Dort war nach einem Coronausbruch beschlossen worden, dass ab Montag keine Patienten dort mehr behandelt werden. Die verblieben Patienten sollten entlassen oder auf andere Krankenhäuser verteilt werden.
Im Krankenhaus Mariahilf sind aktuell noch Kapazitäten frei. „Wir werden freie Betten selbstverständlich Patientinnen und Patienten aus anderen Krankenhäusern zur Verfügung stellen, solange es die Situation an unserem Hause zulässt“, so Johannes Rasche, Geschäftsführer der Helios-Klinik.
Schon im Frühjahr während der ersten Corona-Welle unterstützte die das Krankenhaus Mariahilf die Region, in dem sie neun Bewohner einer Pflegeeinrichtung aufnahm und mehrere Tage versorgte.
Bei den jetzt verlegten Patienten soll es sich sowohl um Corona- wie auch um Patienten mit anderen gesundheitlichen Problemen handeln. Im Mariahilf selbst werden die Patienten nach dem "Ampel-System" verteilt. In den roten Bereichen liegen Patienten, die sich mit Covid19 infiziert haben. Die gelben Bereiche sind für Patienten, bei denen eine Infektion nicht ausgeschlossen werden kann. In den grünen Bereichen liegen Patienten, die abschließend negativ auf Corona getestet wurden.
Auf den Alltag hat die Verlegung der Patienten aus den Volksdorfer Klinik keinen Einfluss. Der Krankenhausregelbetrieb läuft im Mariahilf vorerst ohne Einschränkungen weiter – auch während der Weihnachtsfeiertage. zv


