Großbrand einer Lagerhalle in Wilhelmsburg: 150 Retter im Einsatz
Featured

Großbrand einer Lagerhalle in Wilhelmsburg: 150 Retter im Einsatz

Wilhelmsburg – Der Großbrand einer Lagerhalle am Stenzelring hielt am frühen Morgenstunden die Einsatzkräfte der

Live-Stream aus dem Knust: Jan Schröder stellt sein neues Album vor
Featured

Live-Stream aus dem Knust: Jan Schröder stellt sein neues Album vor

Harburg - Endlich wieder Musik. Endlich wieder Live. Das „Knust“ in Hamburg und Jan Schröder bringen das Release-Konzert von

Nach Brandanschlag in Heimfeld: Tatverdächtiger in Glückstadt gefasst
Featured

Nach Brandanschlag in Heimfeld: Tatverdächtiger in Glückstadt gefasst

Heimfeld - Nach dem Brandanschlag auf die psychiatrische Einrichtung an der Heimfelder Straße ist der Tatverdächtige gefasst.

Neuer Radweg Bremer Straße: Radler-Schikane an Bushaltestelle
Featured

Neuer Radweg Bremer Straße: Radler-Schikane an Bushaltestelle

Harburg – Harburgs neuester Radweg an der Bremer Straße hat seine Tücke – und die erfordert Aufmerksamkeit von Rad- und Autofahrern: Im Kreuzungsbereich Marmstorfer Weg, Ecke Bremer Straße, werden Radfahrer, die in  Richtung Innenstadt unterwegs sind, vom Radweg auf die Straße gleitet (Foto oben). Allerdings nur für rund 70 Meter, dann dürfen sie wieder zurück auf den Radweg (Foto unten).

Grund für die „Radler-Schikane“: Der Fußgängerweg ist im Bereich der Bushaltestelle, die noch eine echte Bushalte-Bucht ist, so schmal, dass für Gehweg und Radweg kein Platz ist. Und so werden Radfahrer über die Straße an der Bushaltestelle vorbeigeführt.

Vor allem die Tatsache, dass für Radfahrer, Autos und Fußgänger in diese Richtung die Ampel gleichzeitig grün zeigt, macht die Sache nicht ganz ungefährlich beim Einfädeln in den Straßenverkehr auf der vielbefahrenen Hauptstraße.

Wie berichtet werden an der Bremer Straße zwischen Knoopstraße und Hohe Straße bis Frühjahr 2021 der Radweg und die Nebenflächen erneuert (kleines Foto). In absehbarer Zukunft soll auch der Abschnitt der Bremer Straße bis Appelbüttel einen neuen Radweg bekommen. (cb)

. . .Und rund 70 Meter weiter geht es für die Radfahrer wieder auf den Radweg zurück. Foto: Christian Bittcher

Segens-Tütchen statt Sternsinger: Schon 400 Exemplare in Seevetal verteilt
Featured

Segens-Tütchen statt Sternsinger: Schon 400 Exemplare in Seevetal verteilt

Seevetal – Segens-Tütchen statt Sternsinger: Normalerweise ziehen auch in Seevetal im Januar die Sternsinger von Haus zu

Bauarbeiten haben begonnen: Friedhofstraße sechs Wochen dicht
Featured

Bauarbeiten haben begonnen: Friedhofstraße sechs Wochen dicht

Eißendorf – Es ist soweit: Die Friedhofstraße ist zwischen Beerentalweg und Große Straße eine Sackgasse. Am Montagmorgen

Ausbau der Veloroute 11: Seevestraße bleibt bis Juni gesperrt
Featured

Ausbau der Veloroute 11: Seevestraße bleibt bis Juni gesperrt

Harburg – An vielen Orten in Hamburg entstehen derzeit "Schnellstraßen" für Radfahrer: Velorouten werden das Herz des Hamburger

Eißendorf: Bizarre Geschichte um Sarglager in Ex Budni-Filiale
Featured

Eißendorf: Bizarre Geschichte um Sarglager in Ex Budni-Filiale

Eißendorf - Es war ein gespenstische Szene, die sich am Samstagabend in der ehemaligen Budni-Filiale an der Eißendorfer Straße abspielte.

Bislang 90 Coronatote im Bezirk Harburg - die allermeisten waren Senioren
Featured

Bislang 90 Coronatote im Bezirk Harburg - die allermeisten waren Senioren

Harburg - Im Bezirk Harburg sind laut Behörde seit Beginn der Coronapandemie 90 Menschen an oder mit Covid19 gestorben.

  • 606
  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
Seite 611 von 2119