Heimfeld: Nachmittag für Väter mit ihren Kindern

Unter dem Motto "Väter haben Spaß - Mütter haben frei!" findet am Sonnabend, 24. Januar, im Treffpunkthaus Heimfeld in der Friedrich- Naumann-Straße 11 ein Nachmittag für Väter mit ihren Kindern im Alter von null bis sechs Jahre und deren ältere Geschwister statt.

Es gibt Kaffee und Kuchen und der Nachmittag wird spielend, tobend, bauend oder auch ganz entspannt verbracht. "Garantiert bastelfrei", versprechen die Veranstalter.

Das offene Angebot findet von 14.30 bis 18 Uhr statt und ist kostenfrei - Mann kann also einfach ohne vorherige Anmeldung kommen. (cb)

Harburg: Sprechstunde mit dem Bezirksamtsleiter

Am Donnerstag, 26. Februar,  lädt Thomas Völsch, Leiter des Bezirksamtes Harburg, zu einer Bürgersprechstunde von 18 bis 20 Uhr ins Harburger Rathaus, Harburger Rathausplatz 1, ein.
Die Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, Anregungen und Kritik anzusprechen.

Bei Interesse wird um eine Anmeldung am Freitag, 20. Februar,  von 10 bis 12 Uhr bei Michaela Stechmann, Interner Service - Informationsmanagement -, unter der Telefonnummer 040/428 71-2872 gebeten. (cb)

Volleyball: VT Aurubis verliert in Potsdam

VT Aurubis war erwartungsvoll zum Spiel nach Potsdam aufgebrochen. Trotz Verletzungen und Erkrankungen wollte das Team in Potsdam um den Sieg mitspielen, musste sich beim Team von Alberto Salomoni nach 98 Spielminuten vor 835 Zuschauern aber mit 1:3 (19:25, 13:25, 25:20 und 18:25) ohne Punktgewinn geschlagen geben. dl

Veröffentlicht 18. Januar 2015

Basketball: Towers unterliegen MLP Academics 92:95

Die Hamburg Towers haben das wichtige 4-Punkte-Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Heidelberg verloren. Nach zweimaliger Verlängerung müssen sich die Elbe-Korbjäger den MLP Academics nach 50 Spielminuten 92:95 (40:32, 71:71, 84:84) geschlagen geben. Für die Mannschaft von Cheftrainer Hamed Attarbashi trafen Terry Thomas (25 Punkte, acht Rebounds), Robert Ferguson (19 Punkte, sechs Assists, drei Rebounds) und Michael Wenzl (19 Punkte, sechs Assist, acht Rebounds) am besten. dl

Veröffentlicht 18. Januar 2015

Harburg: GSH veranstaltet Fortbildungsveranstaltungen

Die Goethe-Schule-Harburg GSH veranstaltet im Frühjahr Fortbildungsveranstaltungen für Eltern der Schule - auch Interessierte aus dem Stadtteil sind eingeladen.

Das Elterncafé zum Austausch und Kennenlernen ist am 3. Februar um 16 Uhr im Dorfplatz der GSH
 
Am Mittwoch, dem 11. Februar um 19.00 Uhr im Dorfplatz der GSH findet eine Elternfortbildung zum Thema Inklusion statt. Vortrag zum Thema „Auf dem Weg zur inklusiven Schule“ von Stefanie Mäder vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI)
 
Am Mittwoch, dem 18. März um 19.00 Uhr im Dorfplatz der GSH findet eine Elternfortbildung zum Thema Datenschutz im Internet statt. Über das Thema „Das Internet vergisst nichts“ spricht Jörg Lüders, Berater für Datenschutz und Informationssicherheit
 
Am Donnerstag, den 26. März um 19.00 Uhr im Dorfplatz der GSH findet eine Elternfortbildung zum Thema „Kompetenzen oder Kenntnisse“ statt. Referentin ist Sybille Marth vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI). dl

Veröffentlicht 18. Januar 2015

TGH: Hockey-Damen verlieren erstes Rückrundenspiel

Mit einer Niederlage gegen die Damen vom Klipper THC begann die Rückrunde der Hockeyspielerinnen des TGH. 0:3 hieße es am Sonnabend vor heimischen Publikum in Heimfeld. Schon das Hinspiel hatte das Team um Trainer Tobias Bremer 2:1 verloren
Am kommenden Wochenende spielen die 1.Damen beim Rahlstedter THC. Im Hinspiel konnten gegen die Oberliga - Aufsteiger drei Punkte geholt werden, dennoch war man von der Leistung und dem 3:1 Endstand eher enttäuscht. Im Rückspiel muss Coach Bremer auf einige Spielerinnen verzichten. Paula Seibt fliegt zurück in die USA und wird erst im Sommer wieder im Trikot der TG Heimfeld zu sehen sein. Susanne Goers fehlt weiterhin aus gesundheitlichen Gründen und Leonie Thiel drückt aus Kopenhagen die Daumen. dl

Veröffentlicht 18. Januar 2015

Marmstorf : An der Flottsandplatte werden rund 300 Fichten gefällt

Im Landschaftsschutzgebiet Marmstorfer Flottsandplatte ist die Fällung von etwa 300 bis 400 vorgeschädigten Fichten erforderlich. Das teilte das Bezirksamt jetzt mit. Im Landschaftsschutzgebiet Marmstorfer Flottsandplatte wird im Bereich Hempbergerweg/ Hitzenbergen in der kommenden Woche auf einer Fläche von 5.000 bis 6.000 Quadratmeter der gesamte Fichtenbestand gerodet.

Die Maßnahme ist laut Bezirksamt notwendig, da die Fichten auf Grund vorhandener Vorschädigungen extrem windwurfgefährdet sind. Es ist vorgesehen, die Fläche mit standortgerechten Laubbäumen wieder aufzuforsten. (cb)

Hausbruch: Fahrer unter Drogeneinfluss

"Nase" bewiesen Beamte der Verkehrsstaffel Süd, die auf der Cuxhavener Straße einen VW Golf stoppten. Der Fahrer zeigte schon beim aussteigen, dass er nicht ganz klar im Kopf war. "Er zeigte diverse Auffälligkeiten, die auf einen zeitnahen Drogenkonsum hinwiesen. Er schwankte beim Aussteigen oder musste sich immer wieder an seinem Fahrzeug festhalten", so eine Polizistin. Im Wagen entdeckten die Beamten 38 Gramm Marihuana und Dealerutensilien wie eine Feinwaage. Bei der Durchführung der weiteren polizeilichen Maßnahmen leisteten Sergej G. und sein 19-jähriger Beifahrer Widerstand. Beide kamen mit zur Wache Neugraben. Dort erfolgte bei dem 22-Jährigen ein Drogenschnelltest mit positivem Ergebnis. Nach einer Blutprobenentnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung wurde der Mann entlassen. Gegen ihn werden Strafverfahren wegen Verdachts des Führens eines Pkw unter berauschenden Mitteln und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen gegen beide Fahrzeuginsassen wegen des Verdachtes des Besitzes und Handels mit Betäubungsmitteln übernommen. dl

Veröffentlicht 15. Januar 2015