Neugraben: VT Aurubis mit Erfolg im Challenge Cup

Der VT Aurubis ist im Challenge Cup weiter auf Erfolgskurs. Im Hinspiel des Achtelfinales gewann die Mannschaft von Trainer Helmut von Soosten gegen Hapoel KFAR-SABA mit 3:0 (25:20, 25:20, 25:18). Damit hat das Volleyball-Team nächste Woche im Rückspiel in Israel beste Chancen in die nächste Runde einzuziehen. (pw)

Neugraben: Coach Richter verlängert bis Sommer 2014

Vertragsverlängerung perfekt: Der FC Süderelbe hat den Kontrakt von Trainer Jean-Pierre Richter um ein weiteres Jahr bis 30. Juni 2014 verlängert. Dass hat der Landesligist in einer Pressemitteilung am Dienstagvormittag bekannt gegeben. Darin heißt es: "Der FC Süderelbe freut sich zu vermelden, dass Jean-Pierre Richter auch im kommenden Jahr Trainer der 1. Herren sein wird. Richter, der aktuell seine dritte Saison als Liga-Trainer tätig ist, soll seine erfolgreiche Arbeit beim FCS nach Umbruch und Entwicklung in den letzten Jahren fortsetzten." (pw)

Wilhelmsburg: Barkassenunternehmen lassen Linienverkehr platzen

Der Plan Gäste der igs und der iba per Barkasse von Hamburg nach Wilhelmsburg zu schippern, ist geplatzt. Sechs Barkassenunternehmen, die den Liniendienst sichern sollten, haben wenige Monate vor den geplanten Eröffnungsterminen der Bauausstellung und der Internationalen Gartenschau einen Rückzieher gemacht. Der Grund: das finanzielle Risiko ist zu hoch. Eine Grundfinanzierung des Linienbetriebes war abgelehnt worden.
Die Stadt hatte Millionen dafür ausgegeben, dass Barkassen besser Wilhelmsburg erreichen. Der Aßmannkanal wurde ausgebaut. Am Bürgerhaus entstand ein neuer Anleger. Jetzt wird nach Alternativen gesucht. dl

Harburg: 1000 mutige Männer gesucht

Unter dem Motto „1000 mutige Männer gesucht“ stellt Prof. Dr. Friedrich Kallinowski von der Asklepios Klinik Harburg am Montag, 21. Januar um 17 Uhr, die Untersuchungsmethode zur Darmkrebsvorsorge vor. Veranstaltungsort ist das DRK-Info an der Harburger Rathausstraße 37.

In Harburg werden mutige Männer gesucht: Die Inanspruchnahme der Vorsorge zur Erkennung von Darmpolypen soll gesteigert werden, denn Darmerkrankungen werden so schneller erkannt.

Die Hamburger Krebsgesellschaft hat zusammen mit der BARMER GEK diese Aktion ins Leben gerufen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.

Harburg: Gewerbe- und Marktwesen eine Woche wegen Fortbildung geschlossen

Von Montag, 21. Januar bis einschließlich Freitag, 25. Januar 2013, wird der Abschnitt Gewerbe- und Marktwesen im Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt im Harburger Rathausforum wegen Fortbildung der Beschäftigten geschlossen. Die Mitarbeiter sind daher in diesem Zeitraum weder persönlich noch telefonisch zu erreichen.

Francop: Oller Opel ging in Flammen auf

Feuerwehreinsatz an der Hohenwischer Straße. Dort ging am Sonntagmorgen im Bereich einer Obstplantage ein Opel in Flammen auf.

Anwohner sahen den Feuerschein ziwschen den Apfelbäumen und schlugen Alarm. Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Wagen bereits lichterloh.

Kurz nach dem Feuer ging bei der Wache in Harburg eine Diebstahlsanzeige ein. An der Stader Straße war ein Opel Astra gestohlen worden. Ob es sich um dasselbe Fahrzeug handelt ist unklar.

Wie auch das ausgebrannte Fahrzeug hatte der Opel in Heimfeld kein Kennzeichen mehr gehabt. dl

Neugraben: VT Aurubis schlägt Alemannia Aachen

Der VT Aurubis hat am Samstagabend den zweiten Sieg unter der Leitung von Interimstrainer Helmut von Soosten eingefahren. Die Volleyball-Damen siegten vor 1029 Zuschauern in der CU-Arena gegen Alemannia Aachen mit 3:0 (25:22, 25:14 und 25:18). Damit haben sich die "Kupfer-Ladies" für die bittere Hinspiel-Niederlage revanchiert, als der VTA knapp im Tie-Break verlor. Diesmal allerdings war der Sieg nie gefährdet, auch wenn der erste Satz hart umkämpft war. Besonders Karine Muijlwijk, die früher für Aurubis auflief, bereitete dem Volleyball-Team Probleme. Am Ende konnte aber auch Sie den 25:22-Satzgewinn der Heimmannschaft nicht verhindern. Noch schneller war der zweite Satz entschieden, weil sich der VTA früh einen komfortablen Vorsprung herausspielte. Nach 21 Minuten hieß es 25:14. Im letzten Satz kam dann die Dominanz und Souveränität der Hamburger Volleyball-Frauen zur Geltung, Aachen fand gegen den starken Block und Angriff des VTA keine Mittel. (pw)

Heimfeld: Ingo Brussolo verlängert beim HTB

Der Harburger Turnerbund hat sich mit Trainer Ingo Brussolo über eine Zusammenarbeit auch in der nächsten Spielzeit geeinigt. Demnach verlängert sich der Vertrag des Coaches bis zum Sommer 2014. Brussolo erklärt gegenüber harburg-aktuell.de: "Ich war mit dem Klub schon länger in Gesprächen, auch weil der Verein natürlich wissen wollte wo es hingeht. Nun sind wir in einer letzten Runde zum Abschluss gekommen, was mich natürlich riesig freut." Ein weiters Engagement im Sportpark Janhöhe ist übrigens unabhängig davon, ob der HTB, der derzeit in der Bezirksliga-Süd Punktgleich mit dem Klub Kosova an der Tabellenspitze steht, den Aufstieg in die Landesliga schafft. "Das ist richtig", so Brussolo, "der Verein plant bis 2015 wieder in der Landesliga zu spielen, wenn es vorher gelingt, umso schöner. Die Leute hier hätten sich das auf jeden verdient." (pw)