Featured

Sperrung der Süderelbbrücke um eine Woche verschoben

SuederelbbrueckeWilhelmsburg - Wegen der aktuellen Wetterlage mit Sturmwarnungen wurden die Vermessungsarbeiten an der Süderelbbrücke für Sonntag abgesagt. Ersatztermin

Harburg: Lesung zum 25. Todestag von Herbert Wehner

Am Montag, dem 19. Januar  jährt sich der Todestag Herbert Wehners zum fünfundzwanzigsten Mal. Die SPD Harburg ehrt ihren langjährigen Bundestagabgeordneten – er war von 1949 bis 1983 direkt gewählter Abgeordneter Harburgs – und Hamburger Ehrenbürger aus diesem Anlass unter anderem mit einer Sonderveranstaltung ihrer Reihe „Der rote Sessel“. Der Vorsitzende der Herbert- und Greta-Wehner-Stiftung, Professor Dr. Christoph Meyer, wird zu Gast in Harburg sein und über Person und Leistung Herbert Wehners sprechen. Außerdem werden Zeitzeugen zu Wort kommen. „Schön wäre natürlich auch“, so der Vorsitzende der SPD Harburg Frank Richter, „wenn unter den Gästen des Abends Menschen wären, die Herbert Wehner persönlich kannten und ihre persönlichen Erinnerungen beitragen könnten." dl

Veröffentlicht 8. Januar 2015

Heimfeld: Polizei fahndet nach zwei Supermarkt-Räubern

Die Polizei fahndet nach zwei Männern, die in der Nacht zum Mittwoch den Penny-Markt an der Heimfelder Straße überfallen haben. Kurz vor 22 Uhr war das Duo in den Supermarkt gekommen, in dem sich zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Kunden und Angestellte aufgehalten haben. Einer der beiden maskierten Täter packte den am Ausgang stehenden Filialleiter (44), bedrohte ihn mit einer Schusswaffe und brüllte ""Überfall! Kasse öffnen! Schnell, schnell!". Dann zerrte er den Mitarbeiter zu einer Kasse, an der er die dort sitzende Kassiererin (43) bedrohte. Der Räuber griff in die Lade und erbeutete mehrere Geldscheine und Münzen. Mit seinem Komplizen flüchtete der Mann anschließend in Richtung Innenstadt. Laut Polizei soll das Duo lediglich 150 Euro erbeutet haben.
Der Haupttäter wird als 25 bis 30 Jahre alt beschrieben. Er ist etwa 1,85 Meter groß und wird als sportlich beschrieben. er hat eine Knollennase und trug schwarze Oberbekleidung. Möglicherweise ist er Nordafrikaner. sein Komplize wird von Opfern und Zeugen als Südländer beschrieben. Auch er war dunkel bekleidet. Beide Täter trugen schwarze Sturmhauben. dl

Veröffentlicht 7. Januar 2015

Harburg: Vortrag zum Thema Brustkrebsvorsorge am Mariahilf

Der erste Patientenvortrag des neuen Jahres in der HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg steht unter dem Thema „Brustkrebsvorsorge – Nutzen oder Risiko?“. Am Dienstag, 13. Januar, ab 18 Uhr, referiert Dr. med. Gerhard Gänge, Chefarzt der Abteilung für Diagnostische Radiologie, im großen Konferenzsaal des Hauses über Vorsorge, Selbstdiagnostik, Brustkrebsrisiko und Heilungschancen

Statistisch gesehen erkrankt etwa jede zehnte Frau an Brustkrebs. Grund genug, sich mit der Erkrankung und ihren Symptomen zu befassen, wie auch eine gründliche Vorsorge vorzunehmen. Dr. med. Gerhard Gänge, Chefarzt der Radiologie in der HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg, wertet regelmäßig Mammographien aus und führt Ultraschalluntersuchungen der Brust durch – er gibt im Rahmen seines Vortrages wertvolle Hinweise rund um das Thema Brustkrebs.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich am 13. Januar um 18 Uhr im Großen Konferenzraum der Klinik in der Stader Straße 203 c einzufinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (cb)

Harburg: Madsino's Puppenrevue im Rieckhof

Puppentheater-Fans sollten diesen Termin nicht verpassen: Am Mittwoch, 7. Januar, ist Madsino's Puppenrevue zu Gast im Harburger Rieckhof. Ab 16.30 Uhr wird das Stück Aufruhr im Schloss" aufgeführt. Ein Theaterspaß für die ganze Familie. Die Besucher erwartet ein lustiges und spannendes Puppentheater - live gespielt und gesprochen. Die Spieldauer beträgt rund 50 Minuten. Das Stück ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Der Eintritt kostet sieben Euro. (cb)

Harburg: Dieb plündert Zugreisende aus

Bundespolizisten haben am Neujahrstag im Bahnhof Harburg einen 19 Jahre alten Algerier aus dem Zug geholt, der im Euroline /EN 490- auf der Fahrt von Wien nach Hamburg mehrere Reisende bestohlen hatte. Zwei seiner Opfer, eine Chinesin (23) und ein Inder (23) sind bekannt. Andere Opfer des Diebes sind noch unbekannt. Als Beute hatte die Bundespolizei 350 Euro Bargeld, drei Laptops, vier hochwertige Handys, eine Spiegelreflexkamera, einen Walkman, diversen Schmuck und eine Markensonnenbrille sichergestellt. Der Dieb ist der Polizei bereits einschlägig bekannt. Er musste trotzdem auf freien Fuß gesetzt werden. dl

Veröffentlicht 1. Januar 2015

Harburg: Vier Verletzte bei Feuer im Phoenix-Viertel

Bei einem Feuer in der Reinholdstraße im Phoenix-Viertel sind am Silvestermorgen vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses leicht verletzt worden. Der Brand war in einer Küche im ersten Stock ausgebrochen. Vier Mieter, darunter die Bewohner der betroffenen Wohnung, ein Mann (45) und seine Frau (44), kamen mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus. Für die Zeit der Löscharbeiten musste das Gebäude geräumt werden. Die genaue Brandursache stand zunächst nicht fest. dl

Beröffentlicht 31. Dezember 2014

Harburg: Diebe stehlen Zigaretten für 1000 Euro

Einen Karton voll Zigaretten im Wert von etwa 1000 Euro haben ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger bei Aldi in der Arcaden gestohlen. Sayed A. konnte bereits am ausgang von Mitarbeitern gestellt werden. Sein jüngerer Komplize Alia O. wurde am ausgang zur Lüneburger Straße gefasst. Beide konnten alarmierten Polizisten übergeben werden. Das Duo, beide stammen aus dem Raum Bergedorf, ist bereits einschlägig bekannt. Gegen sie wurden Haftbefehle beantragt. dl

Veröffentlicht 28. Dezember 2014