Sport: Hockey-Damen des TGH holen Heimsieg

Nach der unglücklichen Niederlage im vorangegangenen Spiel konnten die Hockey-Damen vom TGH an diesem Wochende einen Sieg auf dem eigenen Platz gegen den Rahlstedter HTC einfahren.

Zunächst hatte es aber schlecht ausgesehen. Die Gäste gingen bereits in der 5. Minute in Führung. Nach diesem Weckruf hatten die Heimfelderinnen jedoch im eigenen Kreis nicht mehr viel zu tun und konnten sich auf der anderen Seite immer wieder Torchancen erspielen.

In der elften Minuten hieß es 1:1 durch ein Tor von Josefine Duering. In der 25. Minute erzielte Amelie Herzberg den Führungstreffer. In der 54. Minute erhöhte Lucie Duering auf 3:1.

Bereits am kommenden Samstag, den 06. Dezember, spielen die 1.Damen um 14 Uhr in der Kersche gegen die Damen vom Bremer HC. dl

Veröffentlicht 1. Dezember 2014

Sport: Towers gewinnen Nerven-Krimi

Was für ein Krimi! Die Hamburg Towers behalten im Herzschlagfinale im Basketball gegen das Team Ehingen / Urspring die Nerven und setzen sich mit 80:75 (45:45) und zwei blauen Augen durch. Bei einer ausgeglichenen Teamleistung der Hausherren trugen sich mit Benjamin Fumey (16), Terry Thomas (14), Michael Wenzl (12), Bazou Kone (11) und Andre Murillo (11) gleich fünf Spieler in „double figures“ ein. Verletzungsbedingt mussten die Hamburg Towers kurzfristig auf ihren etatmäßigen Shooting Guard Will Barnes verzichten - für ihn stand Janis Stielow erstmals in der Startformation. Eine Premiere bei den Nordlichtern feierte auch Nachwuchs-Talent René Kindzeka, der mit Doppellizenz für den SC Rist Wedel aktiv ist und genau wie Janis Stielow aus dem Piraten Programm stammt.dl

Veröffentlicht 1. Dezember 2014

Harburg: Jusos sammeln Spenden für Flüchtlinge

Auf Initiative der Harburger Jungsozialisten und in Zusammenarbeit mit der AWO Harburg wird in den ersten beiden Dezember-Wochen (01.12.14 -13.12.14) eine Sammelaktion für die Flüchtlinge in Harburg durchgeführt. Vor allem benötigt werden Drogerie-/Hygieneartikel sowie Zeichen-/ Schreibblöcke und Stifte.

Spenden können während der Sammelaktion abgegeben werden in den AWO-Seniorentreffs an Heimfelder Straße 41, 21075 Hamburg, Montag - Donnerstag 13 – 16 Uhr oder Neugrabener Markt 7, 21149 Hamburg, Montag - Donnerstag 13 – 17 Uhr und zusätzlich an den Infoständen der Jusos: 06. Dezember von 10 –13 Uhr in der Lüneburger Straße sowie am 13.1 Dezember von 10 – 13 Uhr in der Neugrabener Marktpassage. Hier werden neben Hygiene- und Drogerieartikeln auch Kleidungsstücke sowie Kuscheltiere und Spielzeuge entgegen genommen. dl

Finkenwerder: Fahraddieb mit drei Rädern unterwegs

Gleich mit drei Fahrrädern war am Sonnabend ein Mann (37) im Aue-Hauptdeich unterwegs. Eine Zeugin rief die Polizei. Zivilfahnder konnten den Mann stellen. Die Fahrräder hatte er bereits auf einen Lastwagen geladen. Jetzt werden die Besitzer der Räder gesucht. dl

Veröffentlich 30. November 2014

Eißendorf: Handtaschenräuber überfällt sechs alte Frauen

Polizisten haben am Donnerstagabend einen 18-Jährigen festgenommen, der für eine ganze Serie von Überfällen auf ältere Frauen verantwortlich ist. In seiner Vernehmung gab Christian K. die Taten zu. Danach hat er innerhalb einer Woche sechs Überfälle in Marmstorf und Eißendorf verübt. Die Taten, deren Opfer Frauen im Alter von 74 bis 84 Jahren wurden, zeichneten sich durch besondere Brutalität aus. Christian K. hatte die teilweise gebrechlichen Seniorinnen zu Boden gestoßen und ihnen die Handtasche entrissen. In einigen Fällen erlitten die Opfer derart schlimme Verletzungen, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.

