Veddel: Zuhälterin schickte Frauen für sich auf den Straßenstrich

Milieufahnder haben eine 31 Jahre alte Frau festgenommen, der Zuhälterei und Menschenhandel vorgeworfen wird. Bilyana K. hatte bereits mehrere Jahre selbst als Prostituierte gearbeitet. Mittlerweile schickte die Bulgarin selbst Frauen auf den Strich. Die aus dem Heimatland der Täterin stammenden Prostituierten mussten in St. Georg anschaffen gehen. Dabei beutete sie die Frauen wirtschaftlich aus, überwachte sie bei der Prostitutionsausübung und bestimmte Ort, Zeit und Ausmaß“, sagt Hauptkommissar Andreas Schöpflin. Auch zu sogenannten Standgelderpressungen und Misshandlungen der für sie arbeitenden Prostituierten, die 18 bis22 Jahre alt sind, soll es gekommen sein. Unterstützt wurde die Zuhälterin dabei von ihrem Lebensgefährten Galin H. (46). Auch er wurde verhaftet. In der Wohnung des Pärchens in der Straße Am Gleise stellte die Polizei Unterlagen sicher. zv

Neuenfelde: Containerschiffbau bei Sietas ist jetzt Geschichte

Mit einem Festakt wurde das von der Sietas-Werft gebaute „MS Elysee“ am Freitag an die Reederei "JR Shipping Group" übergeben. Es ist das letzte Containerschiff, das vorerst auf der Werft gebaut wurde. Damit ist in Neuenfelde die 40 Jahre dauernde Ära des Containerschiffbaus zu Ende gegangen. Im Rahmen der Neuausrichtung der Werft werden jetzt Spezialschiffe wie Schwergutschiffe, RoRo- oder Offshore-Schiffe gebaut. dl

Eißendorf: Handtaschenräuber überfällt 88 Jahre alte Frau

Ein bislang unbekannter Mann hat am Donnerstagabend eine Rentnerin (88) an der Gazertstraße überfallen und ihr die Handtasche entrissen. Der Mann flüchtete. Das Opfer lief zu einem Kiosk. Von dort wurde die Polizei alarmiert. Trotz Sofortfahndung konnte der Täter entkommen. dl

Wilstorf: Drogenfahnder stellen acht Kilo Marihuana sicher

Seit Monaten hat die Polizei gegen einen 24-Jährigen ermittelt, der im großen Stil mit Marihuana handelt. Erkrem K. war im August ins Visier der Drogenfahndung geraten. Bereits im Oktober konnten die Beamten einen Abnehmer (21) festnehmen. Später stellte sich heraus, dass Ekrem K. Michael L. (64) als Komplizen hat, der für ihn in seiner Wohnung an der Winsener Straße Rauschgift lagert. Als jetzt bei dem Mann sieben Kilo Marihuana angeliefert wurden, schlug die Polizei zu. Neben dem Rauschgift konnten bei der Aktion auch über 16.000 Euro Drogengeld sichergestellt werden. Im Anschluss durchsuchte die Polizei die Wohnung von Ekrem K.. Bei ihm wurden ein weiteres Kilo Marihuana, Dealerutensilien sowie Waffen gefunden. Der Mann kam vor den Haftrichter. dl

Neuwiedenthal: Räuber scheiterten an geschockter Kassierin

Die Polizei fahndet nach zwei bisher unbekannten Männern, die Montagabend den Schlecker-Markt am Rehstieg überfallen haben. Die maskierten Täter stürmten in das Geschäft und gingen sofort zur Kasse. Einer der Täter zog eine Pistole. Er bedrohte die Kassiererin (30) mit seiner Waffe und forderte sie auf, die Kasse zu öffnen.
Die Mitarbeiterin war so geschockt, dass es ihr nicht gelang, die Kasse zu öffnen. Auch die Versuche des Täters, der mit seiner freien Hand auf das Tastenfeld der Kasse einhämmerte, schlugen fehl. Die Täter forderten weiterhin das Öffnen der Kasse, aber auch einer zweiten Angestellten (56) gelang dies nicht, da der Täter weiterhin auf die Kasse schlug. Die Männer flüchteten daraufhin ohne Beute aus dem Geschäft. Die umgehend eingeleitete Fahndung führte nicht zur Festnahme der Täter. Die beiden Männer werden folgendermaßen beschrieben:

- bis 20 Jahre alt
- 165 - 175 cm groß
- schlanke Figur
- sprachen deutsch mit russischem Akzent
- dunkle Kleidung

Der bewaffnete Täter war mit einer grünen Wollmütze mit selbst gefertigten Augenlöchern maskiert und trug darüber eine schwarze Kapuze und außerdem Handschuhe. Sein Komplize hatte sich mit einem roten Dreieckstuch mit weißem Muster und ebenfalls selbst gefertigten Augenlöchern maskiert.
Hinweise zu den Gesuchten nimmt das Raubdezernat unter Telefon 4286-56789 entgegen. zv

Neuenfelde: Rettungswagen schleuderte von der Straße

Auf der Nincoper Straße ist Montagmittag ein Rettungswagen eines privaten Krankentransportunternehmens verunglückt. Der Fahrer hatte die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Rettungswagen überschlug sich und rutschte eine etwa vier Meter tiefe Böschung herunter. Der Fahrer und sein Beifahrer wurde verletzt. Sie riefen selbst über Funk Hilfe. Feuerwehrleute holten die Männer aus dem Wagen. Beide kamen ins Krankenhaus. Ein Patient wurde zum Zeitpunkt des Unfalls nicht befördert. dl

Waltershof: Mehrere Tonnen Schweröl liefen in Hafenbecken

Beim Bebunkern des Frachters "Katarina B." sind Montagvormittag Höhe Waltershofer Damm zwei bis drei Tonnen Schweröl in das Hafenbecken gelaufen. Die Feuerwehr schlängelte das Öl ein. Die Umweltbehörde hat den Fall übernommen. Wie das Unglück passieren konnte, soll nun geklärt werden. dl

Heimfeld: Football-Ravens organisierten gelungenes Charity-Game

Das ließ sich sehen. Rund 400 Zuschauer kamen auf die Jahnhöhe, um sich das schon traditionelle Halloween-Game der Footballer der Harburger Turnerbundes (HTB) anzusehen. Die Ravens traten in diesem Jahr gegen die Blue Devils an. Verdient gewannen die das Spiel mit 7:29. Die Niederlage der Harburger war zwar nicht schön. Die Laune ließen sich die Fans dadurch nicht vermiesen. Immerhin ist es eine Charity-Veranstaltung. Ein teil der Einnahmen geht an das Löwenhaus. Nebenbei bekamen die Zuschauer eine tolle Show auf und neben dem Spielfeld geboten. Am Spielfeldrand war eine Cateringmeile organisiert, auf der man sich mit warmen Getränken und Essen versorgen konnte. Verschiedene Showakts vor dem Spiel und während der Halbzeitpause rundeten das Programm ab. dl