Round Table 28 schickt 10.020 Weihnachtspäckchen auf die Reise
Featured

Round Table 28 schickt 10.020 Weihnachtspäckchen auf die Reise

Harburg – Auch Corona kann ihn nicht aufhalten: Seit 2001 sorgt der Weihnachtspäckchen-Konvoi dafür, das auch arme Kinder in

Landkreis: "Rentner-Gang" schmuggelte im großen Stil Drogen
Featured

Landkreis: "Rentner-Gang" schmuggelte im großen Stil Drogen

Landkreis - Die Polizei hat eine Drogenbande um einen 71 Jahre alten Mann ausgehoben,

Die Stadt lässt sich ab Januar die Rettung von Tieren bezahlen
Featured

Die Stadt lässt sich ab Januar die Rettung von Tieren bezahlen

Harburg - Wenn ein Tier in Not ist, lässt sich die Stadt die Rettung durch die Feuerwehr ab Januar bezahlen.

Binnenhafen: Gildekönig und Unternehmer retten Angler in Not
Featured

Binnenhafen: Gildekönig und Unternehmer retten Angler in Not

Harburg - Langsam könnte Gildekönig Borhen Azzouz die Serie "Bo greift ein" drehen.

Letzte Redaktion zieht aus: Das Harburger Pressehaus ist Geschichte
Featured

Letzte Redaktion zieht aus: Das Harburger Pressehaus ist Geschichte

Harburg – Zum Ende des Jahres geht in der Harburger City auch die Ära des Pressehauses in der Harburger Rathausstraße 40 endgültig

Kulturkiosk: Vorweihnachtliche Kunst-Auktion für das Harburg-Huus
Featured

Kulturkiosk: Vorweihnachtliche Kunst-Auktion für das Harburg-Huus

Harburg – Schöne Aktion in der Vorweihnachtszeit: Zwei Harburger Künstler unterstützen das Harburg-Huus, die Obdachlosen-

Das Kohlekraftwerk Moorburg wird bereits 2021 abgeschaltet
Featured

Das Kohlekraftwerk Moorburg wird bereits 2021 abgeschaltet

Moorburg - Fünf Jahre nach der Inbetriebnahme steht fest:

Bezirk Harburg: Niedrigste Zahl an Corona-Neuinfektionen seit 6 Wochen
Featured

Bezirk Harburg: Niedrigste Zahl an Corona-Neuinfektionen seit 6 Wochen

Harburg - Im Bezirk Harburg sind in der vergangenen Woche 188 Neuinfektionen mit Covid19 gemeldet worden.

Hannoversche Brücke: Lücke geschlossen – Freigabe erfolgt in Kürze
Featured

Hannoversche Brücke: Lücke geschlossen – Freigabe erfolgt in Kürze

Harburg -  Ende 2019 wurde die neu gebaute Hannoversche Brücke wieder für den Verkehr freigegeben. Doch so richtig fertig geworden ist sie erst jetzt: Zwischen der neu gebauten Brücke und der alten Fußgängerbrücke zur Alten Seevestraße klaffte wie berichtet eine ziemlich große Lücke (kleines Foto).

Weder in der Höhe noch in der Länge passen die beiden Teile zusammen. Die Öffnung im Geländer ist mit einem Bauzaun abgesperrt (kleines Foto), die Fußgängerbrücke blieb gesperrt.

Mittlerweile wurde die Lücke zwischen Treppe und Stützwand wie geplant durch ein kurzes Treppenstück in Stahlbauweise geschlossen. Vier zusätzliche Stufen bringen wieder zusammen, was zusammengehört.

Und Passanten können sich freuen: In Kürze wird der Bauzaun verschwinden und die Treppe für Fußgänger wieder freigegeben werden. „Die Brücke soll am heutigen Dienstag von unserer Bauaufsicht abgenommen werden, womit sie dann auch freigegeben werden kann“, sagte Henning Grabow, Pressesprecher des LSBG, gegenüber harburg-aktuell.

Warum es überhaupt zu der Lücke an der Brücke kam, lesen Sie mit einem Klick hier. (cb)

Die Treppe wird demnächst für Fußgänger freigegeben. Foto: Christian Bittcher

  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 628
  • 629
Seite 625 von 2119