Harburg: Infoveranstaltung zum Thema "Betreutes Wohnen"

Am Montag, 4. März 2013, findet um 15.30 Uhr im DRK-Info an der Harburger Rathausstraße eine Informationsveranstaltung zum Thema „Betreutes Wohnen“ statt. Referentin ist Britta True vom
DRK-Harburg.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.

Harburg: Zivilfahnder nehmen betrunkenen Fahrraddieb fest

An der Moorstraße haben Zivilfahnder der Polizei einen Fahrraddieb (38) festgenommen. Mathias W. hatte vor ihren Augen das Spiralschloss eines Fahrrades zerstört und war dann mit dem Rad zu einem in der Nähe stehenden Bekannten geschlendert. Die Beamten zückte ihre Dienstmarke und nahmen den Täter fest. Er war ziemlich betrunken. Sein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,71 Promille. zv

Harburg: Linke wollen Kondome vom Amt

Die Fraktion die Linke macht sich offenbar Sorgen über die ungezügelte Vermehrung von Hartz IV-Empfängern. Der Regelsatz von monatlich 14 Euro für Gesundheitsprophylaxe, so die Befürchtung der Bezirkspolitiker, reiche nicht, um Kondome oder andere Verhütungsmittel zu finanzieren. Deshalb soll es bei Bedarf kostenlose Kondome oder andere Verhütungsmittel vom Amt geben. Ob das Safety-Equipment für den Geschlechtsverkehr in Harburg für Hartz IV-Empfänger bald durch Steuermittel bezahlt wird, ist noch nicht raus. Die durch ihre absolute Mehrheit maßgebliche SPD hat noch Beratungsbedarf. zv

Rönneburg: Kind angefahren und verletzt

Ein zehn Jahre alter Junge ist Dienstagabend auf der Straße Vorderkamp von einem Auto angefahren und verletzt worden. Das Kind hatte seinen Freund zur dortigen Busstation gebracht. Als der Freund in den Bus eingestiegen war, lief der 10-Jährige noch vor dem Bus über die Straße. Eine Autofahrerin (28), die mit ihrem Renault Megane gerade an dem Bus vorbeifuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen mit ihrem Außenspiegel. Der Junge brach sich einen Fuß und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. dl

Harburg: FDP hat neuen Kreisvorstand

Der Heimfelder Carsten Schuster (39) ist neuer Kreisvorsitzender der Harburger FDP. Die Liberalen haben ihn auf Ihrer turnusmäßigen  Kreisversammlung einstimmig gewählt. Als Stellvertretende Kreisvorsitzende wurde Viktoria Pawlowski (21) aus Langenbek ebenfalls einstimmig, gewählt. Den Kreisvorstand komplettieren,  Kurt DuweMarkus Gärtner, Christian Gniech, Jutta Lindberg und Henrik Sander.

Veddel: Mit Schraubendreher auf Mann eingestochen

Mit einem Schraubendreher haben bislang unbekannte Täter am Montagabend an der Katenweide einem Mann (42) elf Stichverletzungen am Kopf beigebracht. Das Opfer kam ins Krankenhaus. Der Mann hatte Glück. Die Verletzungen waren nicht so schwer. Er konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden.
Die Tat selbst gibt der Polizei Rätsel auf. Zwei der drei Täter waren bereits am Nachmittag  in der Selbsthilfewerkstatt von Opfer Ali B. aufgetaucht. Was dann geschah, schildert das Opfer der Polizei so: die Männer hätten nach einer Wohnung oder einem Zimmer gefragt. Als er ihnen klar machte, dass er keines zu vergeben hat, hätten sie ihn angegriffen und seien dann geflüchtet. Zehn Minuten später tauchten sie wieder auf. Diesmal mit einem Messer bewaffnet. Der 42-Jährige alarmierte die Polizei. Das Duo flüchtete vor dem Eintreffen der Peterwagen. Um 18.30 Uhr kreuzten die Täter mit einem weiteren Mann auf. Diesmal griffen sie ihn sofort an. Dabei seien ihm die Verletzungen zugefügt worden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. zv

Harburg: Grüne setzten Sarrazin auf Listenplatz 2

Manuel Sarrazin soll über den Listenplatz 2 erneut für die Grünen in den Bundestag einziehen. Das wurde am Sonntag auf der Landesdelegiertenversammlung beschlossen. Die Chancen stehen für Sarrazin nicht schlecht. Die Grünen müssen um die 15 Prozent in Hamburg erreichen, damit der Harburger ein Mandat bekommt. Ein Direktmandat für Sarrazin bei der 18. Wahl des Deutschen Bundestages am 22. September ist nahezu ausgeschlossen. Die Grünen werden deshalb eine Zweitstimmenkampagne fahren. zv

Harburg: Grüne wählen Sarrazin auf Platz 2

Auf der Landesmitgliederversammlung haben die GRÜNEN Manuel Sarrazin aus dem Kreisverband Harburg auf Platz 2 der Landesliste für den Bundestag gewählt. Sarrazin sagte nach der Wahl: "Ich freue mich über das Vertrauen der Landesmitgliederversammlung. Das Ergebnis ist eine Bestätigung meiner Arbeit der letzten Jahre und ein Auftrag für einen engagierten Wahlkampf in Harburg und Hamburg. Für uns Grüne wird dabei gelten: Selbstbewusst und eigenständig werden wir in Hamburg unseren Beitrag dafür leisten, die Regierung Merkel abzuwählen. Vom Gas-Fracking, über Schienen- und Straßenlärm bis hin zum Rückbau der AKW-Umland gilt dabei: Ein Wechsel in Berlin ist auch gut für Harburg."

Der Vorstandssprecher der GRÜNEN, Peter Schulze, meint: "Mit Listenplatz 2 hat Manuel Sarrazin gute Chancen, erneut in den Bundestag gewählt zu werden." (pw)