Harburg - Für viele Fans und Musikfreunde ist es das Konzert-Ereignis des Jahres in Harburg: Am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19 November, steht das
Jahreskonzert von Gospeltrain - dem Jugendchor der Goethe Schule Harburg - auf dem Programm. "Auf eigener Umlaufbahn" mit Gospeltrain & Friends heißt es an beiden Abenden ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle.
Und mit dem Song "Ich bin Harburg" haben Peter Schuldt und sein Chor in diesem Spätsommer eine neue Hymne für Harburg geschaffen. "Als besondere Liebeserklärung an diesen lebendigen Stadtteil haben wir an dem Song mitgewirkt und produziert", sagt Peter Schuldt. "Wenn 20.000 Menschen diesen Song gemeinsam singen, dann wird echtes Gemeinschaftsgefühl geweckt", erinnert sich Schuldt an die stimmungsvolle Premiere bei der Nacht der Lichter.

Gänsehaut-Premiere bei der Nacht der Lichter: Chorleiter Peter Schuldt stimmt mit mehreren 1000 Menschen den Harburg-Song an. Foto: cb
In diesem Jahr sind folgende Gäste beim großen Jahreskonzert dabei: "Tautrinker ", ein besonderer Songwriter und Künstler, sowie der Unterstufenchor der Goethe Schule Harburg und weitere Überraschungen. Das Dabei sein lohnt sich also.
Die Eintrittskarten kosten 7,90 bis 19,10 Euro zuzüglich Gebühr und sind an allen Vorverkaufsstellen und im Internet über Ticketmaster erhältlich. (cb)

