Moorburg: Kattwykbrücke wieder frei

Die Hamburg Port Authority hat die Kattwykbrücke am vergangenen Samstag wieder für den Autoverkehr geöffnet. Die Brücke war aufgrund von Schäden an der Hubbrücke drei Monate lang für den Straßen- und Schienenverkehr gesperrt. Ende Juli hatte die HPA festgestellt, dass die Verbindung der Schienen mit dem Brückenteil auf einem längeren Abschnitt nicht mehr fest genug war. Der beschädigte Schienenstrang der 1974 gebauten Hubbrücke wurde nun erneuert. (pw)

Harburg: Tobias Hoffmann neuer Pfarrer für St. Maria

Thomas Hoffmann ist neuer Pfarrer von St. Maria. Bislang war er für den Bereich Wilhelmsburg zuständig. In Bereich seines Pfarrbezirks leben rund 19.000 Katholiken. dl

Fischbek: Frau drohte nach Sturz zu erfrieren

Großeinsatz in der Fischbeker Heide. Beim Spaziergang mit ihrem Hund stürzte Nadine H. (22). Die Frau verletzte sich an der Hüfte und konnte nicht mehr weiter. Sie drohte zu erfrieren.

Über ihr Handy rief sie die Feuerwehr. Die konnte sie in der Dunkelheit in dem weitläufigen Gebiet nicht finden. Der Polizeihubschrauber aus Hannover stieg auf. Die Rettungshundestaffel rückte an. Auch zahlreiche Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Verletzte konnte die Retter durch die Lichter des Polizeihubschraubers und von Einsatzfahrzeugen zu sich lotsen.

Nach rund zweieinhalb Stunden wurden die Frau und ihr Hund gefunden. Die 22-Jährige hatte bei minus fünf Grad eine Unterkühlung erlitten und kam ins Krankenhaus. zv

Wilhelmsburg: Vermisste 15-Jährige gefunden

Die seit dem vergangenen Montag vermisste 15-jährige Damla K. aus Wilhelmsburg ist wieder da. Sie hat sich beim  Kinder-und Jugendnotdienst gemeldet. Sie ist wohlauf. dl

Wilhelmsburg: Polizei fahndet nach Kiosk-Räuber

Dioe Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der bei einem Überfall auf einen Kiosk an der Fährstraße 120 Euro erbeutete. Die Tat passierte am späten Mittwochabend gegen 21 Uhr. Der maskierte und bewaffnete Täter hatte den Inhaber (34) bedroht und ihn zur Herausgabe des Geldes gezwungen. Auch der Großvater (75) des Opfers, der aus einem hinteren Raum dazu kam, wurde von dem Räuber mit einer Pistole bedroht. Als der Täter das Geld hatte, flüchtete er in Richtung Veringstraße. Er entkam trotz Sofortfahndung der Polizei.

Der Täter ist etwa 175 cm groß und schlank und trug  zur Tatzeit eine dunkle Daunenjacke mit Kapuze, blaue Jeans und  dunkle Schuhe. Maskiert war er mit einer schwarzen Maske mit Augen- und Mundlöchern. Hinweise zu dem Täter nimmt die Verbindungsstelle im LKA unter der Rufnummer 4286-56789 entgegen. dl

Eißendorf: Sportangebot für Senioren

Das Harburger Rote Kreuz bietet im Seniorenpflegeheim Eichenhöhe ab Januar neue Bewegungsangebote an.

Jeweils Montags findet von 14 bis 15 Uhr  sanfte Seniorengymnastik und mittwochs von 17 bis 18 Uhr Gymnastik für Balance und Sturzprophylaxe statt.  Interessenten können an einer Probestunde teilnehmen. Mitzubringen sind Lust auf Bewegung und bequeme  Kleidung.

Die Teilnehmergebühr beträgt pro Monat 17 Euro. Rückfragen und Anmeldungen unter Telefon 76609225. dl

Wilhelmsburg: 4500 Besucher im ersten Monat im Wälderhaus

Großer Erfolg für das Wälderhaus , das der Landesverband Hamburg der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald m Inselpark in Wilhelmsburg realisierte. Im ersten Monat erkundeten bereits 4500 Besucher das Science Center Wald, das sich über zwei Etagen auf 650 Quadratmetern erstreckt und an dem an rund 80 Erkundungs- und Mikroskopiestationen eine Fülle von Aspekten des Waldes, wie zum Beispiel seine ökologische Funktion, seine Rolle für Wasserhaushalt und Klima, seine biologische Vielfalt (Biodiversität) sowie seine umfassende kulturelle Bedeutung, dokumentiert werden. zv

Basketball: Harburg Baskets mit drittem Sieg

Die 1. Damen der SG Harburg Baskets konnten mit dem 85:61 bei den Red Devils Königs-Wusterhausen den dritten Sieg in der 1. Regionalliga Nord feiern. Der sechste Tabellenplatz ist somit gefestigt und man kann am kommenden Sonntag gegen die Bundesliga-Reserve der SV Halle Lions (16 Uhr, Immanuel-Kant-Gymnasium) befreit aufspielen. Beste Werferinnen waren Karen Peters (25 Punkte), Rebecca Kueny (21) und Cindy Fröhlich (12).