Binnenhafen: InnoGames feiert neuen Spieleerfolg

Eine Woche nach dem Start der Open Beta Version haben sich bereits 41.000 Spieler für das vom Harburger Spielentwickler InnoGames herausgebrachte Sci-Fi Spiel MMO Bounty Hounds Online registriert.

In dem Spiel geht es um die Eroberung der außerirdischen Welt rund um den Planeten Clear Sky.
Angesiedelt im 25. Jahrhundert, schickt Bounty Hounds Online seine Spieler als Söldner auf den Planeten Clear Sky, Rückzugsort der Menschheit nach einem großen galaktischen Krieg gegen außerirdische Einheiten. Ihre Aufgabe ist es, als Mitglied einer von vier Söldnerfraktionen den fragilen Frieden zu wahren – in BHO stehen dafür in jeder Fraktion fünf Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Waffen zur Auswahl.
Für Oktober ist das Spiel in deutscher Sprache geplant, französische, polnische und spanische Sprachversionen folgen in den kommenden Monaten. Ebenso wird es eine Box-Version unter dem Namen „Bounty Hounds Online Pro“ geben. Auch die erste große Erweiterung des Spiels befindet sich bereits in der Entwicklung.

Das Spiel runterladen kann man sich unter: www.bountyhounds.com

Heimfeld: Nähkurs für Kinder und Jugendliche

Der Umsonstladen Heimfeld in der Nobleestraße bietet im August am 15. und 29 August Nähkurse für Kinder ab zehn Jahre und Jugendliche an. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. dl

Wilhelmsburg: Granulat machte Reichsstraße zur Rutschbahn

Kurz hinter Wilhelmsburg verlor am Montagabend ein Fahrzeug neun Säcke mit jeweils 25 Kilo Granulat von einem Hänger. Ein nachfolgender Wagen fuhr über zwei Säcke. Die zerplatzten. Mit dem Regenwasser bildete das Granulat einen schmierigen Film, der die Fahrbahn auf einer Länge von rund 60 Metern in eine Rutschbahn verwandelte. Die Reichsstraße war deswegen in Richtung Hamburg von 19.35 Uhr bis 22.20 gesperrt. zv

Harburg: Elternschule mit neuem Programm

Ab dem 15. August 2011 beginnt die Elternschule Harburg im Feuervogel-Bürgerzentrum Phoenix, Maretstraße 50, 21073 Hamburg, wieder mit einem vielfältigen Programm für Eltern mit Kleinkindern.


Neben den offenen Angeboten wie dem Elterncafé, den beiden Babytreffs, dem Vater- Kind-sowie dem Mütterberatungstreff, finden vormittags Eltern-Kind-Kurse mit Kindern im gleichen Alter statt. Die Bastel- und Musikangebote für Eltern und Kinder sind in den kommenden Monaten ebenfalls wieder regelmäßig im Programm.


Auch auf besondere Themenabende im August und September 2011 wie beispielsweise „Schlaf (k)ein Problem“ oder auch das Gesundheitsthema „Fieber & Co.“  aus homöopathischer Sicht möchten wir aufmerksam machen. Die Veranstaltung „Kochspaß mit der Familie“ findet in diesem Jahr im September statt.



Das neue Programm ist auch im Internet unter www.hamburg.de/harburg (Soziales und Familie) einzusehen. Es liegt außerdem im Fachamt Jugend- und Familienhilfe (Jugendamt), in der Mütterberatung Harburg und im Harburger Rathaus aus.



Ab sofort können sich Interessierte innerhalb der Sprechstunde montags und donnerstags zwischen 9:00 Uhr und 11:30 Uhr telefonisch unter der Tel. +49 40 763 7931 oder per Mail an Elternschule-Harburg@harburg.hamburg.de anmelden. dl

HVV: Fahrplanänderungen bei den Linien 354, 144 und 340

Um das neue Gewerbegebiet Obergeorgswerder (nahe Peute) zu erschließen, wird die Stadtbuslinie 354 ab dem 14. August über die Straße Beim Schröderschen Hof geführt. Zudem gibt es auf dieser Linie morgens zwischen 6 und 9 Uhr drei zusätzliche Fahrten.

Im Bereich Harburg werden ab dem 18. August die Abfahrtszeiten der Linien 144 und 340 (Bezirk Harburg, Bremer Straße) dem ab dann veränderten Fahrplan der Linie 4244 angepasst. Zwischen dem 14. und 18. August gelten auf den Linien 144 und 340 Übergangsfahrpläne. dl

Die genauen Fahrpläne hier

Harburg: NABU lädt zu Führungen zum Kennenlernen der heimischen Tierwelt ein

Zwar sind Vogelgesänge im August und September kaum noch zu hören und die Langstreckenzieher wie Pirol, Mauersegler und Ziegenmelker machen sich sogar schon  auf den Weg in ihr Winterquartier nach Afrika, aber auch im Hochsommer gibt es reizvolle und interessante Dinge in der Natur zu entdecken. Daher bietet die Gruppe Süd des NABU im August und September Führungen zu diversen Themen an. dl

Die einzelnen Termine stehen im Terminkalender

Marmstorf: Überfall im Stadtpark

Zwei 17 und 20 Jahre alte Freunde sind in der Nacht zum Sonnabend im Stadtpark überfallen worden. Die vier Täter hatten ihnen zunächst Drogen zum Kauf angeboten. Als das Duo ablehnte, wurde der 17-Jährige geschlagen und getreten. Die vier Räuber erzwangen die Herausgabe von 50 Euro und flüchteten. Es soll sich um zwei Russlanddeutsche, einen Südländer und einen Deutschen handeln. Die Kripo ermittelt.

BID zufrieden: Harburgs Kultursommer hatte einen guten Start

110806KSHarburg - Kultursommer in Harburg. Das sind öffentlicher Strickkurs, plattdeutsches Theater, Afro-Trommeln, aber vor allem Spaß für Kinder. Die Angebote für die Kids wurden mächtig gut genutzt. Renner war das Baumklettern - natürlich erlebnispädagogisch - an den Bäumen der Fußgängerzone.