Museum
Kurator Jens Brauer (v.l.) Stadtmaler Ralf Schwinge und Museums-Direktor Rainer-Maria Weiss. Foto: Christian Bittcher
Featured

Harburg in neuen Ansichten: Ralf Schwinge ab Freitag im Museum

Harburg – Unter dem Titel „Stadtmaler Ralf Schwinge: Harburg in neuen Ansichten" nimmt das Harburger Museum die Besucher mit auf eine spannende Reise durch das facettenreiche Stadtbild des südlichsten Hamburger Bezirks.

Ab Freitag, 23. Mai, ist der Maler Ralf Schwinge - Jahrgang 1990 - zu Gast im Stadtmuseum Harburg. Der Künstler dokumentiert seit vielen Jahren die Entwicklung seiner Heimatstadt Hamburg und insbesondere die des Hamburger Südens.

Hier hat er sich inzwischen auch als Stadtmaler und -chronist etabliert, der das bewegte Leben der Großstadt in seinen Bildern mit kreativem Blick festhält. Seine Motive findet der Maler im Vorbeigehen: "Harburg hält für mich viele unterschiedliche Themen bereit. Von den Menschen, über die Gebäude bis hin zu den Harburger Bergen und der Heidelandschaft. Darin liegt für mich als Maler der Reiz", erklärt Ralf Schwinge.

Gezeigt werden rund 150 Skizzen, Zeichnungen und Gemälde des Harburger Künstlers Ralf Schwinge zu sehen sein, die den Bezirk aus ganz aktuellen Perspektiven zeigen. In seinen Bildern fängt der Maler und Illustrator die großen und die kleinen Dinge ein, die den Stadtteil ausmachen. Gemälde bekannter Harburger Künstler, wie Otto Ewerien (1900-1965), Wolfgang Götze (1906-1988) und Carl Ihrke (1921-1983), die die Stadt vor Jahrzehnten ebenso chronistisch festhielten, werden seinen Arbeiten gegenübergestellt.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist ein monumentales 8-Meter-Panorama, das eine 180-Grad-Ansicht von Harburg (Foto unten) zeigt. Über mehrere Monate hinweg arbeitete Ralf Schwinge an diesem Werk, das die Stadt in ihrer gesamten Weite einfängt.

Die Ausstellung ist bis 7. September zu sehen. Zur Ausstellung bietet das Museum ein besonderes Begleitprogramm mit Führungen und Workshops mit dem Künstler selbst.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist ein monumentales 8-Meter-Panorama Harburgs. Foto: cb