Harburg: Nazi-Parolen im Bahnhof gebrüllt

Harburg - Im Bahnhof Harburg haben am Sonnabend Bundespolizisten einen 29 Jahre alten Mann festgenommen, der mehrfach "Sieg Heil" rief und gegenüber einschreitenden Beamten den "Hitler-Gruß" zeigte. Zuvor hatte der Mann bereits Fahrgäste einer S-Bahn beleidigt und bepöbelt. Der 29-Jährige war so volltrunken, dass er nach seiner Festnahme erst einmal ins Krankenhaus kam. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen des "Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" eingeleitet. Bei dem 29-Jährigen handelt es sich um einen Bulgaren. zv

Neuer Selbstverteidigungskurs im HTB

Harburg - Neuer Selbstverteidigungskurs im HTB: Der Sportverein bietet demnächst montags im Dojo im Vahrenwinkelweg 28, in der Zeit von 20.30 bis 21.45 Uhr einen Selbstverteidigungskurs mit fünf Terminen an. Teilnehmen kann jeder ab 15 Jahre.

Inhalte des Kurses werden Abwehr von Angriffen, Befreiungstechniken sowie einfache kämpferische Elemente sein. "Ein Selbstverteidigungskurs kann die Selbstsicherheit und die Selbstbehauptung in Notsituationen steigern", sagt Carla Rook vom HTB. Die Kosten betragen 50 Euro pro Person. Bei Interesse bitte bis spätestens zum 1. Februar beim HTB melden unter: Telefon: 0 40/79 14 33 23 oder per Mail an: info@harburger-turnerbund.de    (cb)

Harburg: Fußgänger tödlich verletzt

Harburg - Ein Fußgänger (66) ist am Mittwochabend auf der Buxtehuder Straße Höhe Amtsgericht angefahren und so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus starb. Der Mann war mit seinem Hund spazieren gegangen, als er beim Überqueren der Straße von einem BMW erfasst wurde. Kurz nach dem Unfall kümmerte sich die Besatzung eines Notarztwagens, die zufällig vorbeigekommen war, um den Fußgänger. Er musste vor Ort wiederbelebt werden und kam unter Notarztbegleitung ins Krankenhaus Harburg. Dort wurde später sein Tod festgestellt. Der Fahrer des BMW (33) erlitt einen Schock. Der Hund des getöteten Fußgängers blieb unverletzt.

Die Polizei zog zur Rekonstruktion des Unfall einen Sachverständigen hinzu. Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler könnte der BMW zum Unfallzeitpunkt mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. zv

Neugraben: Karottenkonzentrat sorgt für langen Stau

Neugraben - Eine Fahrbahnverunreinigung mit einer Flüssigkeit auf "Karottenbasis" hat am Mittwoch für extreme Verkehrsbehinderungen auf der Cuxhavener Straße geführt. Der schmierige Belag war am Mittag bemerkt worden. Eine Fahrspur in Richtung Neu Wulmstorf musste zwischen Geutensweg und Fischbeker Heuweg gesperrt werden. In der Folge bildete sich ein Stau, der bis zur Waltershofer Straße zurückreichte.

Für die Beseitigung der Verschmutzung musste eine Spezialfirma aus Billbrook anrücken. Damit deren Fahrzeuge die Einsatzstelle erreichten, musste sie von der Polizei mit Blaulicht am Stau vorbei eskortiert werden.

Erst gegen 20:20 Uhr waren die Reinigungsarbeiten beendet. zv

St.-Petrus-Kirche: Chor-Konzert der „SingRiesen"

Heimfeld - Musikalischer Jahresauftakt in der St.-Petrus-Kirche (Haakestraße 100) in Heimfeld: Die „SingRiesen" - der gemischte Chor der St.-Petrus-Gemeinde rund um die Chorleiterin Christine Wolter - haben sich etwas vorgenommen und starten das mit einem großen Auftakt-Konzert.

Am Sonnabend, 26. Januar um 19.30 Uhr, bringen sie ein buntes Gemisch aus Pop-Songs, Kirchenliedern und Klassikern sowie traditionellen deutschsprachigen und plattdeutschen Liedern auf die Bühne - wie immer im begeisternden SingRiesen-Crossover. Da darf geklatscht, gejubelt und mitgesungen werden und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nach dem Konzert laden die SingRiesen zu einer After-Show-Party in den Gemeindesaal ein. Der Eintritt ist frei. (cb)

Nürnberg: Towers verlieren Auswärtsspiel

Nünrberg - Rückschlag für das wilhelmsburger Basketballteam Towers. Im Nachholspiel bei den Nürnberg Falcons offenbarte sich erneut die überwunden geglaubte Auswärtsschwäche. Trotz Führung vor dem Schlussabschnitt bezog die Mannschaft von Headcoach Mike Taylor noch eine 83:89 (64:58, 40:39, 20:27)-Niederlage. zv
 

Harburg Klönschnack zum Thema "Kneipen"

{image}Harburg - Auch im neuen Jahr findet der Harburg-Klönschnack der Geschichtswerkstatt Harburg wieder regelmäßig statt. Am Freitag, 25. Januar, werden die Teilnehmer Informationen zum Thema „Kneipen“ in Harburg - historische aber auch noch existierende - austauschen.

Die Veranstaltung findet von 16 bis 18 Uhr im Raum der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss der Fischhalle im Kanalplatz 16 statt. Weitere Klönschnacks werden in der Regel einmal im Monat mit wechselnden Themen angeboten. (cb)

HNT: Neue Damen-Fußball Mannschaft sucht Verstärkung

{image}Neugraben - Bei der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) kickt jetzt auch eine Damen-Mannschaft. Anfang des Jahres hat der Verein sein Angebot im Bereich Frauen- und Mädchenfußball um eine weibliche Ü30-Mannschaft erweitert. Getreu dem Motto "Echte Frauen spielen Fußball" treffen sich die Mädels immer dienstags von 20.15 bis 21.15 Uhr und donnerstags von 20 bis 21 Uhr auf der Sportanlage Opferberg (Cuxhavener Str. 271a). Hier dreht sich natürlich alles um das runde Leder, der Spaß kommt bei der sympathischen Truppe dabei aber nie zu kurz. Um das Team weiter auszubauen, sucht die 1. Damen der HNT jetzt noch Verstärkung.

"Es hat bei uns einfach dermaßen im Fuß gekribbelt, dass wir etwas dagegen tun mussten", erklärte Spielerin Yvonne Petrich. "Fußball ist unsere Leidenschaft und das wollen wir auch aktiv ausleben." Der Ehrgeiz, neben Beruf und Familie ihrem Hobby nachzugehen, hatte den Ball ins Rollen gebracht. Ein paar Anrufe später waren schon genügend Frauen sowie ein Trainer zusammen, um auf dem Opferberg die ersten Pässe und Abschlüsse zu trainieren. Wer sich den HNT-Mädels anschließen möchte, ist herzlich zum Probetraining eingeladen. Einfach vorbeikommen. Für Fragen steht Yvonne Petrich unter der E-Mail y.petrich@hntonline.de gerne zur Verfügung. (cb)