Partnern und Unterstützern der City Harburg ist ein buntes Programm erstellt worden.
Kunstausstellungen in den Geschäften und im öffentlichen Raum, Kunstführungen, Lesungen, Theater- und Tanzperformances bieten ein Kunst- und Kulturprogramm zum Mitmachen, Zuschauen und Genießen.
Die Aktionen umfassen mit Skulpturenschnitzen, Baumklettern, Poetry Workshop, Zirkus Varieté al Dente, Clownacts, Töpferkursen, Kinderkarussell und steinzeitlichem Feuerwerk ein großartiges und abwechslungsreiches Kinder-, Jugend- und Familienprogramm.
Auch für Kunstliebhaber und Kunstkenner gibt es mit diversen Lesungen – unter anderem mit dem Literaturhaus Hamburg – oder Kunstführungen über die Kunstmeile, den Kunstpfad und durch die Sammlung Falckenberg in den Phoenix-Hallen attraktive Kulturhighlights. Fast alle Programmpunkte sind kostenfrei. dl
Sonnabend, den 6. August 2011
Eröffnung des Harburger Kunst- und Kultursommers Gespräch zu Kunst und Innenstadt 11 Uhr, Ort: Harburg Arcaden 1.OG
Kinderschminken und Bastelwerkstatt Farbenfroh 11-15 Uhr, Ort: Amalienstraße 1
Afro-Trommelworkshop für Jedermann 11-16 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Afrotrommelschule Rhythmusgarten Harburg - Kursleiterin Kerstin Passoth 11.30 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Auftritt der Afrotrommelschule Rhythmusgarten 13-13.30 Uhr und 15-15.30 Uhr Trommelworkshop
Puppenshow Erziehungskasper mit der Deutschen Verkehrswacht 11-18 Uhr, Ort: Herbert Wehner Platz
Kultur ist was Menschen weltweit und vor Ort verbindet Dialoge in Deutsch - Gesprächsgruppe für Menschen mit Migrationshintergrund 11-12 Uhr und 12-13 Uhr,
Ort: Eddelbüttelstraße / Bücherhalle Harburg
Jugend-Fahrrad-Parcours mit der Deutschen Verkehrswacht 11-18 Uhr, Ort: Herbert Wehner Platz
Führung Kunstmeile zum Thema NutzNetzWerke durchgeführt von der Kuratorin Mesaoo Wrede 12.00-14.00 Uhr, Start: Harburg Arcaden 1.OG Frauenkulturhaus Harburg
Beginn Sonderausstellung zum Thema Hamburg Maritim 10-13 Uhr, Ort: Harburger Ring 17 Galerie Lehmann
Arbolito – Erlebnispädagogisches Baumklettern Prusikentechnik 12-16 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 2
Harburger-Kultur-Grüße in die Welt Ballonflugaktion 12-13 Uhr, Ort: Deichhausweg 2
Holsteiner Hornbläser 12-14 Uhr, Ort: Walking Act Fußgängerzone
Das fliegende Klassenzimmer Bastelaktion und Ratespiele zum neuen Theaterstück des Harburger Theaters 12-15 Uhr, Ort: Deichhausweg 2
Harburger Kunstpfad – Führung 13-15 Uhr, Start: Tubabläser auf dem Rathausplatz
Frau Käferlein spielt Schicksal und weitere plattdeutsche Geschichten 15-16 Uhr, Ort: Harburg Arcaden 1. OG De Nedderduetsche - Volkstheater Harburg e.V.
Sammlung Falckenberg – Führung Anmeldung mit Name, E-Mail und Tel. bis zum 5.8.2011 / 18 Uhr unter bidharburg@konsalt.de Begrenzte Teilnehmerzahl! 15-17 Uhr, Ort: Wilstorfer Straße 71, tOR 2
Aachen strickt auch in Harburg schön Öffentliches Stricken mit Anleitung Monika Nordhausen, Martin & Angelika Görg 16-18 Uhr, Ort: Lüneburger Tor Spielplatz Treffpunkt Eingang BID Büro, Lüneburger Straße 33
Sonntag, den 7. August 2011
Sammlung Falckenberg – Führung Anmeldung mit Name, E-Mail und Telefonnummer bis zum 5.8.2011 / 18 Uhr unter bidharburg@konsalt.de Begrenzte Teilnehmerzahl! 11-13 Uhr, Ort: Wilstorfer Straße 71, Tor 2
Montag, den 8. August 2011
Töpferworkshop Farbenfroh 11-15 Uhr, Ort: Amalienstraße 1 Malschule Farbenfroh
Skulpturen-Schnitzen aus Y-tong 13-17 Uhr, Ort: Deichhausweg 2 Falkenflitzer
Clown Giacomo 13.30 - 14 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 14.30 - 15 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 15.30 - 16 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Theater unglaublich
Kinder basteln Sommertraüme 14-15.30 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 4 Deutsches Rotes Kreuz
U 20 Poetry Slam Workshop - Kampf der Künste 14-18 Uhr, Ort: BID Büro, Lüneburger Straße 33, 3. OG, Kampf der Künste e.V.
