Trunkenheitsfahrt kostet Fahrer und Beifahrer den Führerschein

Heimfeld - Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht auf der A7 wurden am Sonnabend zwei 36 und 38 Jahre alte Männer ihren Führerschein los. Der Wagen war in Höhe Heimfeld in die Leitplanke geschleudert. Danach fuhr das Fahrzeug weiter. Ein Zeuge beobachtete wie Fahrer und Beifahrer die Plätze tauschten. Er verolgte das Auto bis Sieversen. Dort stoppten Polizisten den WAgen. beide Fahrzeuginsassen waren betrunken. zv

Hausbruch: 19-Jährige angefahren und verletzt

Hausbruch - Eine 19-jährige ist am Sonnabend beim Überqueren der Neuwiedenthaler Straße angefahren und schwer verletzt worden. Die Frau war in Höhe Albershof im bereich der dortigen Kreuzung vermutlich unachtsam auf die Straße gelaufen und von dem Fiat Doblo eines 46-Jährigen erfasst worden. Die Frau verletzte sich dabei schwer und musste mit einem Oberschenkelbruch in ein Krankenhaus gefahren werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. zv

Festgenommene Profi-Einbrecher waren auch in Neuland aktiv

Neuland - Beamte der Sonderkommission "Castle" haben füf Chilenen nach einem Einbruch in ein Autohaus in Rothenburgsort festgenommen. Die Männer, die als professionelle Täter eingestuft werden, hatten dort zwei Fahrzeuge und einen Tresor gestohlen. Den Festgenommenen wird auch ein Autodiebstahl in der Straße Lewenwerder zugerechnet. Dort hatten sie einen Citroen Piccaso gestohlen, der bei einer Wekstatt reapriert werden sollte. Das Fahrzeug sollte vermutlich bei Diebestouren eingesetzt werden, war aber wegen eines Defektes an der Lichtmaschine liegen geblieben, da es zum Zeitpunkt des Diebstahl noch nicht repariert worden war. zv

Tag des Handwerks: Harburger Betriebe präsentieren sich am Sonnabend auf dem Sand

Am morgigen Sonnabend findet bundesweit der Tag des Handwerks statt. Das Harburger Handwerk präsentiert sich in der Zeit von 8 bis 13 Uhr auf dem Harburger Sand. Interessierte Kunden und zukünftige Azubis - der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften ist unverändert hoch - können sich an zehn Ständen der Handwerks-Aussteller aus Harburg über die Angebote und Dienstleistungen informieren.

Außerdem werden auf dem Areal am Marktbrunnen auch zahlreiche Mitmach-Aktionen angeboten.  (cb)

Gepäckdieb in Harburg aus Zug geholt

Harburg - Bundespolizisten haben in Harburg einen Gepäckdieb aus einem IC geholt. Die Bestohlene (26) hatte zuvor beobachtet, wie der 21 Jahre alte Algerier zusammen mit einem Komplizen mit ihrem Rucksack in einem Zug-WC verschwand. Die Frau alarmierte den Zugebgleiter. Der alarmierte die Bundespolizei, die bei der Einfahrt in Harburg auf dem Bahnsteig wartete. Ein Täter konnte flüchten. Der festgenommene 21-Jährige musste später wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Autoknacker suchen Fleestedt heim

Seevetal -  In der Nacht zu Donnerstag, in der Zeit zwischen 19 und 5 Uhr,  machten sich Unbekannte in Fleestedt an einem BMW X4 zu schaffen, der auf einem Parkplatz im Mühlenweg stand. Die Täter montierten die Front- und Nebelscheinwerfer ab. Da sie hierbei nicht gerade zimperlich vorgingen, entstand ein Schaden von insgesamt rund 3500 Euro.

In derselben Nacht waren Täter in Fleestedt auch im Westpreußenweg aktiv. Dort traf es einen E-Klasse Mercedes. Die Täter schnitten ein Loch in das Verdeck des Cabrios und öffneten so die Fahrertür. Aus dem Innenraum bauten sie den Fahrerairbag aus. Hier entstand ein Schaden von rund 3000 Euro.

Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Taten besteht, wird derzeit geprüft. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal unter Telefon 04105 6200. dl

Maschen: Mercedes von Teiledieben ausgeschlachtet

Seevetal - In der Nacht zu Mittwoch machten sich Unbekannte an einem Mercedes ML, der im Immenweg in Maschen geparkt worden war, zu schaffen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und entriegelten im Anschluss das Auto. Sie bauten die Heckleuchten, Seitenspiegel, das Lenkrad, das Navigationssystem sowie die Frontscheinwerfer von dem Fahrzeug ab und verschwanden damit unbemerkt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 7000 Euro. Hinweise an die Polizei Seevetal, Telefon 04105 6200. dl

Bürgernaher Beamter angefahren und verletzt

Wilstorf - Beim Abbiegen in den Musilweg übersah am Mittwochmorgen ein Autofahrer (23) den Bürgernahen Beamten (52), der dort in seinem Betreuungsgebiet mit dem Fahrrad unterwegs war. Der Polizist wurde von dem BMW erfasst und stürzte. Dabei erlitt der Beamte Verletzungen. Er kam ins Krankenhaus und konnte nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. zv