Schwerer Unfall auf der Winsener Straße: 81-Jähriger rast in parkendes Auto
Featured

Schwerer Unfall auf der Winsener Straße: 81-Jähriger rast in parkendes Auto

Langenbek –Schwerer Verkehrsunfall auf der Winsener Straße:  Ein 81-jähriger Autofahrer ist mit seinem Skoda Octavia am

Linke bringen das peinliche Thema "Neuländer Quarree" auf den Tisch
Featured

Linke bringen das peinliche Thema "Neuländer Quarree" auf den Tisch

Harburg - Da streuen die Linken Salz in die Wunde der Verwaltung.

Außenmühle: Rundweg wird gesperrt – Umleitung mit stärkeren Steigungen
Featured

Außenmühle: Rundweg wird gesperrt – Umleitung mit stärkeren Steigungen

Harburg – Spaziergänger an der Außenmühle müssen sich in der kommenden Woche auf einen Umweg mit mehreren Steigungen

Schwerer Trecker stürzte am Großmoordamm um
Featured

Schwerer Trecker stürzte am Großmoordamm um

Groß-Moor - Mit einem größeren Aufgebot rückten Feuerwehren der Gemeinde Seevetal

Maskenpflicht im Harburger Stadtpark: Neue Schilder wurden aufgestellt
Featured

Maskenpflicht im Harburger Stadtpark: Neue Schilder wurden aufgestellt

Harburg – Sie sind wieder da: Nachdem die Schilder, die auf die Maskenpflicht im Harburger Stadtpark hinweisen, von Unbekannten

Spendendose am Marktstand: Anuschka Blockhaus sammelt für die Arche
Featured

Spendendose am Marktstand: Anuschka Blockhaus sammelt für die Arche

Harburg – Markthändlerin Anuschka Blockhaus ist nicht nur bekannt für ihre leckeren Fisch-Spezialitäten und den frisch filetierten

Eißendorfer Pferdeweg: 70 Jahre alte Leitung brach an gleich zwei Stellen
Featured

Eißendorfer Pferdeweg: 70 Jahre alte Leitung brach an gleich zwei Stellen

Heimfeld - Der Rohrbruch am Eißendorfer Pferdeweg Höhe Schüslerweg ist doch

Tierischer Nachwuchs am Kiekeberg: Die ersten Lämmer sind da
Featured

Tierischer Nachwuchs am Kiekeberg: Die ersten Lämmer sind da

Ehestorf  – Die ersten Jungtiere am Kiekeberg sind geboren: Zwei Lämmer kamen Ende Februar zur Welt. Kurz vorher schlüpfte der Nachwuchs der Ramelsloher Hühner. Auch die Bunten Bentheimer Schweine bekommen bald Ferkel. Die Mitarbeiter freuen sich über den Zuwachs, der zum Erhalt historischer Tierrassen beiträgt.

Das Bentheimer Landschaf "Nike" brachte zwei gesunde Lämmer zur Welt. Ein kleiner Bock und ein weibliches Lamm erkunden bereits aktiv den Stall und ihre Umgebung.

Die Bentheimer Landschafe lammen meistens einmal im Jahr. Die Küken der alten Hühnerrasse Ramelsloher Blaubeine sind unterschiedlich alt: Einige erblickten schon vor einem Monat das Licht der Welt, andere erst vor einer Woche. In einigen Eiern warten Küken noch auf den richtigen Zeitpunkt, um zu schlüpfen. Die Bunten Bentheimer Schweine ferkeln mehrmals im Jahr.

"Bei uns am Kiekeberg leben Tierarten, die als historische Rassen vom Aussterben bedroht sind. Wir halten sie, wie vor 100 Jahren auf dem Bauernhof", erklärt Museumsdirektor Stefan Zimmermann und ergänzt: "Die Bentheimer Landschafe sind unsere natürlichen Rasenmäher. Gute Widerstandsfähigkeit, Anspruchslosigkeit beim Futter und hohe Fleischqualität zeichnen sie aus."  (cb)

Junge Küken im Freilichtmuseum. Foto: FLMK

Bislang wurden 12.000 Menschen im Landkreis Harburg geimpft
Featured

Bislang wurden 12.000 Menschen im Landkreis Harburg geimpft

Landkreis - Im Landkreis Harburg wurden bislang 12.000 Menschen geimpft.

  • 584
  • 585
  • 586
  • 587
  • 588
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
Seite 589 von 2119