Das Kulturhaus Süderelbe lädt ein zur virtuellen Geburtstagsfeier

Neugraben - Das Kulturhaus Süderelbe feiert seinen 40. Geburtstag. Aufgrund der Corona-Situation kann das Jubiläum nicht wie geplant im Rahmen des großen, jährlichen Sommerfestes mit dem BGZ stattfinden. Gebührend gefeiert wird der Geburtstag trotzdem: Das Kulturhaus lädt zur virtuellen Feier am Freitag, 5. Juni ab 16 Uhr auf der Internetseite www.kulturhaus-suederelbe.de ein und freut sich auf zahlreichen Besuch. Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda, Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, viele bekannte Künstler und Weggefährten haben ihr „Kommen“ zugesagt und sind mit Grußbotschaften dabei.

40 Jahre Kulturhaus Süderelbe: Im Jahre 1980 entstand in Hausbruch ein Ort für Menschen in Süderelbe, um kreativ tätig zu werden: Das Kulturhaus Süderelbe gründete sich als Verein in den Räumen des „Alten Jägerhofs“, eine Gründerzeitvilla auf einem großzügigen Parkgelände am Ehestorfer Heuweg. Seit 2012 ist das Kulturhaus gut und zentral angebunden im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum (BGZ) Süderelbe in Neugraben-Fischbek.

Der Angebotsbereich des Kulturhauses nach dem Motto „Kunst & Kultur – für jeden vor Ort“, ist groß: Kurse, Workshops, Konzerte, Integrationsangebote, Kino, Süderelbe-Orchester, Fortbildungsangebote etc. finden hier statt.  Zahlreiche neue Kooperationen, Projekte und Angebote sind in den letzten Jahren entstanden und der neue Quartiersraum „JoLa“ bietet viele Möglichkeiten für Kultur und Begegnung. (cb)

Waltershof: Motorrad mit Tempo 142 gemessen

Waltershof - Das Rücklicht seiner BMW R 1250 GS zeigte nach einem Stopp an einer Ampel ein Motorradfahrer zwei Autoinsassen. Das waren Polizisten in einem zivilen Videofahrzeug. Sie folgten dem Motorrad und zeichneten auf, wie die Maschine mit bis zu Tempo 143 über die Finkenwerder Straße fuhr. Erlaubt sind dort maximal 60 Stundenkilometer.

Kurz darauf stoppten die Polizisten die Maschine. Der Motorradfahrer (50) erwarten ein Fahrverbot von drei Monaten, zwei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld von knapp 1.400 Euro. zv

Neugraben: Mit gestohlenem E-Bike auf Einbruchstour

Neugraben - Durch ein zum Lüften geöffnetes Fenster stieg an der Francoper Straße ein 35-Jähriger in eine Wohnung ein. Der Bewohner (70) bemerkte die Tat und rief die Polizei. Beamte stellten den Täter in der Nähe des S-Bahnhofs Neuwiedenthal.

Bei dem Mann fanden die Polizisten kurz zuvor aus der Wohnung gestohlenes Geld. Außerdem hatte der 35-Jährige Drogen bei sich. Ein E-Bike, mit dem er unterwegs war, ist offenbar ebenfalls gestohlen. Außerdem besteht der Verdacht, dass sich der Algerier illegal in Deutschland aufhält. Der 35-Jährige kam vor den Haftrichter. zv

Meckelfeld: Blitzeinbruch an der Glockenstraße

Meckelfeld - Im Zeitraum von Sonntag 17.30 Uhr und Montag 05.30 Uhr haben Einbrecher in der Glockenstraße mit einem Pflasterstein die Balkontür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingeworfen. Sie drangen in die Wohnung ein. Nach kurzer Zeit flüchteten sie. Bei dem Blitzeinbruch, so stellten die Bewohner später fest, hatten die Täter Bargelderbeutet. zv

.

Neu Eckel: Mit Quad überschlagen

Neu Eckel - Auf einem unbefestigten Feldweg nahe der Straße Eickstüve war am Montagnachmittag eine 24-jährige Harmstorferin wohl zu schnell unterwegs. Sie kam, so die Ermittlungen der Polizei, auf Grund unangepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und überschlug sich mitsamt ihres Quads.

Die Frau wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. DDer schaden an dem Quad wird auf 3500 Euro geschätzt. zv

Wilstorf: Trucker ohne Führerschein verursacht schweren Unfall

Wilstorf - Bei einem Verkehrsunfall am Pfingstsonntag sind auf der Hannoverschen Straße der  18 Jahre alte Fahrer eine Leichtkraftrades und seine gleichaltrige Sozia schwer verletzt worden. Ein Lastwagenfahrer (59) hatte de Yamaha beim Abbiegen in die Nöldekestraße übersehen. Sein schwere Fahrzeug erfasste das Motorrad. Die beiden 18-Jährigen wurde bei dem Zusammenprall so schwer verletzt, dass Lebensgefahr besteht.

Der aus Russland stammende Fahrer, so stellte die Polizei fest, hat keinen Lkw-Führerschein. Die Staatsanwaltschaft legte eine Sicherheitsleistung von 250 Euro fest. zv

Harmstorf: Zusammenstoß bei Überholmanöver

Harmstorf - Beim Überholen eines Treckers auf der Seevestraße ist ein Motorradfahrer (31) frontal mit einem entgegenkommenden Wagen kollidiert. Der 31-Jährige, der mehrere Knochenbrüche erlitten hatte, kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Der Fahrer (53) des Autos wurde leicht verletzt. Das Motorrad, das überführt werden sollte, ist ein Totalschaden. Die Seevestraße war wegen des Unfall, der sich bereits vergangenen Freitag ereignete, für die Zeit der Unfallaufnahme gesperrt. zv

Finkenwerder: Straßensanierungen am Neuenfelder Fährdeich

Finkenwerder - Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) saniert ab Dienstag, 2. Juni, einen etwa 100 Meter langen Abschnitt des Neuenfelder Fährdeichs. Der Straßendamm zwischen der Hasselwerder Straße und der Hausnummer 3 ist in einem schlechten Zustand, sodass dieser kurzfristig instand gesetzt werden muss. Da dieser Bereich Teil einer Umleitungsstrecke für eine Baustelle in Stade sein wird, müssen die Arbeiten bis Ende Juni fertig gestellt sein. Deshalb muss unter Vollsperrung saniert werden.

Für den PKW-Verkehr wird eine Umleitung über Nincoper Straße - Domänenweg - Neuenfelder Fährdeich - Neuenfelder Damm eingerichtet. Der Schwerlastverkehr wird großräumig umgeleitet. Fuß- und Radverkehr werden durch das Baufeld geführt.

Das Bezirksamt Harburg nutzt die Sperrung des Neuenfelder Fährdeichs, um vom 16. bis zum 19. Juni im Marschkamper Deich zwischen Nincoper Straße und Hausnummer 54 den Straßenbelag ebenfalls unter Sperrung auszubessern. Die Umleitung verläuft in beiden Richtungen über den Arp-Schnitger-Stieg und die Hasselwerder Straße. (cb)