Neu Wumstorf: Blitzeinbruch in Kiosk

Neu Wulmstorf - Wechselgeld und etwas Tabak haben Blitzeinbrecher in der Nacht zum Mittwoch bei einem Einbruch in den Kiosk am Bredenheider Weg erbeutet. Am frühen Morgen hatten Passanten die Polizei gerufen, weil die Schaufensterscheibe des Kiosks zersplittert war. Die Beamten stellten fest, dass die Täter mit einem Gullydeckel erst die Glastür demoliert und dann die Scheibe zerstört hatten. Anschließend waren sie in die Geschäftsräume eingestiegen und hatten sie durchsucht.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen an die Polizei Neu Wulmstorf, Telefon 040 33441990. 

 

Maldfeldstraße: Behinderungen durch Baumarbeiten

Sinstorf – Autofahrer auf der Maldfeldstraße müssen bis kommenden Donnerstag, 23. April, mit Behinderungen rechnen. Grund Zwischen der Winsener Straße und der Autobahn-Brücke werden Baumpflegearbeiten durchgeführt.

Es steht an der Arbeitsstelle laut Polizei nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.  Die Arbeiten werden täglich von 9 bis 15 Uhr vorgenommen. Der Verkehr wird wechselseitig an der Arbeitsstelle vorbei geführt.  (cb)

Harburg: Dubiose Messerattacke im Bereich Harburger Ring

Harburg - Nach einer Messerattacke am Harburger Ring im Bereich des S-Bahnhofs Harburg sucht die Polizei Zeugen. Die Tat ist dubios. Das Opfer, ein 27 Jahre alter Albaner, will von zwei ihm unbekannten Männern angegriffen worden sein, von denen einer ihn in seiner Muttersprache beleidigte.

Bei der Auseinandersetzung erlitt der 27-Jährige eine leichte Stichverletzung. Ohne die Polizei zu rufen, begab sich der 27-Jährige ins Krankenhaus. Erst von dort wurde vom Personal die Polizei alarmiert.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben, die sich am Ostersonntag gegen 22 Uhr ereignet haben soll, oder die andere Hinweise geben können, möchten sich unter Telefon 4286-56789 bei der Polizei melden. zv

300.000 Euro Schaden: Sporthallenbrand in Stelle

Stelle – Am Ostersonntag hat in Ashausen bei Stelle eine Sporthalle am Holtorfloher Weg gebrannt. Gegen 11.50 Uhr, geriet in Stelle, Ortsteil Ashausen, aus bislang unbekannter Ursache ein Holzschuppen an der Sporthalle des MTV Ashausen/Gehrden 08 in Brand.

Das Feuer griff auf die Sporthalle über. Ein Übergreifen der Flammen auf die Gaststätte und die angrenzende Tennishalle konnte verhindert werden. Durch den Brand wurde die Sporthalle nach bisherigen Einschätzungen vollständig zerstört.

Nach vorläufiger Schätzung ist ein Schaden von 300.000 Euro entstanden. Die Löscharbeiten dauerten bis zum späten Nachmittag an. Im Anschluss wurde der Brandort beschlagnahmt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Winsen Luhe unter Telefon 04171/796 0. (cb)

Rosengarten: Registrierung für Anschluss an Glasfasernetzt

Rosengarten -  Mindestens 450 Haushalte sollen im Postleitzahlengebiet 21224 demnächst an das Glasfasernetz angeschlossen werdem. Die ersten Leitungen sollen bereits im Mai und Juni gelegt werden. Ab sofort können sich Haushalte, Firmen und Einrichtungen unter www.premium-netz.de registrieren, um einen Anschluss zu bekommen. wg

Neu an der TUHH: Dr. Volker Pekron leitet das Finanz- und Rechnungswesen

{image}Harburg – Die TUHH hat einen neuen Leiter des Finanz- und Rechnungswesens: Am 1. April trat  Dr. Volker Pekron seine neue Stelle an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) an. In seiner neuen Funktion als stellvertretender Kanzler unterstützt der ehemalige Verwaltungsleiter der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Universität Hamburg (UHH) Arne Burda, den Kanzler der TUHH.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Dr. Pekron eine Persönlichkeit gewinnen konnten, die mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in sehr wissenschaftsnahen und serviceorientierten Funktionen verfügt. Herr Dr. Pekron ist die ideale Besetzung, um als stellvertretender Kanzler den eingeschlagenen Weg einer kontinuierlichen und konsequenten Steigerung der Dienstleistungsqualität und Digitalisierung von Verwaltungsleistungen mit mir fortzusetzen“, sagt TUHH-Kanzler Arne Burda.

Über den Beginn seiner neuen Aufgabe an der TUHH, freut sich Dr. Pekron: „Dem Finanz- und Rechnungswesen kommt sowohl als Dienstleister für die Wissenschaft als auch als strategische Einheit zur Steuerung einer hoch komplexen und wachsenden Organisation eine herausgehobene und zunehmend bedeutsamere Rolle zu. Dies gestalten zu können ist eine schöne und spannende Aufgabe, der ich mich gerne mit vollem Einsatz widmen möchte.“

Dr. Pekron studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann an den Universitäten in Hamburg und St. Gallen, wo er auch promoviert wurde. Als langjähriger Mitarbeiter der TUHH war er im Studienbüro und als Fachbereichsreferent der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie zuletzt als Verwaltungsleiter der Fakultät für Betriebswirtschaft tätig. (cb)

Sinstorf: Behinderungen durch Baumpflegearbeiten

Sinstorf – Auf der Hittfelder Straße zwischen Maldfeldstraße und der Landesgrenze zu Niedersachsen wird es von heute bis zum Donnerstag vor Ostern  Behinderungen für Autofahrer kommen: In beiden Fahrtrichtungen finden von 9 bis 15 Uhr Baumpflegearbeiten statt. Die Fahrbahn wird dafür von zwei auf einen Fahrstreifen verengt. (cb)

Neu Wulmstorf: Reiche Beute bei Schuppenaufbruch

Neu Wulmstorf - Auf einem Grundstück an der Straße Im Grund sind Diebe in der Nacht zu Sonntag in einen Schuppen eingebrochen. In der Zeit zwischen 23.00 und 08.30 Uhr kamen die Täter auf das Grundstück und schalteten zunächst einen Bewegungsmelder ab.

Danach hebelten sie im Schutz der Dunkelheit die Schuppentüren auf. Sie entwendeten Fahrräder, ein E-Bike, Werkzeuge und einen Hochdruckreiniger. Der Gesamtschaden wird auf rund 5.500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei Neu Wulmstorf unter der Telefonnummer 040 33441990 entgegen. zv