Ratgeber - Schon 3.000 Jahre vor Christus spielten Menschen. Dabei ging es häufig um das Glück, wie Funde von Würfeln, etwa in China, bestätigen. Auch heute ist ein Großteil der Gesellschaft mit diversen Freizeitaktivitäten beschäftigt, die mit der Faszination Glücksspiel locken. Von den einfachen Varianten mit Würfeln aus Knochen hat das längst nichts mehr zu tun. Heute sind es Spielautomaten von namhaften deutschen Herstellern, Online-Dienste und Apps, die für den Nervenkitzel unter Hamburgern und Hamburgerinnen sorgen.
Beliebte Freizeitgestaltung
Das Ringen mit Fortuna beginnt bereits bei einem Münzwurf, der über Gewinnen oder Verlieren entscheidet. Selbstverständlich wird der Ausgang eines solchen bestimmt von unterschiedlichen Faktoren wie der eingesetzten Kraft, dem Winkel, aber auch der Umgebung. Dennoch ist ein Ausgang nur bedingt vorhersagbar. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Tipp richtigzuliegen, liegt immerhin bei 50 Prozent. Die Chance, beim Lotto "6 aus 49" einen Millionengewinn einzustreichen, wird mit gerundeten 1 zu 145 Millionen angegeben. Dennoch brachten im Jahr 2021 insgesamt 181 Lottospieler dieses Kunststück zustande.
Andere wiederum bevorzugen den interaktiven Nervenkitzel. Mit einer einfachen Suche lassen sich alle Casino Hamburg finden. Vom Hamburger Schreyerring bis hin zu Reeperbahn bieten sich diverse Möglichkeiten, in Gesellschaft oder allein an den modernsten Spielautomaten und Casino-Herausforderungen teilzunehmen. Dabei spielt es selbstverständlich keine Rolle, ob an dem Angebot als Hamburger oder Hamburgerin partizipiert wird oder als Urlauber, der nur wenige Tage in der Hansestadt verbringt. Für Interessierte, die gerne ihr Glück herausfordern, bietet sich in Hamburg, aber auch deutschlandweit ein breites Spektrum an Angeboten erstklassiger Spieleanbieter.
Casinos als solche spielten in der Geschichte des Glücksspiels allerdings erst verhältnismäßig spät eine Rolle. Als die ersten Spielcasinos in Deutschland in Baden-Baden oder Homburg eröffneten, war die Begeisterung groß. Schließlich lässt sich in diesen Institutionen mit einer besonderen Atmosphäre am Glücksspiel teilnehmen. Heute sind diese Spielbanken immer noch beliebt. Viele nutzen jedoch schlicht die "Casinos um die Ecke" oder greifen auf Online-Angebote zurück. Denn wer heute eine Partie spielen möchte, kann das einfach tun. Casino in Hamburg heraussuchen und kurze Zeit später kann am Spielangebot partizipiert werden.
Verantwortungsvolles Spiel und Stressbewältigung
Dabei gilt es selbstverständlich festzuhalten, dass Teilnehmer nicht nur volljährig sein müssen, sondern ebenfalls verantwortungsvoll mit der gegebenen Möglichkeit umgehen. Denn neben hohen Gewinnen muss bei jedem eingesetzten Euro erwartet werden, diesen zu verlieren. Folglich ist sinnvoll, sich ein Budget zu setzen, das in jedem Fall gilt. Unabhängig davon, ob nun Geld gewonnen wird oder nicht. Nur so ist eine Teilnahme am Spielangebot möglich, welches am Ende dann auch einen echten Mehrwert im Sinne der Unterhaltung liefern kann. Dabei darf freilich nie Geld für einen Einsatz genutzt werden, welches für andere Dinge benötigt wird. Halten sich Menschen an diese einfachen Regeln, kann das Glücksspiel in vollen Zügen genossen werden – online wie offline.
So schließt sich für viele dann auch der Kreis. Denn die Lust auf Nervenkitzel im Spiel scheint bei einem Großteil der Menschen natürlich zu sein. Ob nun beim Roulette, Spielautomaten im Casino oder bei der privaten Pokerrunde mit Freunden; wenn "Fortuna den Spieler oder die Spielerin küsst", ist das ein erhabenes Gefühl und liefert einen Katalysator für den Alltagsstress.
