Heimfeld: Football-Ravens organisierten gelungenes Charity-Game

Das ließ sich sehen. Rund 400 Zuschauer kamen auf die Jahnhöhe, um sich das schon traditionelle Halloween-Game der Footballer der Harburger Turnerbundes (HTB) anzusehen. Die Ravens traten in diesem Jahr gegen die Blue Devils an. Verdient gewannen die das Spiel mit 7:29. Die Niederlage der Harburger war zwar nicht schön. Die Laune ließen sich die Fans dadurch nicht vermiesen. Immerhin ist es eine Charity-Veranstaltung. Ein teil der Einnahmen geht an das Löwenhaus. Nebenbei bekamen die Zuschauer eine tolle Show auf und neben dem Spielfeld geboten. Am Spielfeldrand war eine Cateringmeile organisiert, auf der man sich mit warmen Getränken und Essen versorgen konnte. Verschiedene Showakts vor dem Spiel und während der Halbzeitpause rundeten das Programm ab. dl

Harburg: Drohende Haft erhöhte die Zahlungsbereitschaft

Während einer Streife kontrollierten Bundespolizisten einen in Harburg lebenden Rumänen. Die Überprüfung ergab sehr schnell, dass der 22-Jährige seit Ende September 2009 mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Der wegen Fahrens ohne Führerschein verurteilte Mann hatte eine geforderte Geldstrafe nicht gezahlt. Insgesamt musste der Gesuchte jetzt noch eine Ersatzfreiheitsstrafe von 19 Tagen  verbüßen. Die Beamten nahmen den Mann fest. Die drohende Haft förderte die Zahlungsbereitschaft. Die Ehefrau des 22-Jährigen erschien auf der Polizeiwache und zahlte die ausstehenden 310 Euro. dl

Harburg: Urkundenstelle im Standesamt vom 3. bis 5. November geschlossen

Vom 3. November 2009 bis 5. November 2009 ist der Fachbereich Urkundenstelle im Standesamt  Harburg am Museumsplatz aus betrieblichen Gründen geschlossen. Urkunden können auch weiterhin schriftlich,   unter der  Faxnummer 428 71-2764    oder    E-Mail: Standesamt@harburg.hamburg.de angefordert werden.
Darüber hinaus kann es in der Woche vom 2. November 2009 bis 6. November 2009 zu Einschränkungen in allen Dienstleistungsbreichen des Standesamtes Harburg aus betrieblichen Gründen kommen. dl

Neugraben: Vom 1. bis 3. November wird die letzte S-Bahn Richtung Stade durch Bus ersetzt

Aufgrund von Brückenbauarbeiten in Neu Wulmstorf wird von Sonntag, 1. November bis Dienstag, 3. November die letzte S-Bahn der Linie S 3 um 0.58 Uhr ab Neugraben in Richtung Stade durch einen Bus ersetzt. Der Bus hält unterwegs an allen S-Bahnstationen und kommt um 1.30 Uhr in Buxtehude und um 2.15 Uhr in Stade an. dl

Harburg: Pistolenmann überfällt Spielhalle am Kleinen Schippsee

Montagmorgen gegen 3 Uhr stürmte ein maskierter Täter die Spielhalle in der Straße Kleiner Schippsee. Er bedrohte die Angestellte (34) mit einer Pistole und forderte die Herausgabe
von Bargeld.Die Frau gab dem Täter daraufhin 100 Euro aus. Der Räuber flüchtete anschließend in Richtung Buxtehuder Straße.
Bei dem Täter soll es sich laut Opfer um einen Osteuropäer gehandelt haben. Er ist 25 bis 30 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß und sehr schlank. Zur Tatzeit trug er helle Oberbekleidung, eine Mütze sowie ein weißgepunktetes blaues Tuch als Maskierung.
Hinweise zu den beschriebenen Personen nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789 entgegen. dl

Waltershof: Ein Jahr Behinderungen auf der Dradenaustraße wegen Grundinstandsetzung

Die Hamburg Port Authority (HPA) wird die Dradenaustraße vom kommenden Monat an bis November 2010 grundinstandsetzen. Die Verbindung von Finkenwerder Straße und Antwerpenstraße wird auf einer Länge von 1650 Metern einschließlich ihrer Tragschicht neu hergestellt. Mehr als die Hälfte der Strecke erhält zudem einen dritten Fahrstreifen, der als Parkfläche oder - bei erhöhtem Verkehrsaufkommen - temporär als weitere Fahrbahn genutzt werden kann. Auch der begleitende Gehweg wird erneuert und für den Zweck als kombinierter Geh- und Radweg auf 3,65 Meter verbreitert. Die Kosten belaufen sich auf 3,3 Millionen. Euro.
 
Die HPA will die Bauarbeiten so gestalten, dass die Einschränkungen des Verkehrs möglichst gering ausfallen. Dennoch wird es abschnittsweise Blockverkehr mit Ampelregelung geben. An Wochenenden kann es zu kurzen Sperrungen kommen, die jedoch rechtzeitig mit den betroffenen Anliegern abgestimmt werden. Deren Grundstücke bleiben grundsätzlich zugänglich. Die Anwohner wurden bereits detailliert über die Baumaßnahme informiert. Innerhalb der Bauabschnitte wird die zulässige Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer begrenzt. dl
 
 

Heimfeld: Footballer bitten zum traditonellen Helloween-Charity-Event

Am 31. Oktober laden die Ravens des Harburger Turnerbundes (HTB) zum traditionellen Charity Event an Halloween ein. Um 18 Uhr werden sie auf der Jahnhöhe gegen die Blue Devils antreten. Das ist ein besonders hochkarätiges Spiel. Beiden Teams sind in diesem Jahr in den jeweiligen Ligen Meister. Los geht es auf der Jahnhöhe aber schon um 16 Uhr. Alles auf das Fest Halloween ausgerichtet sein. Mit Catering, Musik und diversen Attraktionen werden die Besucher auf dieses Spiel eingestimmt, bevor sich dann die beiden Meisterteams im Flutlicht die Ehre geben.
Wie immer geht es bei dem Halloween Event nicht nur um Sport, sondern es soll um den Guten Zweck getan werden. Ein Teil der Einnahmen wird dieses Jahr dem „Löwenhaus Harburg“ gespendet. Dort kümmert man sich um Kinder der Klassen 1 bis 6, die in der Schule Probleme haben oder die nach Schulschluss auf sich allein gestellt wären. dl

Marmstorf: Lkw-Knacker schnarchte in Fahrer-Koje

Das Klirren einer Seitenscheibe schreckte am Wochenende Anwohner am Marmstorfer Weg auf. Dort hatte ein 28-Jähriger einen Laster aufgebrochen, der einem Fahrer gehört, der dort wohnt. Dessen Nachbar bemerkte die Tat und alarmierte den Mann. Zusammen gingen sie zum Fahrzeug und fanden den 28-Jährigen liegend in der Fahrer-Koje vor. Der Halter und sein Nachbar hielten die Türen den Fahrzeugs bis zum Eintreffen der Polizei zu. Der Täter wurde festgenommen. Er stammt aus Riga und hat hier keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Deshalb kam er vor den Haftrichter. dl