"Swamp! 2016": Festival mit Solarenergie in Moorburg

Unter dem Motto "Swamp! 2016 - Keine Kohle - trotzdem Strom" findet am Sonnabend, 27. August in Moorburg ein Kunst- und Musikfestival statt. " Wir setzen dem Kohlekraftwerk in Moorburg ein durch regenerative Energien betriebenes Musik- und Kunstfestival vor die Tür", so die Veranstalter.

Das Programm beginnt um 15 Uhr, Veranstaltungsort ist auf dem Gelände der alten Grundschule, elbdeich e.V., Moorburger Elbdeich 249.  Auf der Bühne stehen unter anderem Tante Polly (Seeräuberswing & Kneipenjazz), Skuzzlebuzz (Surf & Twist), Sensi Simon and his brother (Elektrofun im Balkanstyle), Trio Calamare (Rock’n’Roll), Aerodice & Babeli (Organic Beats). Die Aftershow beginnt um Mitternacht.

Außerdem stehen Reggaefloor mit Organic Sounds, Kinderbespaßung, Videoinstallationen, Kunstausstellung, Siebdruck sowie Essen und Trinken auf dem Programm. (cb)

Phoenix Hagen kommt zur Saisoneröffnung in die Inselpark-Arena

Wilhelmsburg - Am Freitag, den 26. August, empfängt das Basketballteam Towers um 19.30 Uhr den Erstligisten Phoenix Hagen zur Saisoneröffnung in der Inselpark-Arena. Schon vor dem Tip-off erwartet die Zuschauer ein Rahmenprogramm mit Gewinnspielen. Während sich die Spieler aufwärmen, wird Hallensprecher Andreas Lindemeier die Neuzugänge der Towers vorstellen und das neu formierte Towers-Danceteam wird sich erstmals dem Publikum präsentieren. Auch in der Halbzeitpause muss das Publikum nicht auf Basketball verzichten. Das NBBL Team der Piraten Hamburg wird gemeinsam mit dem JBBL Team der Piraten ein kurzes Trainingsspiel absolvieren.

Abgerundet wird die Saisoneröffnung mit einer Autogrammstunde des kompletten Teams unmittelbar nach dem Spiel. Anthony Canty & Co werden im Umlauf der Inselpark-Arena, hinter den Blöcken B und C, fleißig Autogramme schreiben. zv

Interkulrurelles Straßenfest in der Seevepassage

Harburg - Unter dem Motto "Hier treffen sich die Kulturen" laden Unternehmer ohne Grenzen e.V. und die Geschäftsleute aus der Seevepassage am Sonnabend den 3. September von 14 bis 18 Uhr zum interkulturellen Straßenfest ein. Hauptattraktion wird Roland Prakken mit seiner Band Kleine Freiheit zu sehen sein, die ein Programm mit deutschen, englischen und türkischen Songs liefern.

Neben dem Bühnenprogramm wird es vom Gloriatunnel bis auf dem Platz vor dem Marktkauf-Center eine Netzwerkmeile mit Informationsständen, Essen und einem vielfältigen Programm für die Kleinsten geboten. zv

Kinderkleiderkiste ab Ende August in den Räumen des Jugendamtes Harburg

Seit mehr als vier Jahren wird die Kleiderkiste mit großem Engagement von Nazrin Anwary geführt und ist einmal in der Woche, jeweils dienstags von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit gilt auch in den Hamburger Schulferien.

Das Angebot richtet sich an alle Harburger, die für ihre Kinder Kleidung benötigen. Nazrin Anwary achtet auf faire Verteilung. „Viele Eltern bringen auch Kleidungsstücke mit, wenn die Kinder herausgewachsen sind und suchen sich dann etwas Neues. Dadurch war in den letzten Jahren immer genug Kleidung vorhanden“ so Nazrin Anwary.