Fokussierter durch Stress
Dabei ist nicht gleich jeder Stress auch mit Depressivität und Krankheit verbunden. Zwar steht es außer Frage, dass anhaltender negativer Stress bei vielen in Hamburg und Umgebung zu Herzproblemen führen kann. Allerdings ist er nicht zwingend der "Feind", der aus ihm seit Jahren gemacht wird. Denn Stress kann durchaus positive Auswirkungen haben, wie unterschiedliche Studien zeigen. Somit können Menschen auch im Großraum Hamburg von diversen Faktoren profitieren. Schon Vera F. Birkenbihl hatte 1980 eine ähnliche Feststellung gemacht, als sie "Freude durch Stress" vorstellte.
Wenn im Körper Stress entsteht, führt das zu unterschiedlichen Reaktionen. Tritt etwa eine unmittelbare Bedrohung ein, werden Adrenalin, Cortisol und Noradrenalin ausgestoßen. Im Allgemeinen werden Stresshormone gemeint, die im Kontext einer für den Menschen angespannten Situation ausgeschüttet werden. Auch das Spiel mit dem Glück, vom Münzwurf bis hin zum Spiel in einem Spielcasino kann solche Stresshormone auslösen. Die Folgen sind, dass sich die Muskulatur anspannt, die äußere Wahrnehmung gesteigert und zusätzliche Energie vom Körper bereitgestellt wird. Bei Spielen, die leichter zu beeinflussen sind, wie etwa dem Poker, kann das ganz konkrete Vorteile liefern. Etwa sind Spieler und Spielerinnen aufmerksamer und verarbeiten psychologische Einflüsse besser.
Diese höhere Belastungsfähigkeit durch Stress führt selbstverständlich zu einer Mehrbelastung des Körpers. Auf Dauer ist dieser Zustand freilich nicht zu empfehlen. Daher braucht es den richtigen Umgang mit Stress. Hiervon profitieren Menschen im Alltag und der Arbeit ebenso wie im Spiel im Spielcasino um die Ecke.
Optimaler Umgang mit Stress mit Hinblick auf das Prinzip Glück
Ob als Glücksritter, der an einem Glücksspiel partizipiert und auf einen Gewinn hofft oder als Mensch, der im Arbeitsalltag hohem Druck ausgesetzt ist, empfiehlt es sich, einige Ratschläge in Bezug auf positiven Stress zu befolgen. Denn erst, wenn dieser nicht abgebaut wird und keine Möglichkeit gefunden wird, ihn "loszuwerden", kann er sich im Körper oder Geist als Krankheit manifestieren.
Um einen Ausgleich zu schaffen, helfen regelmäßige Bewegungseinheiten. Eine grobe Formel sollte dabei lauten: Für jede Stunde an einem Spielautomaten oder Videospiel sollte eine Stunde aktive Bewegung getrieben werden. Für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in sitzender Tätigkeit gilt es, alle 60 Minuten fünf Minuten Pause zu machen und sich kurz zu bewegen. Generell ist zu empfehlen, nach der regulären Arbeit noch mindestens 20 Minuten Bewegung in den Tagesablauf zu integrieren.
Auch im Spiel mit dem Glück sollte eine stündliche, fünfminütige Unterbrechung erfolgen. Das hilft nicht nur den Körper und den Geist zu entspannen, sondern ebenfalls das Erlebte kurz zu reflektieren.
Interessant in Bezug auf den Umgang mit Stress ist darüber hinaus, auf die individuelle Ernährung zu achten. Sehr zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, Alkohol, Fertigprodukte und besonders fettige Speisen gilt es zu meiden. Eine Ernährungsumstellung kann einfach Schritt für Schritt erfolgen und muss nicht in einem Rutsch durchgeführt werden.
Ganz wichtig mit dem Blick auf den Stress ist es, "Nein" sagen zu können und die Dinge, die nicht zu ändern sind, zu akzeptieren. Das hilft auch verantwortungsvoll mit dem Medium Glücksspiel umzugehen. Schließlich gilt es ein fixes Budget aufzustellen, nicht darüber hinauszugehen und dem Drang, weiterspielen zu wollen, auch einmal eine Abfuhr zu erteilen. Das minimiert dann auch zuverlässig den Stress im eigenen Leben. dl
