzentrik ein wenig ab.

Oversized Hemden
Auch wenn sich die lässige Mode Stück für Stück verabschiedet, darf der Oversize Look natürlich trotzdem noch in Teilen bleiben. Bei den Hemden vereinigt sich der Trend zum zu Großen mit der Tendenz des Förmlichen. Während zuvor primär große T-Shirts und Hoodies getragen wurden, sind es in diesem Jahr Hemden, die weiter getragen werden und einen ziemlich coolen Look erzeugen. Viele der ganz großen Marken machen es bereits vor und es lohnt sich, diesen Trend einfach mal auszuprobieren.

College-Jacken
College-Jacken sind wieder zurück in der alltäglichen Mode. Man kann sie beispielsweise im farbigen Leder oder mit großen Aufdrucken tragen. Die Form der Bomberjacke und die spielerischen Aufnäher machen die College-Jacke zu einem Kleidungsstück, was jedem Look die fehlende Coolness verleiht.

All black
Dieser Trend ist mehr als die Kombination von schwarz und schwarz. Es wird ein Look kreiert, mit dem man nie falsch liegen kann. Gleichzeitig bietet all black die Freiheit, sich den Details zu widmen. Wem das zu langweilig ist, der kann den Look auch mit Cut Out Details auflockern oder setzt beispielsweise auf ein zu großes Hemd oder auffällige Schuhe.