Jubel bei der Preisübergabe: Dr. Christian Hummert, Christa Beyer, Ulf Petersen, Andreas Sommer, Christoph Reise. Foto: FLMK
Jubel bei der Preisübergabe: Dr. Christian Hummert, Christa Beyer, Ulf Petersen, Andreas Sommer, Christoph Reise. Foto: FLMK
Featured

Kulturpreis „Blauer Löwe“ 2025 feierlich an Ulf Petersen verliehen

Ehestorf – Für sein bildhauerisches Werk und Wirken im Landkreis Harburg erhielt Ulf Petersen am Donnerstag den Kulturpreis „Blauer Löwe 2025“ in der Sparte Bildhauerei/Skulptur/Plastik. Christa Beyer, stellvertretende Landrätin, Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude gratulierten dem Preisträger vor 200 Gästen in der Empore Buchholz.

Mit der Auszeichnung betonte die Jury die gesellschaftspolitische Relevanz Petersens Arbeiten und würdigte sein breit gefächertes Schaffen im öffentlichen Raum. Moderiert wurde die Verleihung von Christoph Reise und musikalisch begleitet vom Ensemble „MehrStimmig“.

Christa Beyer beglückwünschte Ulf Petersen: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Ulf Petersen aus Eyendorf einen engagierten Künstler als Kulturpreisträger des Landkreises Harburg auszeichnen dürfen, der als Person und mit seinem vielseitigen Werk das Verständnis einer engagierten Kunst im und für den öffentlichen Raum verkörpert.“ Weiter betonte sie: „Kunst, die gesellschaftliche Wirkung entfalten und uns Menschen im Innersten bewegen möchte, erreicht das am wirksamsten, wenn sie mitten aus dem Leben und Erleben kommt – und gleichzeitig dann, wenn sie zugänglich für alle, sichtbar, im öffentlichen Raum, mitten unter uns stattfindet.“

Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, überreichte das von der Stiftung der Sparkasse Harburg Buxtehude gestiftete Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro. „Ulf Petersen bereichert den Landkreis Harburg und leistet einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“, erklärte er. Besonders hob er Petersens Werk „Kinder vom Bullenhuser Damm“ hervor, dass in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern entstanden ist und eindringlich für das Thema Rassismus sensibilisiert.

Die Laudation hielt Dr. Christian Hummert, langjähriger Wegbegleiter und Unterstützer des Preisträgers. Er würdigte Petersen mit den Worten: „Ulf Petersen als Mensch analysiert unsere gesellschaftlichen Strömungen, er bewertet sie, er stellt Dinge infrage, er bezieht Stellung. Er fordert Engagement und Einmischung. Das tut er genauso in seinem künstlerischen Wirken. Er hält uns den Spiegel vor, er bringt uns zum Nachdenken. Und das auf eine immer wieder neue Art und Weise. Ich persönlich freue mich auf jedes weitere Werk seines künstlerischen Schaffens.“

Unter Standing Ovations nahm Ulf Petersen den Kulturpreis entgegen. „Der Preis ist für mich eine riesige Wertschätzung und Anerkennung meiner Arbeit. Vielen, vielen Dank“, sagte er.
Er ergänzte: „Es macht mich unheimlich stolz, dass meine Arbeiten im Landkreis Harburg und in Hamburg einen festen Platz im öffentlichen Raum gefunden haben.“