Eißendorfer Straße wird zwei Tage halbseitig gesperrt

Eißendorf – Autofahrer müssen in der nächsten Woche mit Behinderungen auf der Eißendorfer Straße rechnen: Am Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. Juni wird die Straße zwischen Damaschkestraße und Adolf-Wagner-Straße halbseitig gesperrt.

Grund dafür sind Kranarbeiten in diesem Bereich. An den oben genannten Tagen wird jeweils zwischen 9 und 15 Uhr eine halbseitige Sperrung auf der östliche Seite eingerichtet. Mit Beeinträchtigungen ist laut Polizei zu rechnen. (cb)

HNT-Feriencamps finden im Sommer trotz Corona statt

Neugraben - Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus führen immer noch zu zahlreichen Einschränkungen im Sportbetrieb. Davon betroffen sind auch die beliebten Feriencamps der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT). Die gute Nachricht aber zuerst: Die HNT-Feriencamps finden auch in diesem Sommer statt. Allerdings mit einigen Einschränkungen und veränderten Zeiten. Was sich nicht ändern wird, ist der Spaßfaktor.

Auch in diesem Sommer versprechen die Camps der Turnerschaft ihren jungen Gästen wieder jede Menge sportliche Aktionen auf den Sportanlagen am Opferberg. Das Sportprogramm wird etwas verändert und damit den geltenden Vorgaben der Verbände angepasst.
Das erste Sommerferiencamp, das ursprünglich direkt nach Beginn der großen Hamburger Ferien am 29. Juni starten sollte, verschiebt sich auf die Woche vom 13. bis 17. Juli.

Die Termine der anderen Camps, die mit Tanzen, Fußball und Leichtathletik sportliche Schwerpunkte haben, bleiben unverändert. Auch das abschließende Camp vom 27. bis 31. Juli findet an den geplanten Tagen statt. Was bei allen HNT-Feriencamps in diesem Sommer anders ist: Die tägliche Betreuungszeit wurde verkürzt. Die Kinder werden jetzt jeden Tag nur von 9 bis 13 Uhr betreut. Es wird auch kein gemeinsames Mittagessen geben, aber weiterhin kleine Snacks und Getränke für zwischendurch.

Auch die Teilnehmerzahl musste aufgrund der weiterhin geltenden Beschränkungen für Sportangebote auf maximal 20 Kinder pro Camp reduziert werden. Damit stehen in diesem Sommer leider deutlich weniger Plätze zur Verfügung als in den vergangenen
Jahren. Noch sind aber in allen Camps zumindest Restplätze frei. Die Anmeldung läuft über die Homepage der HNT unter www.hntonline.de/ferienspass  (cb)

Fischbek: Cornelius-Kirche sucht freiwillige Gärtner

Fischbek - Auf dem neugestalteten Außengelände der Cornelius-Kirche haben fleißige Hände eine Reihe von schönen Blumenbeeten geschaffen. Pastor Gerhard Janke: "Und wir könnten noch Verstärkung für unser Team von Ehrenamtlichen gebrauchen. Wir suchen ein, zwei Menschen, die gern gärtnern und Freude daran haben, die Blumen dabei zu unterstützen, sich schön zu entfalten."

Das Kirchen-Team freut sich, wenn Interessierte anrufen unter der Nummer 0 40/701 87 27 oder eine Mail janke@cornelius-kirche.de schicken. wg

Neugraben: Polizei codiert Fahrräder in der Marktpassage

Neugraben – Das Polizeikommissariat 47 führt seine dritte Fahrrad-Codier-Aktion im Jahr 2020 durch. Am Dienstag, 7. Juli, wird das PK 47 Im Rahmen seiner Aktion zur Verhinderung von Fahrraddiebstählen wird das Polizeikommissariat 47  in der Zeit von 11 bis 13 Uhr  auf der Marktfläche vor der Firma Kaufland (Marktpassage 5) eine Codierung von Fahrrädern durchführen.

Bei der Fahrradcodierung wird am Rahmen, unterhalb des Sattels, eine 11stellige Zahlen- und Buchstabenkombination eingefräst. Allein aufgrund dieses Codes kann das Fahrrad jederzeit einer Person zugeordnet werden und wird dadurch für einen potenziellen Dieb unattraktiv.

Die Codierung selbst dauert etwa 10 Minuten. Der Fahrradbesitzer sollte zur Codierung einen Lichtbildausweis und möglichst einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitbringen.
Der Eigenkostenanteil beträgt 15 Euro.

Ausdrücklich wird an dieser Stelle nochmals auf die weiterhin bestehende Abstandsregel der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und die damit verbundenen Einschränkungen hingewiesen. (cb)

Wilhelmsburg: Polizei fahndet nach Kinderschänder

Wilhelmsburg - Die Polizei fahndet nach einem Mann, der sich am späten Sonntagabend an zwei sechs und acht Jahre alten Mädchen vergangen hat. Der Täter hatte die Kinder vermutlich von einem Spielplatz am Wilhelm-Strauß-Weg bis zum Treppenhaus vor der Wohnung der Eltern in der Buddestraße verfolgt. Dort sprach er die Kinder an. Dann nahm er an ihnen sexuelle Handlungen vor.

Der Täter flüchtete, nachdem er Geräusche gehört hatte und dachte, dass jemand kommt. Die beiden Kinder flüchteten daraufhin in die Wohnung ihrer Eltern.

"Der Mann hat helle oder weiße Haare, einen Haarkranz mit Glatze. Er ist hellhäutig, hat einen dicker Bauch und sprach deutsch", so Polizeisprecher Daniel Ritterskamp. "Zur Tatzeit trug er ein  weißes Oberteil mit Aufdruck, bei dem es sich um ein Rechteck oder Tablet handelt. Er trug außerdem helle oder weiße Handschuhe."

Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 4286-56789 entgegen. zv

Fleestedt: Tischtennisspieler können wieder trainieren

Fleestedt - Nach der Hallenöffnung sind auch die Tischtennisspieler in Fleestedt wieder an die Tische zurückgekehrt. Aber auch die Ausübung dieser Sportart wird durch Corna behindert. Bei Training muss derzeit auf Doppelspiele und Rundlaufübungen verzichtet werden. Auffällige Besonderheit: Die Spieler tragen an ihrer freien Hand einen Handschuh. Damit soll der direkte Kontakt mit dem Ball verhindert werden. wg

Maschen: Werkzeug aus Lastwagen gestohlen

Maschen - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Maschen zu einem Diebstahl von Werkzeugen, die ein Sattelauflieger geladen hatte. Die Diebe rissen zunächst einige Kartons der Ladung auf. Dabei
stellten sie fest, dass es sich bei dem Inhalt nur um Kunststoffbecher und die dazugehörigen Deckel handelte. Diese ließen sie zurück, nahmen jedoch eine Leiter, einige Spanngurte und etwas Werkzeug mit. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal unter Telefon 04105 6200. zv

Ehestorf: BMW aus Parkbucht gestohlen

Ehestorf - In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte in der Straße Sniers Achterhoff einen BMW X3 XDrive gestohlen. Die Tat wurde am Donnerstagmorgen gegen 7:15 Uhr bemerkt. Der graue Wagen mit dem Kennzeichen HH-VT 95 stand verschlossen in einer Parkbucht an der Straße.

Wie die Täter den Wagen öffnen und entfernen konnten, ist unklar. Der Schaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Seevetal unter der Telefonnummer 04105 6200 entgegen. zv