Die Kinderkleiderkiste besteht seit über zehn Jahren. Zunächst war sie in der Schule Bunatwiete, nach dem Neubau des Bürgerzentrums Feuervogel dann in der Schule Maretstraße untergebracht. Nun ist die Kinderkleiderkiste direkt in die Räume des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Bezirksamt Harburg umgezogen.

Sophie Fredenhagen, Leiterin des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe: „Wir uns freuen, das langjährige Projekt so zentral in Harburg zu haben. Die Kleiderkiste in unseren Räumen unterzubringen ist eine Initiative des bezirklichen Jugendamtes. Dadurch kann das Jugendamt noch mehr für die Familien in unserem Bezirk tun.“ (cb)

Einbrecher schlugen in Metzendorf zu

Seevetal -  Am Dienstag haben in der Zeit zwischen 10:15 Uhr und 12:00 Uhr Einbrecher in Metzendorf zugeschlagen. Sie hebelten das Küchenfenster eines Einfamilienhauses an der Lindenstraße auf. Die Täter durchsuchten das Wohnhaus. Hierbei erbeuteten sie Schmuck, Zigaretten und Bargeld. Durch eine Nebeneingangstür flüchteten die Einbrecher unerkannt. Der Gesamtschaden wird auf rund 3000 EUR geschätzt. zv

Erneut Verkehrsunfall auf der Reichsstraße

Wilehlmsburg - Erneut ist es auf der Wilhelmsburger Reichsstraße zu einem schwereren Verkehrsunfall gekommen. Rund 500 Meter vor der Ausfahrt Georgswerder rammte am Dienstagabend ein Autofahrer beim Fahrstreifenwechsel mit seinem Wagen ein daneben fahrendes Fahrzeug. Beide Autos schleuderten in die Mittelmauer. Die Insassen blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Die Reichsstraße war wegen des Unfall für gut eine Stunde bis 22.20 Uhr in Richtung Hamburg gesperrt. zv

Altenwerder: Schwerer Motorradunfall auf Vollhöfner Weiden

Altenwerder - Bei einem Verkehrsunfall auf den Vollhöfner Weiden ist am Montag ein Motorradfahrer (54) schwer verletzt worden. Eine Frau (21) hatte ihm die Vorfahrt genommen, als sie mit ihrem VW Lupo von einem Parkplatz kam. Der Motorradfahrer versuchte durch eine Vollbremsung den Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stürzte er mit seiner Suzuki und rutschte in das Auto. Der Mann zog sich schwere Schulter-, Bein- und Ellenbogenverletzungen zu. Der 54-Jährige kam ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht für ihn nicht. zv

Kinderfest der SPD auf dem Harburger Rathausplatz

Auch in diesem Jahr wird der Harburger Rathausplatz zum großen Spielplatz. Am Sonnabend, 3. September, steigt das diesjährige große Kinderfest der Harburger SPD. Von 12 bis 17 Uhr gibt es jede Menge Spiele, Sport und Spaß für die Kids.

Dabei gilt es, einen Parcours mit verschiedenen Stationen zu absolvieren. Konzentration beim Klettern oder Geschicklichkeit und Gleichgewicht auf dem Hochseil sind gefragt, wenn die Mädchen und Jungen ihr Können ausprobieren.

Es warten außerdem Attraktionen wie Kistenklettern, ein Soccercourt zum Fußballspielen, die schon legendäre Rollenrutsche, ein Hochseil und zahlreiche weitere Bewegungs- und Spaßstationen. Am Ende des Parcours erwartet die Kinder eine kleine Belohnung.  Auch das beliebte Kinderschminken ist ebenso fester Bestandteil des Festes wie das sich immerfort drehende Glücksrad.

"Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit vielen Kindern. Dies gilt insbesondere auch für alle Kinder von Flüchtlingen, denen wir mit einem solchen Tag hoffentlich ein bisschen Abwechslung bringen können", so der SPD Kreisvorsitzende Frank Richter. (cb)