Wilhelmsburg: Einbruch in das Restaurant "Wasserwerk"

Einbruch in das igs-Restaurant „Wasserwerk“ am Kurdamm.

In der Nacht zum Dienstag löste die Alarmanlage aus. Der Wachdienst informierte die Polizei. Diese war dann schnell vor Ort.

Die Beamten konnten Thomas S. (35) festnehmen, als der versuchte aus dem Gebäude zu flüchten. Die Beamten stellten einen Rucksack voller Spirituosen und einen Möbeltresor sicher. Es ist die Beute, die der Mann bei seinem Fluchtversuch wegwarf.

In das „Wasserwerk“ war Thomas S. durch eine eingeschlagene Scheibe an der Seitentür eingedrungen.

Der Mann, welcher bereits als Einbrecher bekannt ist, kam vor den Haftrichter. zv

Wilstorf: Erneut Kupferdiebe festgenommen

Zivilfahnder haben eine ganze Bande von Kupferdieben festgenommen. Die  fünf 26 bis 43 Jahre alten Männer hatten auf einem Bahngelände von zwei Kabeltrommeln 150 Meter Kupferkabel abgezwackt und zum Abtransport bereitgelegt. Im Fahrzeug der Täter fand die Polizei Tatwerkzeug und zwei gestohlene Navis. Die aus Bulgarien, Mazedonien und Montenegro stammenden Männer kamen nach ihrer Vernehmung mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß. dl

Veddel: Spielhallenräuber erbeuten 300 Euro

Bei einem Überfall auf eine Spielhalle am Sieldeich haben am frühen Montagmorgen zwei Männer 300 Euro erbeutet. Das Duo war gegen 4.35 Uhr in die Spielhalle gekommen. Dort bedrohten die maskierten Täter den Mitarbeiter (40) und einen Gast mit einer großen Dose Reizgas. Anschließend zwangen sie den Angestellten den Tresor zu öffnen. Die Täter entnahmen 300 Euro und flüchteten. Bevor sie die Spielhalle verließen, versprühten sie noch Reizgas. Jetzt ermittelt das Raubdezernat. Möglicherweise nutzten die Räuber einen dunklen Kleinwagen als Fluchtfahrzeug, mit dem sie in Richtung A 255 fuhren. dl

Neuwiedenthal: Pistolenmann überfällt Postfiliale

Die Polizei fahndet nach einem 30 bis 40 Jahre alten Mann, der in dem kleinen Einkaufszentrum am Rehrstieg die dortige Postfiliale überfallen hat. Die Tat ereignete sich bereits am Freitag gegen 18 Uhr.

Zwei Mitarbeiter ein 58 Jahre alter Mann und seine Kollegin (22) wollte gerade abschließen, als der bewaffnete und mit einen Tuch maskierte Täter in die Filiale kam. Er dirigierte die Mitarbeiter unter Vorhalt einer Pistole ins Büro. Dort musste der 58-Jährige den Tresor öffnen.

Das Geld,über 1000 Euro, ließ sich der Räuber in eine Plastiktüte stecken. Dann flüchtete er. Der Täter entkam trotz Sofortfahndung der Polizei.

Der Täter ist schlank, er war komplett dunkel gekleidet und spricht akzentfrei Deutsch. Auffallend: Er roch stark nach Zigarettenrauch.

Die Polizei braucht Hinweise auf den Täter. außerdem wird ein Zeuge gesucht. "Er kam während des Überfalls in die Filiale und ist sofort wieder raus", so Hauptkommissarin Sandra Levgrün. Auch er möchte sich beim Raubdezernat unter Telefon 4286-56789 melden. zv

Berlin: VT Aurubis feiert ersten Saison-Sieg

Berlin/Neugraben- Der VT Aurubis kann doch noch gewinnen. Beim VCO Berlin hat das Team von Headcoach Jean-Pierre Staelens den Negativlauf aus fünf Niederlagen in Folge mit einem 3:0 Sieg (25:15;25:21;25:16) durchbrochen.

Vor 100 Zuschauern in der Sporthalle Anton-Saefkow-Platz legten die Volleyball-Frauen einen souveränen Auftritt hin und holten sich, vor dem wichtigen Europapokal-Spiel am 14. November in der "CU-Arena" gegen die slowenische Mannschaft Spodnja Savinjska Sempeter (20:00 Uhr), dass verloren gegangene Selbstvertrauen zurück.

Bereits zur ersten Technischen Auszeit im ersten Durchgang hatte sich das Team um Mannschaftsführerin Imke Wedekind beim Zwischenstand von 8:3 den Kopf freigespielt und baute die Führung Stück für Stück aus. Über die Zwischenstände von 16:11 und 20:14 gelang der Satzgewinn nach 21 Minuten mit 25:15. Im zweiten Satz liefen die Hamburgerinnen kurz einen Rückstand hinterher, stellten aber nach der zweiten Technischen Auszeit mit 16:9 die Kräfteverhältnisse wieder her und gaben diesen Vorsprung nicht mehr aus der Hand. Im dritten Satz machten die "Kupfer-Ladies" dann alles klar und siegten 25:16.