Auf Christian K. war die Polizei gekommen, nachdem am Donnerstag eine 77-Jährige in der Straße Am Diggen überfallen wurde. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden Beamte auf den 18-Jährigen aufmerksam. Der bestritt die Tat und wollte in seiner Wohnung am Volkswohlweg den Beamten Einkaufsbelege vorlegen, die ihn entlasten. In der Wohnung entdeckten die Beamten allerdings Beute aus zwei anderen Taten aus der Überfallserie. Daraufhin eskalierte die Situation. Der junge Mann wollte flüchten. Beim Gerangel mit den Beamten erlitt ein Polizist Schulterverletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Christian K., der in der Vergangenheit als Dieb und Autoknacker aufgefallen war, kam vor den Haftrichter. dl

Neugraben: Anmeldestart für Katholische Schule

Für das kommende Schuljahr 2015/16 beginnt jetzt wieder die Anmeldung für die Vorschule und die Grundschule der Katholischen Schule Neugraben (KSN).
Am Mittwoch, 10. Dezember, ist beim „Tag der offenen Tür“ ab 16.30 Uhr die beste Gelegenheit für alle Eltern zukünftiger Vorschüler und Erstklässler, sich im Schulgebäude „An der Falkenbek“ Ecke Falkenbergsweg umfassend über diese werteorientierte Alternative in der Schullandschaft im Süderelberaum zu informieren.
Als staatlich anerkannte Schule bietet sie den Kindern eine ganzheitliche Erziehung auf christlicher Grundlage, der Unterrichtsstoff wird entsprechend den staatlichen Richtlinien vermittelt. Ein gutes Miteinander im christlichen Sinn sowie die Stärkung und Unterstützung des Individuums ist das stetige Anliegen und Basis der Schulgemeinschaft.
Die tägliche Unterrichtszeit ist in der Vor- und Grundschule von 8 bis 13 Uhr. Eine kostenfreie Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr – wie auch individuell notwendige Anschlussbetreuung vor 8 und nach 16 Uhr – wird im Rahmen der Ganztägigen Bildung und Betreuung (GBS) verlässlich gewährleistet.
Anmeldungen sind selbstverständlich auch nach dem 10. Dezember noch im KSN-Schulbüro im Schulgebäude an der Cuxhavener Straße 379, Telefon 70292390, möglich. Hier gibt es jederzeit ebenfalls umfassende Informationen zum Schulangebot. dl

Veröffentlicht 28. November 2014

Heimfeld: Vermisste 17-Jährige in Berlin aufgegriffen

Die seit dem 29.September aus Heimfeld vermisste Delila B. wurde von Berliner Polizeibeamten unversehrt angetroffen. Hinweise auf Straftaten liegen nicht vor. dl

Veröffentlicht 26. November 2014

Grundschule Marmstorf: Schließung nach Erkrankungen

Nachdem an der Grundschule Marmstorf zahlreiche Kinder erkrankt sind und an Durchfall und Erbrechen leiden, ist die Schule geschlossen worden. Insgesamt sind dem Gesundheitsamt 62 Fälle bekannt. „Aufgrund der Geschwindigkeit des Ausbruchs, der vielen Fälle und der Symptomatik (liegt der Verdacht auf Noroviren nahe, dieser konnte allerdings bisher nicht laborchemisch nachgewiesen werden und auch die Stuhluntersuchungen laufen noch“, so Bettina Maak, Sprecherin des Bezirksamtes Harburg. Die Kinder sollen bis Mittwoch zu Hause bleiben. Erst wenn sie 48 Stunden beschwerdefrei sind, sollen die Eltern sie wieder zur Schule schicken. dl

Veröffentlicht 25. November 2014