Carsten Lüdemann den "Dialog der Kulturen" eröffneten. Dort zeigen noch einen Monat lang die Künstler Mohamed Mendy und Vladimir Kamendy ihre teilweise gemeinsamen Werke. Der Kalligraph Mendy ist einer der bedeutendsten Künstler der arabischen Welt. Kamendy ist ein in Europa und den USA gefragter Maler mit Ateliers in Berlin, New York, auf Ibiza und als Künstler in Residence eben in Harburg.
Die Vernissage war ein voller Erfolg, zu dem rund 350 Gäste kamen, darunter Schauspieler Uwe Friedrichsen, Ursula und Andreas Giercke (Uhren Becker), der Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank, Reiner Brüggestrat, Conti Vorstand Meinhard Liebing, Modedesigner Ono Koon und Frau Chris, Investor Ludger Inholte oder Kindermodedesignerin Jessica Seemann. Aus den Vereinigten Arabischen Emiraten waren unter anderem der Vizepolizeipräsident von Abu Dhabi, Mohamed Seif oder Waleed Zaabi vom Kultusministerium angereist. Sie alle erlebten ein Abend mit arabischem Buffet, Tee und Datteln im extra eingeflogenen Beduinenzelt und natürlich mit der Kunst von Mendy und Kamendy. Bis Mitte August wird die Ausstellung im großen Saal im Lindtner zu sehen sein. Im Dezember wird es den zweiten Teil des Dialogs der Kulturen geben. Dann werden die Werke in Abu Dhabi präsentiert. (zv)