Volleyball: VT Aurubis verliert in Schwerin

Im Nordderby zwischen Schwerin und dem VT Aurubis durften sich die Hamburgerinnen immerhin über einen Satzgewinn freuen. Am Ende gewann der Tabellenführer Schwerin vor 1471 Zuschauern mit 3:1 (25:17, 25:12, 23:25, 25:14) gegen den Bundesliganeunten. Im zweiten Satz führten die Hamburgerinnen mit 4:0, doch nach einer Auszeit von Schwerins Coach Teun Buijs zog Schwerin die Zügel an und ließ in diesem Satz lediglich acht weitere Punkte für die Hamburgerinnen zu. Beim Stande von 20:12 gelangen Spielführerin Denise Hanke drei Asse in Folge. Weil Schwerin etwas nachließ und Hamburg seine Leistung abrief, konnten sich die Gäste in Durchgang drei mit sechs Punkten absetzen und bejubelten den Satzgewinn. Der änderte zwar nichts am Ausgang des Spiels, doch für die kommenden Spiele der Elbestädterinnen kann der Teilerfolg ein wichtigs Zeichen sein. dl

Wilhelmsburg: Trickdieb verzockt Beute in Spielhalle

Nachdem er einer Rentnerin die Geldbörse gestohlen hat, ist ein Trickdieb (27) schnurstracks in die nächste Spielhalle gegangen, um die Beute zu verzocken. Der Täter hatte die 73-Jährige an der Mannesallee angesprochen und versucht sie abzulenken. Die Frau fiel nicht darauf rein. Trotzdem gelang es dem Mann der alten Dame die Geldbörse zu stehlen.

Schnell bemerkte die Frau die Tat, sie rief die Polizei. "Die alte Dame hatte eine sehr gute Beschreibung abgeben können", sagt Hauptkommissar Andreas Schöpflin. "Der Gesuchte wurde schnell erkannt und festgenommen." Die Geldbörse hatte der aus Sierra Leone stammende Mann noch bei sich. EC-Karten fehlten. Die hatte er in der Nähe in einen Briefkasten geschmissen.

Auch das Geld war weg. Das hatte der Mann, so stellte sich heraus, innerhalb kürzester Zeit in einer Spielothek verloren. Der bei der Tat angetrunkene Täter, der Atemalkoholtest ergab den Wert von 2,3 Promille, kam vor den Haftrichter. zv

Harburg: Elternschule im Feuervogel mit neuem Programmn

Ab dem 14. Januar 2013 bietet die Elternschule Harburg im Feuervogel - Bürgerzentrum Phoenixan der Maretstraße - wieder ein vielfältiges Programm für Eltern mit Kleinkindern an. Neben den offenen Angeboten wie dem Elterncafé, den Babytreff´s, dem Vater-Kind-Treff, dem Mütterberatungstreff, den „Gedichte für Wichte“ und Eltern-Kind-Kurs am Vormittag, gibt es jetzt noch mehr Angebote für Eltern mit ihren Kindern am Nachmittag.

So veranstaltet die Elternschule Harburg am Dienstag, 15. Januar einen Elternabend um 19:30 Uhr als Einführung zur Spielraumgruppe, die am 22. Januar um 16:15 Uhr beginnt.

Darüber hinaus werden besondere Themenabende beispielsweise zum Umgang mit der Sauberkeitserziehung oder das ABC der homöopathischen Haus- und Notfallapotheke angeboten. Am 29. Januar und 5. Februar um 19:00 Uhr können Interessierte - auch Anfänger - Mütze, Schal und Schühchen stricken oder häkeln. Bastel- und Musikangebote für Eltern und Kinder finden weiterhin regelmäßig statt.

Das neue Programm ist im Internet unter http://www.hamburg.de/harburg-elternschulen einzusehen, liegt im Stadtteil aus und ist außerdem im Fachamt Jugend- und Familienhilfe (Jugendamt), der Mütterberatung und im Harburger Rathaus erhältlich.


Ab dem 7. Januar können sich Interessierte innerhalb der Sprechstunde montags und donnerstags zwischen 9:00 und 11:30 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 763 79 31 oder ab sofort per Mail an Elternschule-Harburg@harburg.hamburg.de anmelden. dl

Harburg: Polizei fahndet nach Kiosk-Räuber

Ein etwa 20 Jahre alter Mann hat am Donnerstagabend einen Kiosk an der Denickestraße überfallen. Der Täter hatte den Angestellten (54) mit einer Schusswaffe bedroht und ihn zur Herausgabe von Geld gezwungen. Der Räuber erbeutete lediglich einen geringen Geldbetrag. Mit der Beute flüchtete er.

Das Raubdezernat ermittelt. Der Räuber ist Südländer, etwa 1,8 Meter groß und schlank. Zur Tatzeit trug er einen schwarzen Blouson, schwarze Jeans und eine schwarze Skimütze. Hinweise an die Polizei unter Telefon 4286-56789. dl

Wilhelmsburg: Ölpresse geriet in Brand

Vermutlich durch einen technischen Defekt ist bei der Ölmühle an der Nippoldstraße am frühen Freitagmorgen eine Ölpresse in Brand geraten. Angehörige versuchten das Feuer selbst mit Schaum zu löschen. Als Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr eintrafen, hatte sich das Feuer in eine Filteranlage ausgebreitet. Es war aber weitgehend unter Kontrolle. Es folgten aufwendige Nachlöscharbeiten. 50 Feuerwehrmänner waren an dem Einsatz beteiligt. zv

Harburg: 9860 Arbeitslose im Bezirk Harburg

Im Dezember waren im Bezirk Harburg 9860 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 38 weniger als im November.. Die Arbeitslosenqute liegt damit bei 9,4 Prozent. Im Jahresdurchschnitt waren 10.393 Menschen im Bezirk arbeitslos. Das entspricht einer Qoute von 10,1 Prozent. Für das kommende Jahr werden nach Ansicht der Arbeitsagentur die Aussichten wieder etwas schlechter.

Neuwiedenthal: Überfall auf Elan-Tankstelle

Überfall auf die Elan-Tankstelle an der Neuwiedenthaler Straße. Der Täter bedrohte die angestellte (26) mit einem Messer und zwang sie Geld aus der Kasse in einen von ihm mitgebrachten Rucksack zu stecken. 250 Euro erbeutete der Mann, der in Richtung Hardauring floh. Die Polizei fahndete mit elf Peterwagenbesatzungen. Vergeblich.
Der Räuber ist um die 25 Jahre alt, knapp 1,8 Meter groß und hat eine schlanke, sportliche Figur. Seine Augen sind braun. Er spricht Deutsch mit arabischem Akzent. Zur Tatzeit am Mittwochabend gegen 18.20 Uhr trug er eine schwarze Kapuzenjacke, einen grauen Wollschal, weiße Turnschuhe, eine silberne Uhr und einen schwarzen Rucksack. Hinweise zu dem Täter nimmt das Raubdezernat unter Telefon 4286-56789 entgegen. zv

Neugraben: FC Süderelbe verpflichtet Marcel Rodrigues

Der FC Süderelbe hat sich für die Rückrunde mit Marcel Rodrigues verstärkt. Der 21-Jährige Mittelfeldspieler wechselt vom Oberliga-Klub TSV Buchholz 08 an den Kießbarg und soll künftig im Team von Trainer Jean-Pierre Richter im Offensivbereich wirbeln. Rodrigues, der beidfüßig ist, kommt mit der Empfehlung von vier Toren in zehn Einsätzen. (pw)