Wilhelmsburg: Gartenlaube brennt ab

Durch ein Feuer ist in der Nacht zum Sonnabend in einem Kleingartenverein an der Straße Am Turnplatz fast völlig zerstört worden. Menschen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist unklar. Die Kripo ermittelt. dl

Moorburg: Besoffener Kapitän auf der Süderelbe unterwegs

2,29 Promille. Das ergab der Atemalkoholtest des Kapitäns (48), der mit dem 86 Meter langen Binnentankmotorschiff Dettmer Tank 81 auf der Südelebe unterwegs war. Das Schiff war zuvor vom Kapitän von der Schleuse Geesthacht zu seinem Warteplatz an den Pfählen Kattwykbrücke gefahren worden. Dort wurde der Schiffsführer überprüft. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme gegen den 48-Jährigen an, beschlagnahmten das Schifferpatent und untersagten die Weiterfahrt des Schiffes.

Marmstorf: Angestellte bei Supermarktraub verletzt

Bei einem Überfall auf Penny am Ernst-Bergeest-Weg ist eine Angestellte (48) verletzt worden. Drei maskierte Männer hatten die Mitarbeiterin am späten Dienstagabend kurz vor Ladenschluss überrascht. Als sie der Die Mitarbeiterin kam der Aufforderung sich auf den Boden zu legen nicht sofort nachkam, wurde ihr daraufhin einem Täter mit der Pistole auf den Kopf geschlagen. Anschließend griff der Räuber in die Kasse und nahm einige Geldscheine heraus. Gemeinsam mit seinen beiden unbewaffneten Mittätern flüchtete er aus dem Geschäft in Richtung der Straße Binnenfeld. Die Angestellte alarmierte die Polizei. Eine Sofortfahndung mit mehreren Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme der Räuber. Die 48-Jährige erlitt eine Kopfplatzwunde und wurde von der Besatzung eines Rettungswagens ambulant versorgt.

 Alle Täter werden wie folgt beschrieben: -   18-20 Jahre alt - 160-170 cm groß und schlanke Staturen - kurze, dunkle Haare - helle Jacke, dunkle Hose - maskiert mit einem Dreieckstuch. Hinweise an die Polizei unter Telefon 4286-56789. zv

Rönneburg: Kinderflohmarkt in der Villa-Kunterbunt

Am Samstag, 20. April 2013, von 9.00 bis 14.00 Uhr, findet auf dem Außengelände der DRK-Kindertagesstätte Villa Kunterbunt (Vogteistraße 23, 21079 Hamburg) ein Flohmarkt zum Thema „Rund ums Kind“ statt.
Für Verpflegung ist gesorgt. Zum Kinderprogramm von 11.00 bis 12.00 Uhr gehört ein Film mit anschließender Bastelaktion. Standreservierungen sind unter 040 / 769 760 010 möglich. dl

Sinstorf: Grün-Weiss lädt zum Karatetraining ein

Das Karatetraining bei Grün-Weiss Harburg wird seit diesem Monat von Nicole Betke und Sascha von Holdt geleitet. Das neue Trainerteam möchte interessierte Jugendliche und Erwachsene für die Kampfsportart begeistern und lädt deshalb zum Probetraining ein.

Das Training findet Dienstag und Freitag, für Jugendliche von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr und für Erwachsene von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, in der Gymnastikhalle am Sinstorfer Weg statt. Ein Karateanzug wird erstmal nicht benötigt. (pw)

Wilstorf: Polizei codiert Fahrräder

Das Polizeikommissariat 46 bietet am 16. April, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr eine Fahrradcodierung an, um Fahrraddiebstahl vorzubeugen. Die Aktion findet zur in der kleinen Einkaufszone Hanhoopsfeld Ecke Trelder Weg, auf der dortigen Marktfläche statt. Ein Ausweis sowie ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad sind mitzubringen. Die Kosten pro Fahrrad betragen 7 Euro.

Informationsmaterial und nähere Einzelheiten zur Codierung liegen aus, Fragen werden durch Beamte des PK 46 vor Ort beantwortet. zv

Harburg: Infos zur richtigen Lüftung

Wer eine energetische Sanierung an seinem Wohngebäude durchführt, etwa die Erneuerung der Fenster oder die Dämmung der Wände oder des Daches, muss sich über das zukünftige Lüftungskonzept Gedanken machen. Gleiches gilt für die energieeffizienten Neubauten heutzutage. Vielfach wurde dieses Thema in der Vergangenheit vernachlässigt, und schon nach kurzer Zeit zeigten sich Bauschäden wie Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme. Experten des EnergieBau- Zentrums erläutern im Rahmen einer Themenwoche vom 22. bis 27. April in individuellen, kostenfreien und unabhängigen Beratungsgesprächen über Möglichkeiten der richtigen Lüftung. Anmeldung unter Telefon35905-822 oder energiebauzentrum@elbcampus.de

Neuland: Autodieb nach Verfolgungsfahrt festgenommen

Von Osdorf bis nach Harburg verfolgten am Wochenende Zivilfahnder einen Autodieb (19), der in Wedel einen VW-Bus T5 gestohlen hatte. Als die Beamten das Blaulicht einschalteten und den Täter stoppen wollten, gab der Gas. am Großmoorbogen lenkte der 19-Jährige den Wagen auf ein Firmengelände. Dann versuchte er zu Fuß zu flüchten. Die Zivilfahndern holten ihn ein und nahmen ihn fest. Der aus Polen stammende Mann könnte zu einer Bande gehören, die in den vergangenen Wochen mehrere Fahrzeuge dieses Typs in Hamburgs Westen gestohlen haben. Er kam vor den Haftrichter. zv