Wilhelmsburg: Kleinkind bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Fahrstreifenwechsel auf der Mengestraße erfasste am Montag ein Lastwagen einen Kleinwagen. Der Honda Jazz schleuderte von der Fahrbahn und pralle gegen eine Werbetschild und gegen einen Baum. Dabei erlitt das zweijährige Mädchen Kopfverletzungen. Es kam in Begleitung der Mutter (26), die bei dem Unfall unverletzt geblieben war, ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht für das Kind nicht. dl

Veröffentlicht 17. März 2015

Eißendorf: Bagger beschädigt Gasleitung

Bei Bauarbeiten hat am Montagnachmittag an der Großen Straße ein Bagger eine Hausanschlussleitung für Gas beschädigt. Die Feuerwehr rückte mit einem größeren Aufgebot ab. Polizisten sperrten die Straße. Das Leck konnte schnell provisorisch abgedichtet werden. Messungen der Feuerwehr ergaben, dass kein Gas in die Keller der angrenzenden Häuser eingesickert war. Ein Entstörungstrupp des Gasversorgers reparierte die Leitung. zv

Veröffentlicht 16. März 2015

Harburg: Schwarzfahrer wird per Haftbefehl gesucht

Weil er ohne Fahrschein per Bahn unterwegs war, haben Bundespolizisten in der Nacht zum Montag im Bahnhof Harburg die Personalien eines Mannes überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass der 41-Jährige wegen Diebstahlsdeliktenzu einer Geldstrafe verurteilt worden war und jetzt per Haftbefehl gesucht wurde, weil er die Strafe nicht bezahlt hatte. Weil der Mann immer noch nicht zahlen konnte, wurde er in eine Haftanstalt gebracht. Dort muss er 70 Tage absitzen. dl

Harburg: Familienspektakel im Feuervogel

Am Sonntag, 15. März, laden die Mitarbeiterinnen des Freizeitzentrums Feuervogel, des Margaretenhorts und der Elternschule Harburg Mütter, Väter, Kinder im Alter von 0 bis acht Jahren herzlich zu einem gemeinsamen Spiele- und Bastelnachmittag bei Kaffee, Tee und Kuchen ein. Unter anderem sollen Oster-Pompon-Küken gebastelt werden. Das Familienspektakel findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Freizeitzentrum des Bürgerzentrums Feuervogel in der Maretstraße, Ecke Baererstraße statt. (cb)

Finkenwerder: Flohmarkt in der DRK-Kita

Die Eltern der DRK-Kita Elbhalle im Finkenwerder Norderdeich 14 laden am Sonntag, 22. März, von 14 bis 17 Uhr zu einem Flohmarkt für Kinder ein. Damit verbunden ist ein „Tag der offenen Tür“, Interessierte können die Einrichtung besichtigen. Für warme Getränke und Kuchen ist gesorgt. (cb)

Wilstorf: John Wayne auf 16mm

Mit einem nostalgischen 16mm Filmprojektor werden Filmschätze im Gemeindehaus der Paul-Gerhardt Gemeinde gehoben. Der Western “Rio Grande” mit John Wayne von 1950 läuft am Sonntag den 15. März um 19 Uhr im Eigenheimweg 52. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frisches Popcorn und Getränke sind für kleines Geld zu haben. dl

Veröffentlicht 10. März 2015

Wilstorf: Autofahrer fährt Schülerin an und beschimpft sie

Dreister geht es nicht. Zusammen mit seiner Beifahrerin hat ein etwa 60 Jahre alter Autofahrer einer Schülerin (16) beschimpft, die er zuvor mit seinem Wagen am Soltauer Ring angefahren hatte. Der Unfall passierte am Montag gegen 13.20 Uhr. Die Schülerin überquerte, aus Richtung Wilstorfer Straße kommend, den Soltauer Ring in Höhe Hausnummer 3 a-c. Als sie schon fast die andere Straßenseite erreicht hatte, kam plötzlich von links ein Fahrzeug und erfasste die 16-Jährige. Die Jugendliche verspürte einen Stoß gegen das linke Kniegelenk, lag danach kurz seitlich auf der Motorhaube und landete anschließend auf dem Bürgersteig, jedoch ohne hinzufallen. Der Autofahrer hatte bereits sein Fenster geöffnet. Gemeinsam mit seiner Beifahrerin schimpfte er auf die Jugendliche ein und bezichtigte sie, selber Schuld an dem Unfall zu sein. Als sie erwiderte, sich keiner Schuld bewusst zu sein, wurde sie von der Beifahrerin als Lügnerin tituliert. Die 16-Jährige wollte daraufhin die Polizei rufen. Der Autofahrer riet ihr zwar zu, fuhr selbst aber davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Der Autofahrer ist ca. 60 Jahre alt, hat kurze graue Haare und ist Brillenträger. Er hat eine normale Figur und spricht akzentfreies Deutsch. Die Beifahrerin ist vermutlich gleichen Alters, kann aber nicht näher beschrieben werden. Bei dem Fahrzeug soll es sich um eine silberfarbene Limousine, ähnlich aussehend wie ein Mercedes, gehandelt haben.
Ein Radfahrer soll sich in Unfallnähe aufgehalten haben und vermutlich Zeuge geworden sein. Er und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 4286-54960 in Verbindung zu setzen. zv

Veröffentlicht 10. März 2015

Harburg: Abschnitt Gewerbe- und Marktwesen im WBZ geschlossen

In der Zeit von Montag, 23. März, bis einschließlich Mittwoch, 25. März, steht das Gewerbe-IT-Verfahren bedingt durch ein Systemupdate hamburgweit nicht zur Verfügung.

Auf Grund der eingeschränkten Funktionsfähigkeit wird der Abschnitt Gewerbe- und Marktwesen im Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ), Harburger Rathausforum 2 in dieser Zeit geschlossen.

Ab Donnerstag, 26. März, ist der Abschnitt Gewerbe- und Marktwesen im WBZ voraussichtlich wieder zu erreichen.

Auskünfte über Zuständigkeiten, Gebühren, Öffnungszeiten von weiteren Ämtern, erforderliche Unterlagen, etc. erhalten Sie über den telefonischen Hamburg-Service unter Tel: 040/42 82 80 oder im Internet unter www.hamburg.de/behoerdenfinder  (cb)