Hausbruch: Dreister Zigarettendieb

Hausbruch - Zwei Schachteln Pall Mall Red verlangte am Sonnabend ein Mann in der Elan-Tankstelle an der Neuwiedenthaler Straße. Nachdem er sie hatte, ging er Richtung Ausgang. Als der Verkäufer (19) ihn darauf hinwies, dass er nicht gezahlt haben, winkte der Mann nur ab und ging raus.

Als der 19-Jährige ihn verfolgte, zog der Mann ein Messer und drohte damit. Der Mitarbeiter brach die Verfolgung ab. Der Täter, ein etwa 40 Jahre alter Osteuropäer, entkam. Die Polizei ermittelt wegen räuberischem Diebstahl. zv

Eißendorf: Sprüher-Duo festgenommen

Eißendorf - Nach einem Hinweis von Anwohnern haben Polizisten zwei 19 und 21 Jahre alte Sprayer festgenommen, die an der Lühmannstraße an eine Hauswand "Iron" und HSV" gesprayt hatten. Bei dem Duo wurden entsprechende Dosen sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. zv

Neu Wulmstorf: Pedelec aus Garage gestohlen

Neu Wulmstorf - In der Liliencronstraße haben Diebe in der Zeit zwischen Dienstag, 2 Uhr undMittwoch, 9.30 Uhr das Tor einer Garage an der dortigen Garagenanlage gewaltsam aufgerissen und daraus ein Pedelec der Marke Flyer, Modell Gotour gestohlen. Das Pedelec hat einen Wert von rund 3.000 Euro. Wie die Täter das abgeschlossene Fahrzeug abtransportierten, ist unklar. dl

Neu Wulmstorf: Diebe knackten Baustellencontainer

Neu Wulmstorf  - In der Zeit zwischen Montag. 30. März, 17.30 Uhr und Dienstag, 06 Uhr, haben sich Unbekannte auf einer Baustelle an der Straße Wulmstorfer Wiesen an mehreren Baucontainern zu schaffen gemacht. Am ersten Container brachen sie die Vorhängeschlösser auf und entnahmen mehrere Werkzeuge sowie einen Trennschleifer.

Mit der Beute versuchten sie nun, die Schlösser zweier weiterer Container aufzubrechen. Dies gelang ihnen jedoch nicht.

Mit den gestohlenen Sachen aus dem ersten Container machten sich die Täter aus dem Staub. Der Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. dl

Hittfelder Straße: Behinderungen durch Bauwerksprüfungen

Fleestedt - Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) führt am Freitag, 3. April, von 9 Uhr bis 15 Uhr, routinemäßige Prüfungen an Lärmschutzwänden durch. Diese befinden sich in der Hittfelder Straße (B4) zwischen der Anschlussstelle Fleestedt und der Maldfeldstraße in Fahrtrichtung Harburg.

Hierfür wird der rechte Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt und der Verkehr über den verbleibenden Fahrstreifen geführt. Die Arbeiten sind auf die im Umfeld befindlichen Baumaßnahmen abgestimmt. Der LSBG bittet alle von dieser notwendigen Maßnahme Betroffenen um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen. (cb)

Landkreis Harburg: Schuldnerberatung neu vergeben

Landkreis Harburg - Hilfe in finanziell schwierigen Situationen: Die Schuldnerberatung im Landkreis Harburg ist Anlaufstelle für Menschen, die sich verschuldet haben. Ziel ist es, durch eine genaue Bestandsaufnahme sowie eine individuelle Beratung und Unterstützung einen Weg aus den Schulden zu finden. Durch Ausschreibung wurde die Schuldnerberatung für die Zeit ab 1. April im Landkreis Harburg neu vergeben. Es gibt künftig zwei Anbieter, die verschuldeten Menschen beratend zur Seite stehen: den Verein Schuldenhilfe Sofort e.V. und das Diakonische Werk der Ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen.

Die kostenlose Schuldnerberatung im Landkreis Harburg richtet sich grundsätzlich an verschuldete Bürgerinnen und Bürger, die Anspruch auf Leistungen nach dem dritten oder vierten Kapitel SGB XII oder Anspruch auf Leistungen nach dem dritten Kapitel des SGB II oder Anspruch auf Leistungen gemäß § 2 des  Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) oder Anspruch auf Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz oder den entsprechenden Anwendungsgesetzen haben oder Anspruch auf Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) oder von der Inanspruchnahme staatlicher Transferleistungen im Sinne von Nr. 1 oder 5 bedroht sind und deren Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze nach ZPO liegt oder über ein Einkommen verfügen, das unterhalb der Pfändungsfreigrenze nach ZPO liegt oder diese Grenze um nicht mehr als zwei Prozent übersteigt.

Hilfesuchende erreichen die Schuldnerberatungsstellen hier:

Schuldenhilfe Sofort e.V.: Luhdorfer Straße 46, Winsen (Außenstelle: Reiherstieg 8, Buchholz in der Nordheide), Telefon 0 41 71/13 66 80, E-Mail: winsen@schuldenhilfe-sofort.de, Homepage: www.schuldenhilfe-sofort.de.

Diakonisches Werk der Ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen: Neue Straße 8, Buchholz  (Außenstelle: Im Saal 27, Winsen), Telefon 0 41 81/219 79 79, Fax 0 41 81/219 79 77.

Rosengarten: Erneuerung der K26 wird verschoben

Langenrehm/Sieversen - Die Erneuerung der Deckschichten der Kreisstraße 26 zwischen Langenrehm und der Kreuzung mit der Rosengartenstraße (K 52), die am Montag, 30. März, beginnen sollte, muss verschoben werden. Damit entfällt die angekündigte Vollsperrung von 30. März bis 8. April. Die Kreisverwaltung informiert rechtzeitig, sobald die Baumaßnahme durchgeführt (voraussichtlich in den Herbstferien) werden kann. wg

Heimfeld: Einbruchsversuch in Tankstelle

Heimfeld - Mit einer Trumme, einem kleinen Gullydeckel, versuchten zwei Einbrecher die Eingangstür der freien Tankstelle an der Cuxhavener Straße einzuschlagen. Eine Anwohnerin wurde durch den Krach wach. Als sie Licht an machte, flüchteten die Täter in einem dunklen VW Golf. Die Sofortfahndung der Polizei nach den Männern blieb erfolglos.

Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder das von ihnen genutzte Fluchtfahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 bei er Polizei zu melden. zv