Unfall in Buxtehude auf der Konrad-Adenauer-Allee

 

Buxtehude. Am Donnerstagabend, dem 16. Oktober, ereignete sich gegen 20.10 Uhr auf der Konrad-Adenauer-Allee in Buxtehude ein Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Der Jugendliche aus Buxtehude war laut Polizeiangaben in Richtung Gildestraße unterwegs, als ihm eine Gruppe von vier jugendlichen Radfahrern entgegenkam.

Bei der Begegnung kam es zu einer leichten Berührung mit einem der Radfahrer, woraufhin der E-Scooter-Fahrer das Gleichgewicht verlor und stürzte. Der Jugendliche zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die vor Ort festgestellt wurden.


Radfahrer verlässt Unfallstelle – Polizei ermittelt wegen Unfallflucht

Nach Angaben der Polizeiinspektion Stade verließ der beteiligte Radfahrer nach dem Zusammenstoß die Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder sich um den verletzten Jugendlichen zu kümmern. Laut Zeugen wurde der Jugendliche von seinem Vater abgeholt.

Die Polizei hat daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (Unfallflucht)eingeleitet. Auch die übrigen Radfahrer aus der Gruppe gelten als wichtige Zeugen, um den Unfallhergang weiter aufzuklären.


Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Zur weiteren Aufklärung sucht die Polizei Buxtehude nun den unbekannten Radfahrer sowie die anderen Jugendlichen aus der Fahrradgruppe.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den beteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04161 / 647115 bei der Polizei in Buxtehude zu melden.


Hintergrund: Verkehrsunfälle mit E-Scootern nehmen zu

Nach Angaben der Polizeiinspektionen in Niedersachsen kommt es zunehmend zu Verkehrsunfällen, bei denen E-Scooter beteiligt sind. Häufig sind fehlende Schutzkleidung, mangelnde Sichtbarkeit in der Dunkelheit oder unsichere Fahrmanöver die Ursachen. Besonders in urbanen Bereichen wie Buxtehude oder Stade registriert die Polizei immer wieder Unfälle zwischen E-Scooter-Fahrern und Radfahrern.

Laut einer aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete Niedersachsen im Jahr 2024 rund 1.200 Unfälle mit E-Scootern – Tendenz steigend. Die Polizei mahnt daher zu mehr gegenseitiger Rücksichtnahme und Sichtbarkeit im Straßenverkehr.