Ratgeber - Wir befinden uns in einer turbulenten Zeit. Der andauernde Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die massive Teuerungswelle machen sehr viele Menschen unsicher und armutsgefährdet. Kein Wunder, dass die Lage sehr vielen Menschen große Sorgen bereitet. Diese Sorgen motivieren viele Leute, sich über ihre Jobs nachzudenken. Manche wollen etwas Neues und Stabiles finden, die anderen müssen schon einen neuen Job finden, um mit den gestiegenen Kosten zurechtzufinden.
Der öffentliche Dienst hat lange als ein sicherer Hafen gegolten. Dieser Bereich kann nicht die höchsten Löhne anbieten, dafür sind solche Jobs sehr stabil. Im öffentlichen Dienst zu arbeiten ist eine sehr attraktive Perspektive, und dieser Sektor braucht immer mehr neue Fachkräfte. Die nach langer Zeit erfahrenen BeamtInnen werden älter und gehen in die Pension, und die Suche nach neuen Fachkräften wird umso stärker.
In den großen Städten ist die Nachfrage nach den neuen Fachkräften besonders groß. Es reicht, die Bezirksamt Harburg Stellenangebote anzuschauen, um sich ein Bild der aktuellen Lage im öffentlichen Dienst zu machen. Darüber hinaus lohnt es sich, einen Blick auf die offenen Stellen in der ganzen Stadt Hamburg zu werfen, um herauszufinden, welche Fachkräfte derzeit besonders begehrt sind.
Neubau und Verwaltung der öffentlichen Straßen
Im Moment sucht das Bezirksamt Harburg eine(n) Sachbearbeiter(in) für die Tiefbauabteilung. Hier geht es um die Gestaltung der Grünflächen, Spielplätzen und anderen teilen des öffentlichen Raums im Bezirk Harburg. Solche Bereiche sind in jeder Stadt unverzichtbar. Es geht um die Lösung der komplizierten technischen Aufgaben. Darüber hinaus wird auch die ästhetische Gestaltung der öffentlichen Räumen, die Barrierefreiheit und die Nachhaltigkeit immer wichtiger, was den Fachkräften in solchen Bereichen immer mehr spannenden Aufgaben bereitet.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Bezirksamt Hamburg-Nord sucht eine(n) Sprecher(in) für die Leitung und die Abteilung Gremienbetreuung. In diesem Fall geht es um die Fachkräfte für einen internen Dienst im Bezirksamt und die Kommunikation mit der Presse. Die Arbeit dieser Art wird umso wichtiger, weil die Öffentlichkeit immer mehr Interesse für die Arbeit der Behörden hat, und umfassende Informationen darüber stehen ihr zu. Die Pressearbeit erfüllt damit einen wichtige Aufgabe und sorgt für Transparenz des Amtes.
Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Sozialarbeit ist der Beruf der Zukunft. Auch jetzt gibt es mehrere Stellenangebote für SozialarbeiterInnen unterschiedlicher Art. Verschiedene Abteile der Bezirksämter in Hamburg suchen die neuen Fachkräfte, um die Menschen in Wohnungsnot oder die Menschen mit Behinderung zu betreuen. Sozialarbeit wird umso wichtiger, weil immer mehr Probleme in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, und die menschenorientierte Politik sich darum bemüht, sehr vielfältige Sorgen und Bedürfnisse wahrzunehmen. Die Sozialarbeit wird auch in Zukunft immer mehr Fachkräfte brauchen.
Sachbearbeitung
Fast ständig suchen verschiedene Abteilungen nach neuen SachbearbeiterInnen. Fast jeder hat schon bittere Erfahrungen mit den Behörden gehabt, weil diese eine Nachfrage oder einen Antrag viel zu lange bearbeitet haben. Solche Probleme liegen fast immer daran, dass die Behörden einfach nicht genug Leute haben, um alle solche Sachen rechtzeitig zu bearbeiten. Da es ein sehr verbreitetes Problem ist, gibt es fast immer ein oder anderes Amt, das nach neuen SachbearbeiterInnen sucht.
Fazit
Von allen öffentlichen Ämtern sind die Bezirksämter jene, die den Menschen am nächsten sind. Da wird von Fachkräften Mangel besonders spürbar, und deswegen suchen sie sehr oft nach neuen Leuten. Informieren Sie sich regelmäßig über die offenen Stellen in Ihrem Bezirksamt, und Sie werden ganz bestimmt eine gute Arbeit für sich finden. dl