Harburg: 54-Jähriger hatte über ein Kilo Heroin bei sich

Zivilfahnder haben an der Wetternstraße einen 54-jährigen Türken festgenommen, der einen Plastikbeutel mit 1.036 Gramm Heroin bei sich hatte. Die Polizisten bemerkten einen Mann, weil der sich auffällig verhielt. „Er versuchte, unter seiner Oberbekleidung etwas zu verstecken“, sagt ein Beamter. Die Fahnder überprüften den Mann und entdeckten einen in Folie eingeschweißten Klumpen mit dem Rauschgift. Die weiteren Ermittlungen übernahmen das Rauschgiftdezernat. Der 54-Jährige wurde mithilfe eines Dolmetschers vernommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen einem Haftrichter zugeführt. dl

Neugraben: Schnee und Eis sorgen für eingeschränkten S-Bahnverkehr

Infolge der Witterungsverhältnisse kommt es weiterhin zu einem eingeschränkten S-Bahnverkehr auf der Linie S-3. Die Züge fahren zwischen Stade und Neugraben während des Berufsverkehrs im 20-Minuten-Takt. Zu den übrigen Zeiten fahren die Züge fahrplanmäßig. Zwischen Neugraben und Pinneberg fahren die Züge planmäßig. Fahrgäste steigen in Neugraben um. Ab Donnerstag, 24. Dezember verkehren diese Züge wieder durchgehend zwischen Stade/Buxtehude und Pinneberg. dl

Neugraben: Frau bei Rodelunfall verletzt

Eine 24-Jährige ist beim Rodeln in der ehemaligen Kiesgrube nahe der Straße Kiesbarg verunglückt. Die alarmierte Rettungswagenbesatzung musste Verstärkung anfordern, damit die Frau aus der Kieskuhle geholt werden konnte. "Die Wegverhältnisse waren dort schwierig", sagt ein Feuerwehrmann. Die 25-Jährige, die Rückenverletzungen erlitten hatte, kam anschließend in ein Krankenhaus. dl

Eißendorf: Klingelgangster überfallen 85 Jahre alte Frau

In ihrer Wohnung am Adolf-von-Elm-Hof ist eine 85 Jahre alte Frau von zwei Männern überfallen worden. Die Täter hatten an der Wohnungstür geklingelt. Als die Rentnerin öffnete, drängten die Männer sie in in den Flur zurück. Einer der Täter bewachte die alte Frau. Sein Komplize durchsuchte das Wohn- und das Schlafzimmer. Mit mehreren Sparbüchern und Geld flüchteten die Männer. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief erfolglos.
Die Täter sind 20 bis 25 Jahre alt, schlank und haben schwarze Haare. Zur Tatzeit trugen sie schwarze Hosen. Eine der Männer hatte eine schwarze Lederjacke an. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Überfall, der sich bereits am Freitag gegen 16 Uhr ereignete. dl 

Neuland: Der TSV Neuland trennt sich von Trainer Thomas Rabe

Eine viereinhalb Jahre andauernde Erfolgsgeschichte findet sein Ende! Mitte der Woche entschieden sich der TSV Neuland und  Trainer Thomas Rabe im gemeinsamen Einvernehmen das Arbeitsverhältnis für beendet zu erklären. Der am Saisonende auslaufende Vertrag wird demnach nicht verlängert. Eine offizielle Begründung für die Trennung wurde nicht genannt, allerdings reicht hierfür ein Blick auf die Tabelle. Dort steht Neuland mit nur acht Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz und benötigt bis zu einem Nicht- Abstiegsplatz ganze sieben Punkte. Die Entscheidung nicht weiter zu machen, soll in einem Gespräch gefallen sein. „Wir haben uns geeinigt die Entscheidung nicht zu kommentieren und sind Thomas Rabe für seine geleistete Arbeit sehr dankbar“, so der Fussballobmann Greve zu  Harburg- aktuell.de. Thomas Rabe führte den Klub in seine Amtszeit von der Kreisklasse in die Landesliga und konnte in der letzten Saison den Abstieg verhindern. Co- Trainer Thorsten Schmans wird den Chefposten vorerst bekleiden, allerdings ist davon auszugehen, dass die Neuländer bis zur Rückrunde einen neuen Trainer präsentieren werden. (pw)

Heimfeld: 22. Radcrossrennen startet am zweiten Weihnachtstag

Am 26. Dezember ist es wieder soweit. Deutschlands Radelite gibt sich am Zweiten Weihnachtstag ab 10.30 Uhr ein Stelldichein zum alljährlichen Radquerfeldeinrennen  "22. Radcross um den Preis der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Radsport von Hacht - SKS Deutschland Cup Cross"  in der Harburger Haake. Gestartet wird an der Straße Kuhtrift

Bereits eine Woche vor Meldeschluß haben sich schon über 140 teilweise hochkarätige Starter für die 6 Rennen von den Schülern U 15 über die Frauenklasse bis hin zur Eliteklasse der Männer bei der Harburger Radsport-Gemeinschaft angemeldet. Wo gibt es das schon, dass der Vereinsmeister die Chance erhält, gegen Weltmeister und/oder Tour de France-Teilnehmer in einem Rennen den Kampf aufzunehmen.

