Harburg: Pflegestützpunkt bietet jetzt auch Beratung auf Russisch und Türkisch

Ab 11. Februar bietet der Pflegestützpunkt Harburg zusätzlich zum bisherigen Angebot eine kostenlose Pflegeberatung in russischer und türkischer Sprache am 2. und 3. Donnerstag im Monat von 14 Uhr bis 18 Uhr durch den Kooperationspartner PARITÄTISCHER Hamburg an.
 
Die Beraterinnen und Berater im Pflegestützpunkt unterstützen kostenlos hilfe- und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen kompetent und unabhängig von der Kassenzugehörigkeit zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Themen der Beratung sind unter anderem Fragen, die im Vorfeld der Pflege besprochen werden können wie beispielsweise Haushaltshilfen oder Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten.
 
Der Pflegestützpunkt Harburg befindet sich im Harburger Ring 33, 21073 Hamburg.

Neugraben: 400 Meter Wachtelkönig-Schutzzaun für 150.000 Euro

150.000 Euro Steuergelder läß die Stadt für einen Zaun für den bislang nicht gesehenen Wachtelkönig springen. Um den Vogel und Artgenossen vor Hunden und Katzen zu schützen, wird er nördlich des S-Bahnhofs errichtet. Das Gelände ist ausgewiesenes EG-Vogelschutzgebiet. Es ist dort bereits ein "Schutzgraben" geschaffen worden. In den Bereichen, an denen eine Grabenherstellung nicht möglich war, wird der Zaun aufgestellt. Diese Anlage wird westlich im "Langen Torfgraben" und östlich im "Östlichen Randgraben" abschließen. In Bereichen die für den Durchgang oder Durchfahrt bestimmt sind, ist der Einbau von Toranlagen vorgesehen.

Die fünfwöchigen Zaunarbeiten sollen im März beginnen. Die Naturschutzauflagen, die zur Erschließung des Siedlungsgebietes gemacht wurden, rechtfertigen laut Behörde die Ausgaben für diese Schutzmaßnahme, ohne die eine Besiedlung nicht möglich sei. zv

Wilhelmsburg: 33-Jähriger verursacht Unfälle im Drogenrausch

Gleich mehrere Autos demolierte ein Ivorer (33) bei Einparkversuchen in Wilhelmsburg. An der Fährstraße rammte er mit seinem Ford Mondeo einen Renault. Dann fuhr er in die Karl-Kunert-Straße. Dort versuchte er erneut erfolglos einzuparken. Ein Mercedes, ein Audi und ein Mitsubishi blieben demoliert zurück. Zeugen riefen die Polizei. Eine Peterwagenbesatzung stellte den Mondeo im Vogelhüttendeich. Der Fahrer stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Unter seinem Auto fand die Polizei zwei Brocken Haschisch. Außerdem hatte der Mann vier Handys bei sich, von denen mindestens eines gestohlen war. dl

Hausbruch: Spuren im Schnee führten zu Einbrecher

Im Luhering brachen Montagabend zwei Männer in die Wohnung einer Frau (52) ein. Das Duo erbeutete Schmuck und Bargeld. Alarmierte Polizisten konnten der Spur eines Täters bis zu einem Mehrfamilienhaus am Twistering folgen. Vor einer Wohnungstür standen noch nasse Sportschuhe, deren Profil zu den Abdrücken im Schnee passten. Der Besitzer (33) der Schuhe wurde festgenommen. Später stellte sich heraus, dass er auch am Scheideholzweg in eine Wohnung eingestiegen war. Auch dort hatte die Polizei passende Schuhabdrücke im Schnee gefunden. zv

Wilhelmsburg: Verletzte bein Wohnungsbrand am Stübenplatz

Bei einem Wohnungsbrand am Stübenplatz ist am Montagabend eine Frau (20) und ihre kleine Tochter verletzt worden. In der Küche ihrer Wohnung war ein Feuer ausgebrochen. Die Frau flüchtete mit ihrer Tochter ins Schlafzimmer und rief die Feuerwehr. Zuvor eintreffende Polizisten holten die Frau aus der Wohnung. "Sie war im Schlafzimmer eingeschlossen und kam nicht mehr selbst heraus, weil die Türklinke abgefallen war", sagt ein Beamter. Die Polizisten traten die Tür ein und holten die Frau und die Zweijährige aus der Wohnung. Beide kamen wegen einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus.

Die Ursache des Feuers wird jetzt von der Kripo ermittelt. Die Brandausbruchsstelle lokalisierten Brandermittler im Bereich des Herdes. dl

Heimfeld: Football-Ravens ordnen Trainerstab neu

Die Footballer der Ravens werden in der kommenden Saison einige neue Gesichter im Trainerstab haben. An der Spritze bleibt Headcoach Thomas Brusch. Er wird zukünftig von Patrick Winkler unterstützt, der als Offense Assistant kommt. Er war bereits 2008 im Trainerstab der HTB-Footballer. Neu kommt Andreas Vogel. Er hat Erfahrung als Trainer der Hamburg Junior Ducks. Martin Fricke, Ex-Spieler Marc Heimann und sein Feldkollege Markus Piontek werden ebenfalls neu ins Trainerteam kommen. dl

Neugraben: Fußgänger angefahren und schwer verletzt

Beim Überqueren der Cuxhavener Straße ist ein 77 Jahre alter Mann von einem Mercedes erfasst und schwer verletzt worden. Er kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Ärzte diagnostizierten Kopfverletzungen. Nach Erkenntnissen der Polizei hatte der Mann versucht im fließenden Verkehr zwischen den fahrenden Autos hindurch die andere Straßenseite zu erreichen. dl

Wilhelmsburg: Bombenentschärfung läßt Drogenwohnung auffliegen

Die Entschärfung der 1100 Pfund schweren Fliegerbombe ist Donnerstagabend einem Dealer zum Verhängnis geworden. Polizisten hatten an der Hermann-Westphal-Straße bei Marcel K. (33) an der Wohnungstür geklingelt. Als er öffnete, schlug den Beamten starker Marihuanageruch entgegen. In der Wohnung stellten die Beamten sechs große und eine kleine Tüte Marihuana, Verpackungsmaterial für Drogen und zwei Schreckschusswaffen sicher. Gegen Marcel K. ermittelt jetzt das Drogendezernat. dl