Harburg - Die Idee der CDU, das First Stage Theater aus Hamburg als Player in das leerstehende Karstadt-Gebäude zu holen, hat sich als Flop erwiesen. Die Theaterleute dort haben kein Interesse. Interesse hat das Miskatonic Theater, das im ehemaligen Komm du an der Buxtehder Straße Vorstellungen aus dem Genre Horror und Science-Fiction gibt.
Man bringe "Expertise, Kontakte und jede Menge Herzblut mit, um diese Vision gemeinsam mit der Politik, der Verwaltung und der Harburger Community Wirklichkeit werden zu lassen", heißt es von dort. Der kleine Haken: Geld hat man, zumindest für so ein Projekt inklusive Miete und Betriebskosten, nicht. "Wir sehen uns als kreativen Partner und nicht als Investor", so Lars Henriks vom Miskatonic Theater.
Das ist allerdings nicht, was die CDU mit dem Theater-Vorschlag sich gedacht hatte. "Wir hatten schon jemand im Auge, der sich auch an den Kosten beteiligt. Eine mit öffentlichen Geldern finanzierte Nutzung kann nur mal eine kurzfristige Zwischenlösung sein", sagt CDU-Fraktionschef Rainer Bliefernicht. Er befürchtet, dass, wenn nur bezuschusste Akteure in das ehemalige Karstadt-Haus kommen, dass Gebäude für den Steuerzahler allein durch die Betriebskosten zum Millionengrab wird. zv

