Der "wilde" Parkplatz an der Rote-Kreuz-Straße muss weichen: Hier sollen 68 Wohnungen entstehen. Foto: Christian Bittcher
Der "wilde" Parkplatz an der Rote-Kreuz-Straße muss weichen: Hier sollen 68 Wohnungen entstehen. Foto: Christian Bittcher
Featured

Wohnungen statt Parkplätze: B-Plan „Wilstorf 44“ liegt jetzt aus

Harburg – Einer der letzten „wilden“ Parkplätze in Harburg wird demnächst verschwinden: In absehbarer Zeit wird auch der letzte größere kostenlose Parkplatz am Rand des Phoenix-Viertels an der Rote-Kreuz-Straße wegfallen.

Der Grund: Unter dem Namen „Wilstorf 44“ soll der Bereich zwischen den Straßen Hohe Straße, Rote-Kreuz-Straße und Harburger Umgehung (B75) wie bereits berichtet bebaut werden. Anstelle von 60 kostenlosen Parkplätzen wird es dann neue Wohnungen geben.

„Der Bebauungsplan Wilstorf 44 soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine vier- bis fünfgeschossige Bebauung schaffen, die angelehnt an die umgebenden baulichen Strukturen den Blockrand schließt. Insgesamt sollen in den Gebäudeteilen etwa 68 Wohnungen unterschiedlicher Größe entstehen“, teilte das Bezirksamt mit.

Wer sich genauer über das Projekt informieren möchte: Der Bebauungsplan Wilstorf 44 (Rote-Kreuz-Straße) wird bis einschließlich Freitag, 4. April, online sowie im Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt öffentlich ausgelegt. Während der Auslegung sind Stellungnahmen online, schriftlich oder zur Niederschrift möglich.

Der Entwurf des Bebauungsplans Wilstorf 44 wird digital unter https://bauleitplanung.hamburg.de ausgelegt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit dienstags und donnerstags (jeweils 9 bis 15 Uhr) die vorgenannten Unterlagen im Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (Harburger Rathausplatz 2 im Foyer), in Papierform einzusehen.