Harburg: Grüne wählen Sarrazin auf Platz 2

Auf der Landesmitgliederversammlung haben die GRÜNEN Manuel Sarrazin aus dem Kreisverband Harburg auf Platz 2 der Landesliste für den Bundestag gewählt. Sarrazin sagte nach der Wahl: "Ich freue mich über das Vertrauen der Landesmitgliederversammlung. Das Ergebnis ist eine Bestätigung meiner Arbeit der letzten Jahre und ein Auftrag für einen engagierten Wahlkampf in Harburg und Hamburg. Für uns Grüne wird dabei gelten: Selbstbewusst und eigenständig werden wir in Hamburg unseren Beitrag dafür leisten, die Regierung Merkel abzuwählen. Vom Gas-Fracking, über Schienen- und Straßenlärm bis hin zum Rückbau der AKW-Umland gilt dabei: Ein Wechsel in Berlin ist auch gut für Harburg."

Der Vorstandssprecher der GRÜNEN, Peter Schulze, meint: "Mit Listenplatz 2 hat Manuel Sarrazin gute Chancen, erneut in den Bundestag gewählt zu werden." (pw)

 

Harburg: 27-Jähriger nach Schlägerei in Haft

Mit einem Teleskopschlagstock hat ein 27-Jähriger an der Wilstorfer Straße auf einen Mann (39) eingeschlagen und ihn schwer verletzt.

Beide hatten zuvor im Lokal "Corner" einen Streit bekommen, der sich auf den Fußweg verlagerte. Dort zog Cihat K. einen Schlagstock und prügelte damit auf den 39-Jährigen ein. Dieser erlitt Gesichtsverletzungen und musste ins Krankenhaus.

Der Täter wurde festgenommen. Der aus der Türkei stammende Mann hält sich offiziell als Tourist in Hamburg auf und hat deswegen keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Er verweigerte die Aussage.

Der Mann kam vor den Haftrichter. zv

Harburg: Film zu 150 Jahre SPD

"Wenn Du etwas verändern willst", heißt der Film, den die SPD anlässlich ihres 150jährigen Bestehens über sich drehen ließ. Am Sonntag, den 24. Febuar, ist er im Cinemaxx zu sehen. Die Genossen laden nicht nur zum Gucken, sondern auch zum Klönen. Der Film startet um 11 Uhr. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Mit dabei ist unter anderem Metin Hakverdi, Bundestagskandidat der SPD.

Binnenhafen: Alle neu beu Twitter Facebook und Co.

Die meisten twittern ohnehin schon und tummeln sich bei Facebook und Xing. Jetzt sind die Akteure von Harburgs spannendsten Quartier noch ein wenig näher zusammengerückt. Im TuTech-Gebäude haben sie die Online-Community für den Harburger Binnenhafen gegründet und gleich eine gemeinsame Entscheidung getrofffen. In der Abstimmung über den Namen des gemeinsamen Kommunikationsportals glänzte „Bin im Hafen. Community Harburger Binnenhafen“ mit einer überaus deutlichen Mehrheit.

Die Idee war in einer Arbeitsgruppe von Bezirksamt, IBA Hamburg, channel hamburg und Süderelbe AG entwickelt worden. Umgesetzt wird sie von der TuTech Innovation GmbH. „Die Community soll eine neue Qualität von Austausch, Information und Beteiligung für alle schaffen, die im Binnenhafen arbeiten oder wohnen“, sagt Administrator Jochen Kilian. Wer mitmachen will: Am einfachsten geht’s über Facebook, dann im Suchfeld „Binimhafen“ eingeben. Und los geht’s. ag.

Neugraben: Opfer erkennt Räuber wieder

Im SEZ-Neugraben erkannte ein 13-Jähriger zwei Jugendliche wieder, die ihn ein paar Tage vorher bedroht und das Handy geraubt hatten.

Aus einem Laden ließ das Kind die Polizei rufen. Die Täter wurden noch im SEZ festgenommen.

Die 15 und 17 Jahre alten Jugendlichen haben den Raub gestanden. zv

Finkenwerder: Flakgranate musste gesprengt werden

Bei Sucharbeiten ist am Donnerstagnachmittag Höhe Focksweg an der Kainmauer im Wasser eine 8,8-Zentimeter Flakgranate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Da die Granate mit einem empfindlichen Zeitzünder bestückt war, entschied sich der Sprengmeister dafür das Geschoss im Köhlfleet zu sprengen. Die Aktion verlief planmäßig. Evakuierungsmaßnahmen waren nicht nötig gewesen. zv

Eißendorf: Schüler angefahren und schwer verletzt

Auf dem Weg zur Schule ist am Dienstagmorgen ein 14 Jahre alter Junge angefahren und schwer verletzt worden. Der Unfall passierte auf der Bremer Straße in Höhe Volkswohlweg. Der Schüler war plötzlich auf die Straße gelaufen. Eine Autofahrerin (49) erfasste trotz Vollbremsung den Jungen mit ihrem Skoda. Der 14-Jährige erlitt einen Wadenbeinbruch. Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht für ihn nicht. Der Unfalldienst der Polizei ermittelt. zv

Harburg: Herlind Gundelach auf dem Weg nach Berlin

Die Bundestagskandidatin der CDU, Dr. Herlin Gundelach, ist auf dem Weg nach Berlin. Der 17er-Ausschuss der CDU hat sie für Platz 3 der Landesliste nominiert. Das gilt als sicheres Ticket für den Bundestag. Die endgültige Entscheidung fällt am 23. März bei der Landesdeligiertenversammlung. zv