Balladen aus dem Binnenhafen 16-17 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Harburger Liedermacher, Werner Pfeifer
Lustige und komische Novellen – Lesung 17-18 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Ewald Benecken
Wie kommt die Anamorphose in die ü̈neburger Straße? - Kurzvortrag 17 Uhr, Ort: Deckengemälde am Durchgang Walkmühlenweg 2 Jürgen Hansen, ag horizont architektur
Tree of Life - ArtmaxX - Filmvorführung 20-22 Uhr, Ort: CinemaxX Harburg Eintritt: 8€ Parkett, zzgl. Zuschläge Loge
Dienstag, den 9. August 2011
Töpferworkshop Farbenfroh 11-15 Uhr, Ort: Amalienstraße 1 Malschule Farbenfroh
Führung Kunstmeile zum Thema NutzNetzWerke durchgeführt von der Kuratorin Mesaoo Wrede 12.00-14.00 Uhr, Start: Harburg Arcaden 1.OG Frauenkulturhaus Harburg
Zirkus Varieté Al Dente Musik & Zirkusanimation zum Mitmachen und Lachen 12-18 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 theater unglaublich
U 20 Poetry Slam Workshop - Kampf der Künste 14-18 Uhr, Ort: BID Büro, Lüneburger Straße 33, 3.OG Kampf der Künste e.V. Anmeldung unter bidharburg@konsalt.de
Fotoshooting für Kinder 14-18 Uhr, Ort: Lüneburger tor 1 Ermäßigte Preise Foto Fründt
Comedy Club Stellwerk Comedians in der Fußgängerzone 15-16 Uhr, Ort: Deichhausweg 2 Moderation: thorsten Bär – Stellwerk Hamburg
Führung Kunstmeile zum Thema NutzNetzWerke durchgeführt von der Kuratorin Mesaoo Wrede 16.00-18.00 Uhr, Start: Harburg Arcaden 1.OG Frauenkulturhaus Harburg
Kultur ist was Menschen weltweit und vor Ort verbindet Dialoge in Deutsch - Gesprächsgruppe für Menschen mit Migrationshintergrund 16-17 Uhr, Ort: Eddelbüttelstraße / Bücherhalle Harburg
Aachen strickt auch in Harburg schön Öffentliches Stricken mit Anleitung Monika Nordhausen, Martin & Angelika Görg 16-18 Uhr, Ort: Frauenkulturhaus, Neue Straße 59
BID Talk – Stadtentwicklung im Gespräch Einführung, Diskussion und kurzer Rundgang zum BID Lüneburger Straße durch den Aufgabenträger konsalt GmbH. 17-17.45 Uhr, Start: BID Büro,
Lüneburger Straße 33, 2.OG
Urbane Visionen Filme, Ausstellung, Diskussion und mehr 17.30 Uhr, Lüneburger Straße 6
Mittwoch, den 10. August 2011
Sommerbasar der Kunst & Tauschbörse Bücher, Briefmarken, Münzen und Kunst 11-15 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 26-30, Bremer Straße 2 Anmeldung für einen Stand unter bidharburg@konsalt.de
Illustrationen & Figuren 11-15 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 28 Maike Teichmann - Illustratorin
Tö̈pferworkshop Farbenfroh 11-15 Uhr, Ort: Amalienstraße 1 Malschule Farbenfroh
Skulpturen-Schnitzen aus Y-tong 12-16 Uhr, Ort: Deichhausweg 2 Falkenflitzer
Arbolito – Erlebnispädagogisches Baumklettern Prusikentechnik 13-17 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 2
U 20 Poetry Slam Workshop - Kampf der Künste 14-18 Uhr, Ort: BID Büro, Lüneburger Straße 33, 3.OG Kampf der Künste e.V. Anmeldung unter bidharburg@konsalt.de
Kinderschminken und Bastelwerkstatt Farbenfroh 14-18 Uhr, Ort: Amalienstraße 1
Fotoshooting für Kinder 14-18 Uhr, Ort: Lüneburger Tor 1 Ermäßigte Preise Foto Fründt
Tanzspektakel Harburger Turnerbund Jazz-, Kinder-, Musical- & Stepptanz 12-15 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Harburger turnerbund
Harburg - Alter Friedhof - Spiegel der Harburger Wirtschaftsgeschichte 16-18 Uhr, Start: Johanniskirche, Bremer Straße 9 - vor dem "Soldaten" Hamburger Gästeführerverein e.V.
