Harburger Judoka auch als Sumotoris erfolgreich auf der Matte unterwegs
Featured

Harburger Judoka auch als Sumotoris erfolgreich auf der Matte unterwegs

S-Bahnhof Heimfeld: Kein Ersatz für verschwundene Rolltreppe in Sicht
Featured

S-Bahnhof Heimfeld: Kein Ersatz für verschwundene Rolltreppe in Sicht

„Eißendorf 50“: Neuer Supermarkt und zwei Wohntürme an der Weusthoffstraße
Featured

„Eißendorf 50“: Neuer Supermarkt und zwei Wohntürme an der Weusthoffstraße

Eißendorf – Neue Wohnungen und ein neuer Supermarkt für Eißendorf: Unter dem Namen „Eißendorf 50“ läuft das Bebauungsverfahren für das Areal zwischen Weusthoffstraße und Lühmannstraße. Das Plangebiet befindet sich nördlich der Eißendorfer Straße in einem „ausgewiesenen zentralen Versorgungsbereich“.

„Um der steigenden Nachfrage nach Wohnraum nachzukommen, sollen auf der Vorhabenfläche, durch eine Nutzungskonzentration, Flächen für den Wohnungsbau ergänzend zu der bestehenden Einzelhandelsnutzung bereitgestellt werden“, so das Harburger Bezirksamt.

Der dortige Netto-Supermarkt mit Bäcker soll abgerissen und durch einen Neubau mit mehr Fläche ersetzt werden. Der Clou: Gleichzeitig sollen auf dem Nahversorger zwei Wohntürme mit insgesamt 36 Wohnungen, davon 30 Prozent öffentlich gefördert, entstehen.

Das Bezirksamt Harburg bietet Bürgern nun die Gelegenheit, Stellung zu den Plänen zu nehmen. Die Planunterlagen werden bis einschließlich 4. Mai 2022 montags bis freitags (jeweils 9 bis 15 Uhr) im Bezirksamt Harburg – Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt, Harburger Rathausforum 2 im Foyer öffentlich ausgelegt.

Gleichzeitig wird den Bürgern Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Aufgrund der Corona-Situation sind Terminvereinbarungen telefonisch unter 040/42871-2886, oder per Mail an sylvia.behnke@harburg.hamburg.de erforderlich. Die Unterlagen sind im Auslegungszeitraum außerdem im Internet unter https://bauleitplanung.hamburg.de Verfahrensname: Eissendorf 50 verfügbar. (cb)

Zeitgeschichte: Asphaltfräse brachte Straßenbahnschienen ans Tageslicht
Featured

Zeitgeschichte: Asphaltfräse brachte Straßenbahnschienen ans Tageslicht

Festival und Ausstellung: Heino-Jaeger-Festspiele im Harburger Museum
Featured

Festival und Ausstellung: Heino-Jaeger-Festspiele im Harburger Museum

Illegales Glücksspiel - jetzt wacht auch die Harburger Politik auf
Featured

Illegales Glücksspiel - jetzt wacht auch die Harburger Politik auf

Bunt und groß: Gruppen-Graffiti in der Seevepassage zieht die Blicke auf sich
Featured

Bunt und groß: Gruppen-Graffiti in der Seevepassage zieht die Blicke auf sich

Judo: Linda Jean Geerdts holt Bronze bei den „Copenhagen Open“
Featured

Judo: Linda Jean Geerdts holt Bronze bei den „Copenhagen Open“

Paletten Service: Erfolgreiches Harburger Unternehmen wurde 50
Featured

Paletten Service: Erfolgreiches Harburger Unternehmen wurde 50

  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
Seite 433 von 2116