Mit dem Erfolgserlebnis in der Hauptstadt können Spielerinnen und Fans etwas positiver auf das erste Europapokal-Duell der Vereinsgeschichte blicken. (pw)

Neugraben: Ex-Freundin soll Schläger geschickt haben

An der Straße Neumoorland haben Polizisten zwei Männer festgenommen, die einen Wohnungsraub begangen haben.

Sergey L. (25) und Nino N. hatten den Mieter (24) mit einer Eisenstange verprügelt und dann Sachen aus dessen Wohnung mitgenommen.

Es gibt Hinweise, dass die Ex-Freundin des Opfers die Schläger geschickt hatte. Die Frau wurde in Tatortnähe angetroffen.

Gegen die beiden Räuber wurden Haftbefehle beantragt. Die Frau kam wieder auf freien Fuß.

Ihr Ex-Freund landete im Krankenhaus. zv

Harburg: Neue Beratungsstelle für Kinder aus alkoholbelasteten Familien

Der Verein Such(t)- und Wendepunkt eröffnet eine neue Anlauf- und Beratungsstelle im Gesundheitszentrum Harburg.

In den Räumen von „Leben mit Behinderung“ (Am Wall 1, Haus C) soll es Beratung und Gruppenangebot für Kinder aus alkoholbelasteten Familien geben. So findet immer montags von 16 bis 18 Uhr eine spiel- und theaterpädagogische Kindergruppe für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt, in der eine Auseinandersetzung mit Sorgen und belastenden Situationen im Alltag möglich ist. Gleichzeitig soll die Gruppe spielerisch die Handlungsfähigkeit der Kinder anregen und ihnen Selbstbewusstsein geben.

Insbesondere sind auch Kinder mit FASD eingeladen die Gruppe zu besuchen. Durch feste Strukturen und Rituale wird ihnen die Orientierung in der Gruppe erleichtert und das Erlernen von Gruppenregeln ermöglicht. Bei allem kommen Spiel, Spaß und Vergnügen nicht zu kurz. Der Einstieg in die suchtpräventive Kindergruppe ist jederzeit möglich.

Nach telefonischer Absprache besteht zusätzlich für Betroffene, Pflegeeltern, Angehörige und Fachkräfte die Möglichkeit, sich persönlich zu den Themen Alkohol und FASD (Fetales Alkoholsyndrom) beraten zu lassen. zv

Harburg: Baskets rangieren vor dem Derby gegen "SCALA" auf Platz vier

Wer hätte das gedacht? Aktuell steht das 1. Damen-Team der Harburg-Baskets, eine Kooperation zwischen Grün-Weiss Harburg und dem HTB, auf dem vierten Tabellenplatz der Regionalliga Nord. "Das ist verdammt nah dran an der Bundesliga", motivierte Coach Denis Mangkod seine Spielerinnen beim gestrigen Training, was bei selbigen ein leicht befremdliches Jubeln auslöste. Im nächsten Atemzug aber, gab der junge Trainer zu, dass die aktuelle Platzierung lediglich eine "schöne Momentaufnahme sei und die schweren Spiel noch anstehen." Dennoch: Die Stimmung hat sich innerhalb der Mannschaft nach den Auftakt-Niederlagen in Braunschweig (96:70) und gegen die Berlin Baskets (40:73) durch die zwei Siege die City Baskets Berlin (69:50) und Basketball Berlin Süd (67:45) ins Positive gedreht. Trotzdem bleibt das erklärte Ziel der Klassenerhalt.

Ganz anders sieht die Lage beim kommenden Gegner SC Alstertal-Langenhorn (17.11./18:00 Uhr/Lüttkoppel 1) aus, der mit Landestrainer Alexander May den Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga anstrebt. Der Verein im Alstertal ist neben den Harburg-Baskets der einzige Hamburger Verein in der Regionalliga Nord, so dass die Begegnung eine Art Lokal-Derby darstellt. Außerdem sind die Baskets eine Art Angstgegner der Mannschaft von May. In der Rückrunde der letzten Spielzeit konnte die Truppe von Coach Mangkod gegen den Favoriten aus dem Alstertal einen Überraschungssieg landen. Und genau darauf spekulieren die Baskets auch dieses Jahr. Mangkod sagt: "Die sind eindeutig die Favoriten, weil die den Druck haben, aufsteigen zu müssen. Wir wollen einfach dort Spaß haben und das Spiel so lange wie möglich offen halten."

Und wer weiß, vielleicht rücken die Damen dann noch näher an die Bundsliga heran...(pw)