Hittfeld - Die Gemeinde Seevetal hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des neuen Baugebiets „Nördlich Göhlenbach“ erreicht: Der Ausschuss für Planung, Umwelt und Klimaschutz hat in seiner Sitzung am 12. Februar 2025 die öffentliche Auslegung der Unterlagen des Bebauungsplanentwurfs zugestimmt. Damit können Bürger in Kürze die Pläne einsehen und ihre Belange einbringen. Genaue Daten der Auslegung werden noch mitgeteilt.
Das Baugebiet „Nördlich Göhlenbach“ soll ein Zuhause für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Lebensentwürfen bieten. Geplant sind vielfältige Wohnformen, von Einfamilienhäusern über Doppel- und Reihenhäuser bis hin zu Mehrfamilienhäusern. Zusätzlich sollen Angebote für Betreutes Wohnen und eine moderne Seniorenpflegeeinrichtung Platz finden.
Der Geltungsbereich grenzt im Westen an die „Hittfelder Landstraße“ (L 213) und die bereits vorhandene Bebauung. Im Osten umfasst er das Betriebshofgelände und die Fläche der Kindertagesstätte westlich des Meyermannsweges. Im Süden wird er durch die Straße „Am Göhlenbach“ begrenzt. Die nördliche Grenze des Plangebietes liegt nördlich der Anbindungsschleife „Peperdieksberg“, über die das Schulzentrum und das Freibad erschlossen und an die L 213 angebunden werden.
Die Gemeinde Seevetal lädt alle Bürger herzlich ein, sich an der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans Hittfeld 41 „Nördlich Göhlenbach“ zu beteiligen und ihre Belange einzubringen. Die genauen Daten werden noch bekannt gegeben.
Wichtiger Hinweis: Aktuell werden noch keine Anfragen zu Grundstücken oder Wohnungen entgegengenommen, da die Vermarktung der Grundstücke noch nicht begonnen hat.