Paderborn: Towers holen Auswärtssieg

Paderborn - Bei den Uni Baskets Paderborn gewann das wilhelmsburger Basketballteam Towers mit 98:89 (75:56, 39:43, 23:17). Die Mannschaft von Headcoach Mike Taylor musste dafür aber bis zum Schluss kämpfen. zv

Saxophon Solo-Show mit Mat Clasen in der KulturWerkstatt

{image}Harburg - Saxophonist, Poetry-Slammer und Jongleur: Mat Clasen tourte viele Jahre als Saxophonist mit James Last, Otto Waalkes und anderen renommierten Künstlern um die Welt, bevor er sich entschloss, aus dem Hintergrund in die Bühnemitte zu treten.

Am Sonnabend, 26. Januar ist er mit seinem Soloprogramm zu Gast in der KulturWerkstatt  Harburg. Das Konzert am Kanalplatz beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet acht, ermäßigt sechs Euro. (cb)

Meckelfeld: Einbrecher flüchteten ohne Beute

Seevetal -  In der Zeit zwischen Dienstag, 17:30 Uhr und Mittwoch, 6:30 Uhr sind Diebe in ein Wohnhaus an der Straße An den Höfen ein Meckelfeld eingebrochen. Zunächst versuchten die Täter eine rückwärtige Tür aufzuhebeln. Als das misslang machten sie sich an einem Fenster zu schaffen. So kamen sie in das Haus. Zwei Räume wurden von den Tätern durchsucht. Letztlich verließen die Einbrecher ohne Beute. Der von ihnen verursachte Sachschaden wird von der Polizei mit 500 Euro beziffert. zv

SV Grün-Weiss: Paare für Tanzsport-Abteilung gesucht

{image}Harburg - Unter dem Motto "Tanzen ist ein Hobby für jedermann", gibt es seit Anfang des Jahres 2018 in der Tanzsport-Abteilung des SV Grün Weiss Harburg einen neuen Tanzkreis für Standard- und Latein-Tänze.

Angeleitet von einer erfahrenen Tanzsport-Trainerin werden alle Tänze des Welt-Tanzsport-Programms, also die Standardtänze Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Tango, Slowfox, Quickstep/Foxtrott, die Latein-Tänze Samba, ChaChaCha, Rumba, Jive, aber auch Disco-Fox und Swing und andere Mode-Tänze trainiert.

„Wir tanzen aus Freude an der Bewegung, beim tanzen trainieren wir die Umsetzung durchaus komplexer Bewegungsfolgen, kräftigen dabei Muskulatur, Sehnen und Bänder, fördern Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn, stärken Gedächtnis und Kreativität, und das alles zum Takt der Musik“, so einer der Teilnehmer.

Willkommen sind interessierte Paare jeden Alters und jeden Vor-Kenntnisstandes, also Paare, die es immer schon mal probieren wollten, aber bisher noch nicht gewagt haben, Paare, die Grundkenntnisse aus der Tanzschulzeit haben und diese auffrischen möchten, und natürlich „Fortgeschrittene“, die dieses Hobby zwanglos weiter ausüben wollen.

Der Tanzkreis trifft sich jeden Donnerstag von 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Schützenhaus in Sinstorf, Beckedorfer Straße 3. Weitere Infos unter Telefon 0 40/70 10 31 50 oder 01 52/34 36 39 13.  (cb)

Harburg: Zeugenaufruf nach Überfall in der Bornemannstraße

Harburg - Nach einem Überfall auf eine 34 Jahre alte Frau in der Bornemannstraße fahndet die Polizei nach zwei bislang unbekannten Männern. Die Tat ereignete sich am Dienstagabend gegen 20.40 Uhr. Die Frau ging die Bornemannstraße entlang, als sie  plötzlich von hinten zu Boden gerissen wurde. Die Räuber versuchten, ihre Handtasche zu entreißen. Die 34-Jährige wehrte sich und schrie um Hilfe. So wurden mehrere Anwohner auf den Überfall aufmerksam. Als die Zeugen zu Hilfe eilten, flüchteten die Räuber ohne Beute in Richtung Brunsstraße, wo sie von den Zeugen aus den Augen verloren wurden.

Einer der Räuber wird als 25 bis 30 Jahre alter, höchstens 1,7 Meter großer Südländer  beschrieben, der kurze schwarze Haare und einen kurzen Bart hat. Er trug eine dunkle Jacke. Sein Komplize ist etwa gleich alt, etwas größer und hat ebenfalls kurze schwarze Haare  und einen Bart. Zur Tatzeit trug er eine dunkelgrüne Jacke mit weißem Fellkragen.

Zeugen des Überfalls werden gebeten, sich unter Telefon 040/4286-56789 beim Landeskriminalamt zu melden. zv

 

Wilhelmsburg: Explosionsgefahr an Tankstelle

Wilhelmsburg - Ein Leck an einem Tanklaster voll Flüssiggas hat am Dienstagmittag für einen Feuerwehreinsatz an der Tankstelle am Georgswerder Bogen gesorgt. Das Tankstellengelände wurde wegen Explosionsgefahr evakuiert. Messungen ergaben, dass kein weiteres Gas austrat. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Unter anderem waren die Analytische Task Force und Spezialfahrzeuge mit verschiedenen Löschmitteln angerückt. zv

Stabheuschrecken und Tapas: Friedrich-Ebert-Gymnasium lädt ein

Heimfeld - Stabheuschrecken, Stimmgabeln und spanische Tapas - Das Friedrich-Ebert-Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür ein. Am Sonnabend, 19. Januar, von lädt das Friedrich-Ebert-Gymnasium von 10.30 bis 14 Uhr Schüler der vierten Klassen und andere Interessierte ein, die Vielfalt unserer Schule zu entdecken.

Ob nun Insektenliebhaberin, Instrumentalvirtuose oder Sprachtalent – am Friedrich-Ebert-Gymnasium gibt es viele Nischen, um seinen Platz zu finden. Und wir bieten Raum, um Begabungen zu entfalten.

Bekannt ist die Schule in dem markanten Gebäude mit der Ebert-Halle in seiner Mitte für hochkarätige Musikkultur und für das immer noch wachsende naturwissenschaftliche Profil. Seit gut einem Jahr ist das Friedrich-Ebert-Gymnasium Teilnehmerschule am Projekt „Begabungspiloten“, dem Hamburger Ableger des Bund-Länder-Programms „Leistung macht Schule“ (LemaS) zur Begabungsförderung und -entfaltung an Schulen.

Als eines von sechs hamburgischen Gymnasien entwickeln wir ein breites Angebot für neugierige, lernbegeisterte junge Menschen. Sprachenvielfalt, Künste, MINT oder Musik, an unserem Tag der offenen Tür am 19. Januar in unserem Fachgebäude am Alten Postweg 30-38 können Schüler und deren Eltern die Vielfalt unseres Angebots kennenlernen. (cb)

Harburg: Wenig Verstöße bei Verkehrskontrolle festgestellt

Harburg - Acht Stunden lang hat die Polizei in der Nacht zum Montag an der Bremer Straße und an der Winsener Straße den Verkehr überprüft. 97 Fahrzeuge wurden angehalten. Ein Fahrer war nicht im Besitz einer Faherlaubnis. Außerdem wurden 15 Ordnungswidrigkeiten fetsgestellt und zwei Mängelmeldungen geschrieben. zv