Donnerstag, den 11. August 2011
Sommerkracher Bücherbasar 11-15 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 30 Fü̈hrung Kunstmeile zum Thema NutzNetzWerke durchgeführt von der Kuratorin Mesaoo Wrede 12.00-14.00 Uhr, Start: Harburg Arcaden 1.OG Frauenkulturhaus Harburg
Holsteiner Hornbläser 12-14 Uhr, Ort: Walking Act Fußgängerzone
Malrausch – Maltechniken zum Ausprobieren und Mitmachen 12-15 Uhr, Ort: Amalienstraße 1 Atelier Malrausch Leiterin: Andrea Rausch
Liebesnovellen und nachdenkliche Geschichten – Lesung 14-15 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Ewald Benecken
Kinder basteln Sommerträume 14-15.30 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 4 Deutsches Rotes Kreuz
Führung Kunstmeile zum Thema NutzNetzWerke durchgeführt von der Kuratorin Mesaoo Wrede 16.00-18.00 Uhr, Start: Harburg Arcaden 1.OG Frauenkulturhaus Harburg
Kleine Freiheit - Großstadt-Folk Kleinstadt-Blues und Songs vom alltäglichen Wahnsinn 16-18 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Roland Prakken
BID Talk – Stadtentwicklung im Gespräch Einführung, Diskussion und kurzer Rundgang zum BID Lüneburger Straße durch den Aufgabenträger konsalt GmbH. 17-17.45 Uhr, Start: BID Büro,
Lüneburger Straße 33, 2.OG
Freitag, den 12. August 2011
Sommerkracher Bücherbasar 11-15 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 30
Illustrationen & Figuren 11-17 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 28 Maike teichmann - Illustratorin
Femm run – Walking Act Musikperformance mit theatralen Inszenierungen 11-14 Uhr, Ort: Walking Act Fußgängerzone
Skulpturen Schnitzen aus Y-tong 13-17 Uhr, Ort: Deichhausweg 2 Falkenflitzer
Feuerzauber – steinzeitliches Feuerwerk für Kinder 14-17 Uhr, Ort: Durchgang Walkmühlenweg 2 Helms Museum, Archäologisches Museum Hamburg
Was kann an ihr Herz greifen, wenn es die Liebe nicht tut Märchen von der Liebe: ... es könnte so einfach sein, aber das ist es bekanntermaßen nie... 15-16 Uhr, Café Bom Dia, Deichhausweg 11 Gabriele Schwedewsky
Appelschnut zieht um – Lesung 15-16 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 torsten Riebesel
Harburg 5K - der kleine feine Rundgang in Harburg-City Kirchen, Kunst, Kleider, Kaffee und Kuchen 16-18 uhr, Start: Eingangsportal Rathaus Harburg / Rathausplatz Hamburger Gästeführerverein e.V.
Frau Käferlein spielt Schicksal und weitere Plattdeutsche Geschichten 16-17 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 De Nedderduetsche - Volkstheater Harburg e.V.
Ungeschminkt...ungeplant! – Improvisationstheater Szenen, reine Improvisation, kein Drehbuch... nur Tempo, Witz und Kreativität. 17-18 Uhr, Ort: Bremer Straße 2 Theatergruppe Ungeschminkt
Literaturhaus Hamburg - Doppellesung Jugendsünden, Gerhard Henschel: Ich Wirtschaftswunderkind, Rainer Moritz 18.30-21 Uhr, Ort: Helms Lounge am Museumsplatz Literaturhaus Hamburg
Sonnabend, den 13. August 2011
Sommerbasar der Kunst & Tauschbörse Bücher, Briefmarken, Münzen und Kunst 11-15 Uhr, Ort: Lüneburger Straße 26-30, Bremer Straße 2 Anmeldung für einen Stand unter bidharburg@konsalt.de
Kinderschminken und Bastelwerkstatt 11-15 Uhr, Ort: Amalienstraße 1 Malschule Farbenfroh
Kultur ist was Menschen weltweit und vor Ort verbindet Dialoge in Deutsch - Gesprächsgruppe für Menschen mit Migrationshintergrund 11-12 Uhr und 12-13 Uhr, Ort: Eddelbüttelstraße / Bücherhalle Harburg
Führung Kunstmeile zum Thema NutzNetzWerke durchgeführt von der Kuratorin Mesaoo Wrede 12-14 Uhr, Start: Harburg Arcaden 1.OG Frauenkulturhaus Harburg
Arbolito – Erlebnispädagogisches Baumklettern Prusikentechnik 13-17 Uhr, Lüneburger Straße 2
Harburger Kunstpfad – Führung 13-15 Uhr, Start: Tubabläser auf dem Rathausplatz
Sammlung Falckenberg – Führung Anmeldung mit Name, E-Mail und tel. bis zum 12.8.2011 / 18 Uhr unter bidharburg@konsalt.de. Begrenzte Teilnehmerzahl! 11-13 Uhr, Ort: Wilstorfer Straße 71, Tor 2
Tanzspektakel Harburger Turnerbund Jazz-, Kinder-, Musical- & Stepptanz 15-18 Uhr, Ort: Bremer Straße 2
HARBURGER MUSIKSOMMER FlashMusicMob in Zusammenarbeit mit Tillmann Westecker. Alle Musiker sind eingeladen die Fußgängerzone in ein buntes Klangmeer zu verwandeln. Bereits dabei: Windband, Niels-Stesen Gymnasium 12-12.30 & 13.30-14 Uhr, Ort: Bremer Straße 2
Marei & Jasmin - Gesang und Gitarre
Samba Rhythmen – Percussion Act 16-18 Uhr, Ort: Walking Act Fußgängerzone Trommelgruppe Kulturhaus Süderelbe e.V.