Im Hauptrennen der Elitefahrer über 60 Minuten wird der Vorjahressieger und ehemalige Deutsche Meister Johannes Sickmüller (27 Jahre) vom Hamburger Stevens-Team sicherlich seinen Erfolg wiederholen wollen. Ist Harburg doch stets einer der wichtigsten Gradmesser so kurz vor der DM am 10. Januar in Magstadt. Da der Kurs in Magstadt als ebenso schwer wie der Harburger Kurs angesehen wird, dürften die Harburger Ergebnisse sicherlich guten Aufschluß über die jeweilige Verfassung der Sportler geben können. Eine überraschende
Meldung erhielt der Veranstalter vom PRO-Tour Straßenteam Milram. Mit dem Berliner Björn Schröder nimmt ein ehemaliger Crosser und aktueller Tour de France-Teilnehmer wieder Kontakt zu seiner früheren Spezialdisziplin auf. Björn war in der Jugend schon Deutscher Meister.

Eines der interessantesten Wettbewerbe dürfte das Rennen der Senioren werden. Mit dem amtierenden Seniorencrossweltmeister (41-45) Jens Schwedler (Stevens-Team) aus Pinneberg, Timo Berner aus dem Odenwald und Robert Karrasch aus Hummelsbüttel treten die momentan drei ersten des Deutschland
Cups (Bundesliga) an. In dieser Reihenfolge kamen sie auch letztes Jahr bei der Deutschen Meisterschaft ins Ziel. Die Crosser werden sich dem Angriff des amtierenden Deutschen Straßenmeisters und Seniorenstraßenweltmeisters (41-45) Armin Raible aus Buchholz/Nordheide erwehren müssen.

Für die Harburger wird es beim Rennen der Junioren U 19 so richtig ernst. Die Frage wird sein, haben sich Vorjahressieger Jannick Geisler von seiner langwierigen Grippe und der letztjährige Deutsche U 17-Meister Felix Rieckmann ebenfalls von der Grippe schon erholt bzw. wie weit ist der Trainingsrückstand aufgeholt. In die Bresche für sie kann dann immer noch der Sinstorfer Matthias Heine springen. Der amtierende
Norddeutsche Meister ist zur Zeit in einer Topform und möchte in Harburg glänzen. Bei den U 17ern liegt die Hoffnung auf Eric Skowronek und Lucas Carstensen von der ausrichtenden HRG.

Ab 10.30 Uhr gehen mit den Schülern die ersten Rennfahrer an der Kuhtrifft an den Start. Um 11.45 Uhr starten die Senioren und um 12.40 Uhr die Junioren. Das Hauptrennen startet gegen 13.55 und endet ca. um 15.00 Uhr. Die Preise und Auszeichnungen werden dieses Jahr wieder von den langjährigen Partnern Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie der Firma Radsport von Hacht gestiftet. Diese beiden Hauptsponsoren ermöglichen es dem Veranstalter, den Etat von knapp 5.000 Euro zu decken. dl

Harburg: Behörden bleiben Heiligabend und Silvester geschlossen

Die Dienststellen des Bezirksamtes Harburg bleiben Heiligabend am Donnerstag, den 24. Dezember, und Silvester am Donnerstag, den 31. Dezember, geschlossen. Einen Notdienst wird es an den beiden Tagen nicht geben.
Zwischen den Feiertagen sind die Dienststellen des Bezirksamtes während der üblichen Öffnungszeiten zu erreichen. dl

 

Harburg: Jeder dritte Einwohner im Bezirk hat seine Wurzeln im Ausland

Fast jeder dritte Harburger hat seine Wurzeln im Ausland. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein hervor. Von den 152.675 Einwohnern des Bezirks haben danach 42.749 einen Migrationshintergrund. Das entspricht rund 28 Prozent. Ihren ausländischen Pass haben noch 24.283. Der Rest hat sich bereits einbürgern lassen. dl